Ich weiß nicht, ich habe einfach aufgehört und habe auch nie Entzugserscheinungen. Ich glaube du hast nicht viel Ahnung von Cannabis. Je länger du Pausen einlegst desto stärker die Wirkung. Du solltest es selten konsumieren, da du bei wiederholten Konsum eine Toleranz aufbaust, was wiederum den Genuss schmälert. Wirklich Entzugserscheinungen kriegt man von Cannabis eigentlich nicht und da spricht sowohl die Wissenschaft als auch eigene Erfahrungen. Informiere dich mal über Endocannabinoidsystem und bitte keine cdu propaganda.

...zur Antwort

Vorteile:

Eine Legalisierung ist schlecht für das Geschäft der Drogendealer.

Jugendschutz kann gewährleistet werden, da Cannabis genau wie Alkohol nur an Erwachsene in Fachgeschäften abgegeben wird.

Keine Verunreinigungen mehr.

Weniger Jugendliche konsumieren, da der Reiz des Verbotenen wegfallen würde.

Die Polizei kann sich um echte Kriminelle kümmern anstatt verfassungswidrige Jagd auf Cannabisuser zu machen.

Der Staat hat mehr Einnahmen durch Steuern.

Die Justiz wird entlastet da keine Verfahren gegen Cannabisuser geführt werden.

Die hexenjagd gegen cbd würde aufhören.

Menschen, die auf Cannabis als Medizin angewiesen sind, kommen leichter dran, da die Krankenkassen kaum cannabis verschreiben.

Cannabis als Genussmittel ist wesentlich risikoärmer als Alkohol ( über 70000 tote im Jahr; Abhängigkeitspotential geringer; weniger toxisch/gesundheitsschädigend)

Cannabisuser werden endlich rechtlich mit Alkoholkonsumenten gleichgestellt. Ein Fortschritt für die Demokratie, da Cannabisuser niemanden durch ihren cannabisbesitz bzw Cannabiskonsum gefährden.

Nachteile:

Keine

...zur Antwort

Legalisierung bedeutet nicht, dass Autofahren unter THC-Einfluss legal sein soll und das hat auch keiner in der Ampel gefordert, auch wenn das die Hetzer aus der Union immer wieder anders darstellen mit ihrer Schmutzkampagne gegen Cannabisuser.

Der Handel und Besitz werden legal und natürlich gelten für Arbeit/Verkehr Regelungen, dass man da nicht berauscht sein darf.

Die Frage ist etwas naiv. Von wem oder woher hast du sowad aufgeschnappt?

...zur Antwort

Heidenbluth und Straak Zimmermann haben angekündigt, dass das Thema Anfang des Jahres angegangen wird. Natürlich kann sich eine Bundesregierung auch - oh Wunder - um mehrere Themen gleichzeitig kümmern. Natürlich ist für konservative Altnazis, AfD-Wähler und Unionsfanboys die Hetze und Jagd auf Cannabisuser wichtiger als andere Themen. Es wäre ja auch schlimm, müsste die Polizei in Bayern organisierte Kriminalität bekämpfen, denn Cannabisuser liefern ja eine gute Kriminalitätsstatistik. Für den ein oder anderen AfD/Unions-Wähler scheint es auch ganz unterhaltsam, wenn Menschenleben zerstört werden.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Tod-nach-Polizeieinsatz-Wie-ein-gesunder-19-Jaehriger-starb,delmenhorst1042.html

Ab und zu fällt auch der ein oder andere Cannabisuser "selbstverschuldet" auch schon mal so hin, dass er einfach tot ist. Wäre ja auch für unsere konservativen und rechten Mitmenschen schade, wenn so ein probates Mittel der Repression wegfallen würde.

https://lora924.de/2021/06/16/polizeigewalt-gegen-cannabispatientin-in-muenchen/

Cannabis ist ja auch illegal, weil es verboten ist und kein Broccoli.

