Gaming-Rechner (Mid-Budget) und Preis/Leistungsverhältnis?

1. Was ist der Verwendungszweck?

Überwiegend Gaming vorallem für das Spiel Destiny 2 und ähnliche Spieletitel.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?

Destiny 2 und vergleichbare Spieletitel auf maximalen Einstellungen und flüssigen 60FPS (FullHD).

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Höchstens mal für Youtube oder Streams also eher vernachlässigbar.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?

Nein.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Nein.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1300€ mit Zusammenbau maximal.

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?

3 Jahre sollte er schon seine Dienste leisten.

5. Wann soll gekauft werden?

Irgendwann dieses Jahr sollte er noch erworben werden. (Black Friday?)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Ich würde den Computer gerne zusammenbauen lassen da ich der Meinung bin dass es dort einfach sauberer gemacht wird.

Habe zwar ähnliches beruflich gelernt aber bisher sahen Zusammengebaute Computer meist besser aus als die die ich selber zusammengebaut habe zumindest von dem Kabelmanagement etc.

7. Eigenes Setup!

Ich war einmal so frei und habe mich selbst schon einmal in der Konfiguration eines Rechners versucht vielleicht kann man diesen ja einmal Bewerten und ggf. als Beispiel nehmen.

Rechner: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3bc5232210e73232ef94f8c25ee756f369c48e3b6b4aabf3b11

...zum Beitrag

Due hast da eigentlich ne gute konfiguration. Ein 400 Watt Netzteil sollte aber reichen und dann kannst du dir vielleicht noch nen Massenspeicher in form von ner 1-2 terrabyte HDD einbauen

...zur Antwort

Mit dem ryzen 5 1600 wäre es sehr ausgeglichen. Wenn du bei Intel bleiben willst (was ich dir in dem Preisbereich nicht raten würde) wäre es der i5 8400.

...zur Antwort

Ich würde den ryzen 5 1600 nehmen, da der 2600 kaum besser ist und dafür ne gtx 1060 6GB nehmen.

...zur Antwort

Ich hab das Panteks eclipse p300. Und ich binsehr zufrieden mit. Es hat ein schönes, schlichtes design und einen kleinen RGB LED stripe unter dem seitenfenster. Es hat allerdings nur einen vorinstallieren Lüfter, weshalb ich mir noch 2 eingebaut habe, was bei deinem Budget auch kein problem sein dürfte

...zur Antwort

Ich würde beide Bildschirme an die Grafikkarte anstecken, denn normaler weise läuft das dann am besten. Da deine Grafikkarte warscheinlich keine 2 HDMI audgänge hat, würde ich einfach ein anderes Kabel verwenden. Und dann kannst du die Monitore einfach ich NVIDIA Treiber einrichten.

Wenn du den 2. Monitor auch wirklich nur als 2. monitor menutzt, beeinträchtigt er die Grafikkarte kaum. Der nimmt dann so 0.5% der leistung der Karte oder so

...zur Antwort