So auf den ersten Blick:

Netzteil etwas zu über dimensioniert, hier würde ich nicht mehr als 100€ ausgeben. Gleiches gilt für das Mainboard.

Grafikkarte und Prozessor sind gut, sofern du viel mit CUDA Anwendungen zu tun hast. Sonst kann man noch eine R9 290x von AMD vorschlagen. Wenn du auf die iGPU und Übertaktbarkeit vom 4770k verzichten kannst, solltest du lieber einen günstigeren Xeon einbauen.

Das gesparte Geld kannst du dann in eine größere SSD, einen besseren (leiseren) Kühler, oder eine 2. Festplatte für nen RAID stecken.

Falls du es nicht schon hast oder auf Linux setzen willst, musst du dir übrigens noch Windows kaufen.

...zur Antwort

Die r9 270(x) wäre noch in deinem Budget. BF4 sollte damit auf hoch laufen. http://geizhals.de/xfx-radeon-r9-270-double-dissipation-edition-r9-270a-cdfc-a1031471.html

...zur Antwort

Einfach ein x-beliebiges AM3+Board kaufen. Habe selbst ein MSI 970A G43 seit 4 Monaten mit dem 6300, sogar mit ein bisschen OC am laufen.

...zur Antwort

Nimm den AMD. Kommt natürlich auch auf den Preis an, für den du beide bekommen würdest, da der i5 meines Wissens nach schon gar nicht mehr verkauft wird (?). Die Cpu's sind von der Leistung identisch, den AMD kann man allerdings auch problemlos auf am3+ Börde laufen lassen, wodurch du die Option hättest, später auf zB. einen FX aufzurüsten.

...zur Antwort

Ja reicht. Kann selbst mit der etwas stärkeren 660ti dota2 und auch anspruchsvollere Spiele wie bf4 ziemlich gut in 1080p mit vollen/hohen Details spielen. Als Alternative kannst du auch die 270(x) nehmen. Kostet im Moment fast gleich viel (kommt natürlich auch auf das Modell an) und ist auch von der Leistung ziemlich identisch. Hier mal eine gute von xfx: http://geizhals.de/xfx-radeon-r9-270-double-dissipation-edition-r9-270a-cdfc-a1031471.html

...zur Antwort

Beim Hochfahren machen PCs immer einen selbsttest und eine eigene "Entstaubung" bei der die Lüfter mit voller Drehzahl in die entgegengesetzte Richtung drehen, damit der Staub, zb. aus den Lamellen vom CPU Kühler geblasen wird. Das es aber mal so und dann wieder so ist, ist aber schon nicht normal. Wäre hilfreich, wenn du mal deine Gehäusewand aufmachst und während des Hochfahrens mal ganz genau hinhörst, woher das laute Geräusch denn genau kommt. Passiert auch nichts, wenn das Case mal offen ist, während der Rechner angeschaltet ist, mache ich auch ständig. Wenn es eher aus der vorderen Region kommt, würde ich stark auf die Festplatte tippen, die haben viele innere Teile, die sich mal verschieben, nach einem kleinen Ruck aber wieder in die normale Position bewegen. Insebsondere beim Hochfahren ist die Platte ja auch ziemlich aktiv. Genau kann man das anhand Ferndiagnose aber nicht sagen.

...zur Antwort

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-344013

bitteschön

Der Rechner sollte mit dem Spiel/ den Spielen soweit eigentlich keine Probleme haben. Brenner kann man eigentlich schon fast weglassen, da man Windows wie bekannt sein dürfte auch per USB Stick booten kann. Habe zurzeit auch keinen mehr drin, da ich alles aus dem Internet ziehe.

Statt des Brenners kannst du auch einen kleinen Kühler mit rein nehmen, wenn du es gerne leiser hättest. Beim Gehäuse kann man natürlich flexibel sein. Muss halt nur Atx sein. Die Grafikkarte sollte mit 24cm Länge eigentlich keine Probleme bei deiner Auswahl stellen.

mfg

...zur Antwort

Bei Ebay bekommst du win7 für 30€. 5 Klicks für die Installation sollte man denke ich auch selbst hin bekommen.

...zur Antwort

Ja, mehr als 60 geht nicht. Wenn mehr Bilder berechnet werden, als ausgegeben werden können, werden einfach 2 Bilder zu einem zusammengebastelt, und dann kommts zu hässlichen Schlieren auf dem Bildschirm. Generell fühlt sich das Bild dann bei weitem nicht wie die angegebenen 90 fps sonder eher wie 40 an. Dafür gibt es dann V-Synch, womit die Grafikkarte nur so viele Bilder ausgibt, wie ausgegeben werden können. Allerdings führt das dazu, dass es zu einer leichten Eingabeverzögerung kommt, da die GPU im Puffer immer ein Bild bereithalten lassen muss, bis der Monitor sein 'okay' abgibt.

