Kenne ähnliche Sachen. Phobien sind ätzend und Krankheiten. Wenn du dich bereit fühlst, wäre ein erster Gang zum Haus-/Kinderarzt eine gute Idee. Die leiten eine dann weiter an passende Therapieangebote.

Man kann Ängste bis zu einem gewissen Grad auch selbst behandeln, indem man bewusst die Situation sucht, die einen ängstigt. Dann wartet man und beweist sich und seiner Psyche, dass nichts schlimmes passiert.

Es ist aber in jedem Fall empfehlenswert, ein wenig Begleitung in solchen Fällen zu haben.

...zur Antwort

CCleaner für Mac, Daten sichern und hübsch aufräumen.

Wenn dem schon gemacht wurde: Mal Modem angucken, neu starten, pieksen bis es was macht, sonst neu holen.

...zur Antwort

Dein Bauch kann sich extrem aufblähen, wenn du etwas bestimmtes isst, was Gase bildet. Ich seh schwanger aus wenn ich Brot nur angucke.

Zwischenblutungen sind ab und zu normal und müssen nichts heißen, besonders wenn man zuvor härteren Sex hatte.

Die Organe im Unterbauch liegen bei Frauen nebenbei so nah zusammen, dass man dort Schmerzen nicht direkt lokalisieren kann und PMS- Symptone gleichen manchmal stark Schwangerschaften. Mach dich nicht verrückt.

...zur Antwort

Am besten sehr regelmäßig essen. Dann weckt dich dein Körper automatischer, wegen der Gewohnheit.

Essen was du magst, bisschen rumprobieren, mal draußen essen, zwischendurch eine kleine vierte oder fünfte Mahlzeit einplanen.

Es kommt auch darauf an, ob du vom Metabolismus her einfach sehr dünn bist, oder keine Lust hast zu futtern, oder eine Vorgeschichte bezüglich eines gestörten Essverhaltens hast.

Allgemein aber: Ohne Druck und Zwang, kleine Erfolge feiern, Essen lernen, mal das Blut checken lassen.

...zur Antwort
Liebesproblem! (Hilfe vom weiblichen Geschlecht benötigt)?

(Hallo als erstes wollte ich sagen, dass ich 15 bin und reifer bin als ich aussehe/ bzw. es mein Alter es verrät. und ich in meinem Leben noch nie so verzweifelt war wie jetzt)

Hintergrundwissen: Ich habe mich in eine Person verliebt, die ich schon seit 5 Jahren kenne. Ich und das Mädchen (nennen wir sie mal Julia) waren schon mal vor einem Jahr zusammen aber da hat es nicht funktioniert, da sie irgendwie keine Gefühle mehr für mich gehabt hat und es nichr richtig für sie gewesen sei. Obwohl wir richtig richtig gute Freunde sind hat sich mir vor einem Monat erzählt, dass wenn Zitat:"Ich ihr das Gefühl von Liebe geben würde, sie sich auch ihn mich wieder verlieben könnte" und natürlich Liebe ich sie immernoch und habe jetzt angefangen mehr zu tun mit ihr in meiner Freizeit. WICHTIG: sie hatte während sie mir "dieses Zitat" erzählt hatte einen Freund mit dem sie 2 Monate zusammen war. Jetzt natürlich habe ich mich voll in diese Beziehung mit alle meine Emotionen hinein gefühlt und wir sind glücklicherweise zusammengekommen und wir Lieben uns auch. Sie hat auch extra für mich mit ihrem Freund schluss gemacht, aber jetzt will sie eine Pause, da sie zurzeit irgendwie verletzt ist. Dass mit ihrem Freund hat ihr doch mehr zu kämpfen gegeben als sie es erwartet hätte (hat sie mir erzählt) und jetzt obwohl wir uns auch Körperlich näher gekommen sind hatte sie heute mit mir schluss gemacht. Mit der Begründung: Sie liebt mich aber sie braucht noch etwas zeit von ihrem Exfreund hinwegzukommen, deswegen braucht sie jetzt einen kleinen Abstand.

Meine Frage: Kann man überhaupt eine Person wirklich richtig lieben, aber trotzdem eine Pause machen wollen weil man von seinen/ihren ExFreund noch nicht hinwegkommt. (Ps: ich und mein Bruder finden, dass sie mich nicht wirklich liebt und dies als Ausrede verwendet, deswegen brauche ich wirklich eine weibliche Meinung und für Rechtsschreibfehler kann ich mich nur Entschuldigen)( vielleicht will auch einer mit mir bissl genauer über das Thema privat reden, da wäre auch sehr viel geholfen)

LG Florian😊

...zum Beitrag

In Ruhe lassen, nicht ständig nerven, erwachsen werden. Nicht drängeln und wenn sie nicht wieder kommt, loslassen. Da brauchst du keine Mädchen fragen. Das ist mit allen Menschen so, die sich emotional unsicher sind und dann damit Mist bauen.

Mit Liebe hat das eh noch nichts zu tun. Um jemanden wirklich lieben zu können, braucht es Jahre.

