Hey Tobi19125,

die Idee ein Angelfutter selbst herzustellen, ist aufgrund der Aktuellen Sittuation echt gut! Als Basis würde ich dir immer empfehlen, Hundefutter in einem Mixer zu zerkleinern. Ich habe das letztes Wochenende auch mal mit Teamangler Karl probiert, und wir mussten feststellen, dass das ganze sehr gut funktioniert hat. Dazu kommt auch ein Video auf unserem Youtubekanal online. Wenn du wissen möchtest, wie man das Futter selbst mischt, dann schau auf jeden Fall mal auf unserem Youtubekanal vorbei, denn hier kommt Dienstag den 28.04. ein ausführliches Video dazu online.

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

Ich hoffe, dass die Videos dir weiterhelfen können.

LG von Team MV Angler Hannes.

...zur Antwort

hey tago222,

das Barschangeln sollte während der Hechtschonzeit solange erlaubt sein, wie der Barsch selbst keine Schonzeit hat. Solltest du einen Hecht fangen, musst du diesen jedoch zurück setzen, damit er in Ruhe laichen kann. Wenn dich die top 5 Barschköder interressieren, empfehle ich dir eines unserer neusten Videos, welches du über den link erreichst.

https://www.youtube.com/watch?v=793PalGGk94

Ich hoffe ich konnte deine Frage sinngemäß beantworten.

LG Hannes von den Team MV Anglern.

...zur Antwort

Hey imaginator1dx,

einen Angelschein musst du dir mit Bestehen einer Prüfung beim Amt abholen. Eine Gewässerkarte hingegen kannst du im Angelladen, Angelverein oder teilweise auch im Internet kaufen. Wenn du mehr über das Angeln wissen möchtest, dann guck doch mal auf unserem Youtubekanal vorbei.

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen.

LG Hannes

...zur Antwort

Hey Max23259,

klar habe ich einen Vorschlag. Schau doch wiegesagt mal bei Fishingtacklemax im Forellenbereich vorbei. Die haben viele sehr weiche Ruten mit teilweise 4g Wurfgewicht. Diese Ruten machen sehr viel Spaß und können mit einer 1000er bis 1500er Rolle ( ich würde Daiwa empfehlen da man hier kaum etwas falsch machen kann ) winzigste Köder sehr weit werfen. Wenn dich wiegesagt auch die Köder dazu interessieren, dann auf jeden Fall auch gerne bei unserem oben verlinkten Youtubekanal Team MV Angler vorbeischauen.

Ich wünsche dir sonst viel Spaß mit deiner Rute.

LG Hannes

...zur Antwort

Hi Max23259,

wenn du auf der Suche nach einer Rute bist, wäre es ersteinmal gut zu wissen, welche Preisklasse du dir denn so vorgestellt hast. Die meiner Meinung nach beste Rute mit diesem Wurfgewicht, ist die Sparrow von Zeck, welche allerdings auch über 150€ kostet. Ich würde dir sonst mal die Ruten bei Fishingtacklemax empfehlen, da hier sehr viele Forellensachen angeboten werden, dann hast du nämlich auch die Chance, dir genauere Sachen, wie beispielsweise eben den Preis genauer zu selektieren. Falls dich die besten Barschköder interessieren, würde ich dir außerdem mal empfehlen auf unserem Youtube Kanal, welchen du unter dem angegebenen Link findest vorbei zu schauen, da heute dazu ein Video online kommt. https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q?view_as=subscriber

Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.

LG Hannes

...zur Antwort

Hi rotalumisIDZ,

In dieser Preisklasse kann ich dir als sehr gute Raubfischrute ersteinmal von Quantum die Throttle Spin 2,40m 12g-44g empfehlen. Diese Rute wurde mir als ich ebenfalls auf der Suche nach einer Rute war mehrfach empfohlen, und nach langen überlegen, habe ich sie letztenendes auch genommen. Die Rute ist echt klasse und ich komme gut mir ihr zu Recht. Dazu würde ich dir eine 3000er Daiwa Rolle empfehlen, da es hier in der Preisklasse von 40€ bis 50€ wirklich schon sehr gute Rollen gibt und man bei dieser Marke eigentlich nicht viel falsch machen kann. Da die Rute auch bei ca. 40€ bis 50€ liegt solltest du für dein Budget von 100€ auf jeden Fall etwas vernünftiges in den Händen halten können mit dem du sehr gut auf Zander Hecht und große Barsche angeln kannst. Wenn dich das Thema Raubfischangeln interessiert, dann könnte unser Youtube Kanal welchen du über den mit angegebenen Link erreichst echt etwas für dich sein, da hier in den nächsten Wochen unsere top 5 Köder für Hecht, Barsch und Zander folgen werden.

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

Ich hoffe du konntest damit etwas anfangen und bist nun etwas schlauer.