Wenn du die Hertz zahl erhöhen willst, kannst du das im Treiber machen, wie das bei AMD ist, müsste ich allerdings erst nachschauen.

Also bei Nvidia:

  • Rechtsklick auf Desktop
  • Nvidia Systemsteuerung auswählen
  • Unterpunkt Anzeige aufklappen und "Auflösung ändern" auswählen
  • Anpassen auswählen
  • Im darauf erscheinenden Fenster "Benutzerspezifische Auflösung erstellen" wählen
  • Hier dann einfach die Werte eingeben
  • Beispiel fullHD: Horitzontale Pixel- 1920 Vertikale Zeilen: 1080
  • Bei Bildwiederhohlfrequenz dann einfach zb. 70 HZ einstellen, den Rest kannst du so lassen
  • Dann auf Test
  • Wenn alles klappt kannst du speichern
  • und deine Einstellung auswählen

Den Monitor 10 Hertz höher laufen zu lassen ist eigentlich völlig unbedenklich, das schlimmste, was passieren kann ist, dass der Bildschirm beim Test für 17 sekunden kurz schwarz wird, was danach wieder zurückgesetzt wird.

...zur Antwort

Hättest dir lieber nen PC, anstelle eines überteuerten und nicht aufrüstbaren Laptops kaufen sollen... Sagen wir es mal so: Ja es wird irgendwie laufen, aber nur auf niedrigsten Einstellungen und selbst dann noch ruckelnd.. So macht spielen eigentlich keinen Spaß. Hab selber nen Laptop mit dem Grafikchip, und da hat schon AC3 geruckelt und der Nachfolger wird bestimmt nicht besser laufen ;) Also kauf dir nen gescheiten PC wenn du spielen willst. Und zwar keinen vom Media Markt, sondern einen Custom Tower, mit dem du dann deutlich länger glücklich bist.

...zur Antwort

Klar geht das. Du Steckst deine Neue Karte einfach in den oberen und deine Alte in den unteren Slot (nicht mit SLI Bridge verbinden!). Dann wählst du im Treiber (unterpunkt: Sourround, PhysX konfigurieren) einfach aus worüber PhysX laufen soll, in dem Fall halt die GTS. Es wäre natürlich intelligenter gewesen erst die GTS zu verkaufen und sich davon dann gleich eine 660ti/760/670 zu hohlen, die Mehrleistung wäre dadurch deutlich größer, da ja sowieso nur wenige Spiele PhysX nutzen.

...zur Antwort

Der Xeon ist einfach gesagt ein leicht runter getakteter i7 ohne iGPU (welche sich bei separater Grafikkarte sowieso deaktiviert) und keinem freien Multiplikator, was übertakten schwierig macht. Dafür ist der Preis natürlich deutlich humaner ;) Musst halt schauen ob du die Extra Funktionen brauchst, denn von der Stock-Leistung sind beide relativ identisch (xeon nur max. 5% niedriger, wegen des geringeren Takts). Zum Übertakten vom i7 brauchst du übrigens ein Z87 Board, was auch noch mal mehr kostet, sonst reicht auch ein H87/B85 Board dicke aus.

...zur Antwort

Wenn du das Teil ernsthaft übertakten willst, solltest du dir lieber eine Wasserkühlung besorgen ;) Ansonsten kann ich dir noch den Thermalright Silver Arrow empfehlen ( http://geizhals.de/thermalright-silver-arrow-sb-e-extreme-a794739.html ). Wenn dir die Farbe nicht gefällt, kannst du auch zu einem BeQuiet! Dark Rock Pro 2 greifen. sind schon ziemlich dicke Klötze, wenn die nicht passen/zu viel kosten und du auf OC eigentlich verzichten kannst, geht natürlich auch was kleineres. Thermalright Macho, BeQuiet! Shadow Rock 2, Scythe Mugen 4, Scythe Katana 4, usw.

...zur Antwort

Den Heck-Lüfter lieber raus blasen lassen, warme Luft steigt ja bekanntlich nach oben ;) Das Netzteil (sofern Löcher vorhanden) auf jeden Fall nach unten zeigen lassen, sonst nimmts der Grafikkarte die Luft Weg. Den Lüfter an der Seite auch rein blasen lassen, damit CPU und Grafikkarte viel Frischluft abbekommen. Seitenlüfter sind aber generell nicht unbedingt nötig, 2 in der Vorne rein, hinten raus Konfiguration sind empfehlenswert. Ein raus blasender Heck Lüfter ist Standart.

...zur Antwort

Bei mir (das Teil um genauer zu sein: http://geizhals.de/eu/bitfenix-shinobi-schwarz-bfc-snb-150-kkn1-rp-a736663.html ) war ein 120 mm "Heck"-Lüfter vorinstalliert, welcher auch relativ leise ist und gut schaufelt.

...zur Antwort