...zur Antwort

Tatsächlich kann eine Bundesregierung auch mehrere Themen gleichzeitig bearbeiten. Das nur ein Thema geht ist allerfeinste Propaganda von den Biermicheln und Altnazis in der CDU/CSU. Die haben übrigens vorgegeben, die Pandemie zu bekämpfen und haben dann ihre Zeit dafür verwendet sich Millionen von Steuergelder mit überteuerten Masken zu erschleichen.

Im übrigen könnte sich die Polizei auch um die Verfolgung von organisierter Kriminalität kümmern anstatt Menschleben von Cannabiskonsumenten zu zerstören.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Tod-nach-Polizeieinsatz-Wie-ein-gesunder-19-Jaehriger-starb,delmenhorst1042.html

Aber anscheinend müssen Menschen sterben oder werden ihrer Freiheit beraubt, weil das konservative unterhaltsam finden.

Straak-Zimmermann und Heidenbluth haben jedenfalls schon der Darstellung der Pro-CDU-Springer-Hetz-Medien widersprochen. Auch wenn das erzkonservative Rechtsaußen-Fanboys falsch darstellen.

...zur Antwort

Dampfen ist die Antwort. Dabei wird das Weed/Hasch/Iceolator/Wax auf etwas über die Siedetemperatur von den Cannabinoiden und Terpenen erhitzt und es entsteht kein Rauch. Das ist si ähnlich wie wenn man Pfefferminze oder Thymiandampf inhaliert und ist wesentlich weniger gesundheitsschädlich. Deutschland ist rückständig und Fortschrittsfremd wie immer. Deswegen kommt die Anti-Cannabis-Lobby auch mit längst wissenschaftlich widerlegten Argumenten aus den 60ern.

...zur Antwort

70000 Menschen verlieren ihr Leben durch Alkohol während keiner an Cannabis stirbt. Auch Mediziner und Wissenschaftler können dir bestätigen, daß Alkohol mit Abstand die gefährlichere Substanz von beiden ist. Auch wenn das bei erzkonservativen Altnazis, CDU/CSU/AfD-Wählern noch nicht angekommen ist. 70000 Tote wiegen mehr als Hetze, Intoleranz und Dummheit des konservativen Plebs. Da können die ihre Einstiegsdrogenthese auch 1000x wiederholen. Das macht sie nicht wahrer. Es wirft nur ein schlechtes Licht auf die konservativen und offenbart, dass sie realitätsfern sind und selbst einfachste Fakten nicht sachgemäß erfassen können.

...zur Antwort

An Alkohol sterben 70000 Menschen im Jahr und in Bayern wird sich mit Bier demonstrativ mit dieser Todesdroge die Hucke vollgesoffen, während 0 an Cannabis sterben.

Das ist reine Stammtisch-Stimmungsmache gegen Berlin. Eine Stadt, die nun zur beliebtesten Stadt wird und in die Menschen aus aller Welt ziehen. Dort explodieren die Immobilienpreise aus gutem Grund.

...zur Antwort

Einmalig nicht. Ein einmaliger Alkoholkonsum könnte da schon sogar zum Tod führen. Zum Beispiel, wenn du jetzt ne Pulle Vodka auf ex reindrückst. Cannabis geht bei Jugendlichen allerdings bei Wiederholung aufs Hirn. Deswegen lass es optimalerweise bis zum 21. Lebensjahr. Und mit Alkohol am besten gar nicht erst angefangen. Das ist die eigentliche Todesdroge. Auch wenn das hier Unionsfanboys nicht wahrhaben wollen. Für die sind 70000 Alkoholtote gegenüber 0 Cannabistoten das geringere Übel. Achte mal auf deren irreführende Kommentare.

...zur Antwort

Alkohol ist ab 16 freigegeben und da sterben nur 70000 Menschen dran. Aber laut CDU/CSU/AfD ist Cannabis das Problem. Natürlich solltest du Cannabis erst ab 21 konsumieren und niemals Alk konsumieren.

...zur Antwort

Jo, Wendt und CDU/CSU behaupten und lügen viel, wenn der Tag lang ist. Habe auch gehört, die wollen demnächst ihre Maskenmillionen und unterschlagen Steuergelder und Einnahmenen aus der Aserbaidschan-Affaire an die Armen verteilen weil Weihnachten ist.

...zur Antwort