LG Hannes ;)

...zur Antwort

Hi Herrbot,

Zum Hechtangeln brauchst du nicht viel. Du solltest eine vernünftige Rute mit einem Wurfgewicht bis mindestens 50g sowie eine Rolle (bespult mit einer 0,14 bis 0,20mm dicken geflochtenen Schnur) in der Größe 2500 bis 4000 haben, je nachdem, mit wie großen Ködern du angeln möchtest. Ansonsten würde ich empfehlen einen Kescher zu kaufen, da nichts ärgerlicher ist, als einen Fisch vor den Füßen zu verlieren. Als Köder würde ich als Einsteiger ein paar Gummifische in 13cm als allround Größe sowie ein Paar Wobblern wie beispielsweise Swimbaits anschaffen. Als Farben würde ich versuchen die Beutefische der Hechte an dem Gewässer zu imitieren oder auch mal die eine oder andere knallige Farbe einzupacken. Auf jeden Fall solltest du im Angelladen nach Stahlvorfächern oder für den Hecht nicht sichtbaren Flourocarbonforfächern mit einem Durchmesser von ca. 0,8mm fragen, damit er die Schnur nicht durchbeißen kann. Da das ganze ja noch etwas Zeit hat und momentan sogut wie alle Angelläden geschlossen haben, würde ich mir an deiner stelle nächte Woche Dienstag (07.04.2020) auf unserem Youtube Kanal ein Video zu meinen Top 5 Hechtködern ansehen und eventuell morgen um 15:15 Uhr dir das Video zu den Top 5 Barschködern ansehen, da sich das ganze so bestimmt einfacher versteht als jetzt über diesen langen Text.

Link zum Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

Ich hoffe, dass ich dir soweit ersteinmal helfen konnte.

LG Hannes

...zur Antwort
Barkley Cherrywood Spin 270cm, 15-40 WG

Hey Skybalde1806,

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum bestehen der Prüfung. Ich würde dir raten die Cherrywood (mit 15-40g) Rute zu kaufen, da du hiermit zumindest mal alle Raubfische beangeln kannst. Es ist zwar möglich mit dieser auch eine Posen und Grundmontage zu fischen, allerdings ist eine Spinnrute ebend für das Raubfischen vorgesehen und für das Angeln mit Pose und Futterkorb/Birnenblei weniger geeignet. Wenn du dir wirklich ersteinmal nur eine Rute kaufen willst, dann ebend in diesem Fall die Cherrywood mit 15-40g, da mein Angelkumpel mit dieser Rute mit dieser Rute, was das Raubfischangeln anbelangt auch sehr zufrieden ist. Konzentrier dich damit ersteinmal auf das Raubfischen und wenn es dir Spaß macht und du etwas fortgeschritterner bist, kannst du ja nocheinmal über den Kauf einer 2. Rute nachdenken. Wenn du mehr über deine genannten Fischarten wissen willst und vorallem wie du diese erfolgreich beangelst, dann schau doch über den Link mal auf unserem Youtube Kanal vorbei. https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

Ich hoffe ich konnte dir ersteinmal so helfen.

LG Hannes

...zur Antwort
Daiwa Ninja 10-30 Gramm WG

Hey Skybalde1806,

Für das Angeln auf Barsch und Zander, würde ich die Rute mit einem Wurfgewicht von mindestens 30g Verwenden, damit du gerade auch beim Nachtangeln auf Zander mit größeren Wobblern Angeln kannst, was gerade in den letzten 1 2 Jahren immer populärer geworden ist. Wenn du dich außerdem für die besten Zander Barsch oder Hechtköder interessierst, würde ich dir empfehlen auf unserem Youtube Kanal vorbei zu schauen, da hier die nächsten Wochen dazu Videos folgen werden.

Ich hoffe ich konnte dir damit ersteinmal helfen.

LG Hannes

Hier geht es zum Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

...zur Antwort

Hey MisterDoktor,

einen Angelschein brauchst du nach meinen Erfahrungen an einem Forellenteich nur dann, wenn dieser von Angelteich besitzer auch auch gefordert wird (was ziemlich oft der Fall ist). Wenn du Angeleinsteiger bist oder generell Interesse hast Dinge über das Angeln erklärt zu bekommen, dann kannst du dir gerne mal unseren Youtube Kanal ansehen, denn hier zeigen wir dir alles mögliche zum Thema Angeln und sind bei Fragen gerne bereit ein Video dazu zu drehen.

Ich hoffe ich konnte dir ersteinmal helfen.

LG Hannes

Hier geht es zum Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCCswKrszRDA4h8SPgM1uU6Q

...zur Antwort

Hey MrHuman,

Die Herkunft der Glasperlen spielt überhaupt keine Rolle. Du solltest nur darauf achten, dass die Größe der Glasperlen auch zu den Bleien oder Tungsten Patronen passt. Wenn du meine Top 5 Barschköder wissen willst, dann schalte doch einfach morgen um 15:15 Uhr auf unserem Youtubekanal ein:

https://www.youtube.com/watch?v=793PalGGk94

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

LG Hannes

...zur Antwort