Das kommt ganz darauf an, wieviel du investieren möchtest. Du kannst dir lediglich eine neue Grafikkarte kaufen, wie z.B. eine RX480 von AMD, oder eine GTX 1060 von NVIDIA. Das würde ich allerdings nicht empfehlen, da der Prozessor auch schon seine Blütezeit hinter sich hat und die Graka ein wenig bottlenecken würde. Zu empfehlen wäre dazu noch ein Pentium G4560, den ich momentan einem Freund in den PC verbaut habe in Kombination mit der RX480 und er fast alles auf hohen Einstellungen flüssig spielen kann. Dazu brächtest du natürlich noch ein anderes Minboard, das du auch neu verkabeln müsstest, da würde ich das hier empfehlen: https://m.mindfactory.de/product\_info.php/ASRock-H110M-DVS-R3-0-Intel-H110-So-1151-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail\_1131301.html Da man bei diesem Mainboard kein BIOS Update machen muss, damit der Pentium (Kaby Lake) erkannt wird und auf dem Mainboard benutzt werden kann ist dieses nur zu empfehlen. Lediglich muss bei den Intel Prozessoren der 7. Generation darauf geachtet werden, dass diese nicht von einem Windows unter Windows 10 unterstützt wird, was nicht bedeutet, dass es nicht funktioniert, sondern dass man keine Updates von Windows empfangen kann, wie ich mit Enttäuschung feststellen musste. Also wäre ein komplett neues System zusammenzubauen eine zu Empfehlende Entscheidung.
Der Text ist doch noch etwas länger geworden^^
Mit freundlichen Grüßen, Julian