...zur Antwort

Youtube spinnt eh ständig. Wenns nicht behoben wird, kannst du das wohl prüfen lassen.

Vielleicht hat der Zähler aber auch keine Lust darauf das immer dieselbe IP auftaucht. Dein Freund kann ja mal mit nem anderen Gerät auf das Video gehen.

...zur Antwort

Einseitig, immer reduzierter, immer weniger und am Ende am besten fast gar nichts mehr. Jedenfalls nichts, was aufbläht, Kalorien enthält oder viele Kohlenhydrate oder Fett hat. Bestimmte Lebensmittel sind 'sicher', andere 'gefährlich'.

Gegen die Müdigkeit bevorzugt Kaffee. Für die Nerven Kaugummi.

Ist aber meist nichts, was durchgehalten wird. Fressanfälle mit allen vorfindbaren Lebensmitteln sind nicht unhäufig, besonders weil viele Essgestörte Kombinationen der verschiedenen Krankheitsausprägungen haben.

...zur Antwort

Klingt eher nach Zahnfleischbluten.

Rötlicher Auswurf kommt sonst bei Lungenentzündungen vor, die bemerkt man meistens aber.

...zur Antwort

Das Geld ist in der Menge eigentlich nicht der Rede wert. Gibts einen anderen Grund, warum du das nicht bezahlen magst?

Kommen dir die Leute geizig oder ausbeuterisch vor? Kannst du dir den Vorgang, den das Geld geht nicht erklären? Is der Kaffee mies und das Gebäck hart?

...zur Antwort
Wie kann ich mit Menschen gut zusammenarbeiten, mit denen ich scheinbar nicht kompatibel bin?

Hallo ihr Lieben

Ich bräuchte eueren Rat. Es geht um meine Arbeit, ich habe grosse Schwierigkeiten mit meinem Team. Wir sind sozusagen nicht kompatibel. Da ich in meinem Job keine Ausbildung habe bin ich als sogenannte Zweitkraft eingestellt. (Im Bereich Behinderten Betreuung - in einem Wohnheim)

Mit den Bewohnern klappt es super, da ich mich gut in sie hineinversetzen kann, empatisch bin und ihnen auf Augenhöhe begegne. Da bekomme ich ein gutes positives Feedback.

Aus meiner Sicht sind es Menschen wie du und ich, die ich in ihrem Altag begleite und unterstütze. So seh ich das.

Was allerdings meine Fachkraft Kollegen angeht ist die Sache ein wenig kompliziert. Ich komme mit ihnen nicht klar. Und sie mit mir auch nicht. Ich erlebe wie wir ständig aneinander vorbei reden, als sprächen wir eine andere Sprache.

Ich erlebe, dass sie im Umgang mit den Bewohnern "professionell" sind und dabei oft deren schlichte menschlichen Bedürfnisse nicht mitbekommen. Leider gibt es keinen Raum für konstruktive Kritik. Gerade nicht von mir, einer ungelernten Kraft. Gleichzeitig gibt es Neid, da ich in manchen Situationen sehr viel besser zum Ergebnis komme als meine Fachkräfte.

Ich stosse also auf Mauern und Missgunst. Ich erlebe wie sich manche Kollegen durch meine Anregungen "abgewertet" fühlen und dementsprechend reagieren.

Dabei brauche ich, oder würde mir wünschen, dass ich auch einmal etwas Anerkennung aus meinem Team bekomme. Das passiert aber sehr selten bis gar nicht. Ich szelle fest, dass mich das langsam etwas frustriert.

Was könnt ihr mir raten, wie ich mit dieser Situation am besten umgehe?

herzlichen dank schon einmal, euer Coonz

...zum Beitrag

Entweder erhaben, wunderbar und hartnäckig bleiben, bis du über alle Zweifel erhaben bist und deine Kollegen das auch endlich mal einsehen ... oder du suchst dir eine Lehre/ neue Stelle. 

Es kommt ganz auf die Kraft an, die du investieren willst. 

Ein Umgang mit Idioten und denen, die sich für was besseres halten, fällt allen sicher gleich schwer. 

...zur Antwort

White Spots sind nur eine Vorstufe von Karies und Zahnfleischbluten kommt eher von Paradontose, hat aber dieselbe Ursache.

Ich weiß nicht ob bei dir schier die Angst nützen würde, mit 30 schon eine Gebiss tragen zu müssen, wenn du wirklich das Gefühl hast, dass es derartig akut werden könnte. Google Mal 'Karies' und guck, ob dein Mund wirklich so aussehen soll.

Generell: Kauf dir ne' Zahnpaster die du magst, eine Mundspülung die dir nicht den Rachen wegbrennt und putze mal sechs Wochen ausgiebig die Zähne anstatt nur einer, damit ein Gewöhnungsprozess einsetzt, dann dürfte es nicht mehr ganz so viel Unlust verursachen, weil du dich an die Tätigkeit gewöhnt hast und sie dir fehlt, wenn du sie nicht ausführst.

...zur Antwort