Hallo ,
ich nutze beim Radfahren, Laufen usw. diese Camera :http://www.beastvision.de/
Sie leistet bei geringerem Preis mehr und hat auch eine bessere Ausstattung von Haus aus, als die GoPro...
Mein Tip also, nicht mehr
Hallo ,
ich nutze beim Radfahren, Laufen usw. diese Camera :http://www.beastvision.de/
Sie leistet bei geringerem Preis mehr und hat auch eine bessere Ausstattung von Haus aus, als die GoPro...
Mein Tip also, nicht mehr
Schwangerschaftstester : positiv, .....lol
Brain Fuuck...
Ganz einfach Kinder : ICD-10 googeln und die Nummern der Krankheiten raussuchen : Fertig.......
60 Zeichen bilden den "Morsecode", der keiner ist, ergo : ein Maschinencode, der - regelmäßig - immer ! 5 Zeichen für eine Information beinhaltet : CITT1 und CITT2 usw probieren...
Hi, habe auch Gamaschen für eine Alpenüberquerung angeschafft : Vaude Gamaschen :
Schau´s Dir mal an
Souvenirs
sind sinnfreie, virtuelle Aufkleber beim Geocaching. Sie werden "verliehen" für den Fund eines Caches in einem Bundesland. Im Ergebnis : Überflüssiges Zeug. Auch die "Charakteristik der Länder" ist lachhaft....
Erweiterte Cacher Grund Ausstattung
UV, kleines Werkzeugbesteck usw.....
Garmin 60 CSX ist schon sehr, sehr gut ( Wird aber zu dem genannten Preis ( insb. mit Karte sehr schwer zu finden sein )
Klassisch : Munitionskiste oder eine große Box, getarnt, kein PETling
etrex h dürfte passen : Preis und Leistung stimmen, auch wenn das Gerät in der Genauigkeit nicht die Spitze bildet.
Geräte bis 100 EUR verfügen aber leider nicht über eine Topographische Kartendarstellung, das muß klar sein. Also lange und aufwendige Wandercaches/ Multis sind ohne Karte manchmal etwas abenteuerlich zu laufen, da die Wege erst gesucht werden müssen. Geht aber.
Ich nehm einen Faber Castell Grip 2001 : Billig, Verläßlich und einfach gut.
eigentlich ist es egal welcher Buchstabe des Klartextes mit welchem erfundenen/ real existierendem Zeichem verschlüsselt ist. Die Lösung :
Auszählen dder Häufigkeit jedes Zeichen Deines Textes und Vergleichen mit der Häufigkeit der deutschen Buchstaben und N-Gramme ( Bigramme/ Trigramme , vgl. Wikipedia : Buchstabenhäufigkeit ). Das funktioniert regelmäßig sehr gut. Der Text ist auch lang genug, um Aussagen treffen zu können.
Du solltest schon den dazu gehörenden Cache ( GC...) angeben, da die Tabelle allein nicht ausreichen dürfte.
TeamSchroeder
Es dürfte gehen ABER :
1.) die Preise für "echte" GPS-handempfänger sind so niedrig, daß man ein solches Gerät vorziehen sollte.
2.) Der normale Handempfänger von ...min enthält für das Geocachen gerade die Zusatzeinstellungen ( Wegpunktprojektionen, d.h. Peilungen , leichtes Ändern des Kartenformates ( UTM usw.) oder des verwendeten Ellipsoides ( WGS 84, oder andere )), die auf dem für Straßennavigation ausgelegten Gerät nicht enthalten sind, oder nur schwer in der Geräteeinstellung zu erreichen und umständlich zu ändern sind. Das macht im Gelände und vielleicht beim N8-Cachen keinen Spaß und ist nur umständlich.
Der Preis der Handgeräte ist da so niedrig, daß die Anschaffung eines gesonderten Gerätes soínnvoll erscheint. ( nur meine bescheidene Meinung )
TeamSchroeder
Ganz einfach : Habe den Geocache in Rom schon gemacht :
die 2,4,6,1 sind vom Zahlenwert alternativ und Kumulativ = O. Es zählen nur die 3 ( als 2 ) und die 5 ( als Vier ) , da die Eins als Blütenstempel zählt und die Blütenblätter gezählt werden müssen. Der cache liegt an einem Brunnen nahe des Piazza del Popolo im Park.
TeamSchroeder