Es gibt viele Argumente die für Sterbehilfe sprechen,allerdings sollte man insgesamt zwischen aktiver,passiver und indirekter Sterbehilfe unterscheiden.
Hier einige Argumente:

-Das Leid eines todkranken Menschen kann beendet werden

-Künstliche Lebenserhaltung behindert den natürlichen Sterbeprozess
-Ein sterbenskranker Mensch erhält etwas mehr Selbstbestimmung und somit einen Teil seiner Menschenwürde zurück
-Ärzte handeln trotz ihres Eides oft aus Profitgier,sind meistens also eher daran interessiert Geld durch Patienten zu verdienen als persönlich auf sie einzugehen (es gibt z.B. Fälle von Wachkomapatienten die kein schmerzmittel erhalten haben,aus Kostengründen)
Zu Bedenken ist natürlich immer die Urteilskraft des Patienten (falls er sich den verständlich machen kann) und auch religiöse Ansichten sollten nicht ganz missachtet werden.

...zur Antwort

Hi,
ich bin 19 und habe auch Depressionen,ich gehe zwar noch zur Schule (Abi),aber ich denke ich kann deine Situation streckenweise nachvollziehen.
Ich glaube mittlerweile,das es verschiedene Arten von Menschen gibt,einige denen eine zusätzliche Belastung gar nicht gut tut und andere die feste Abläufe brauchen um eine Struktur in ihrem Leben zu bekommen.
Ich bin kein Arzt,aber ich würde dir raten ihm zu sagen,dass bei dir langsam Langeweile aufkommt und du dringend eine Beschäftigung brauchst.Ansonsten würde ich auf ihn hören.Zur Überbrückung würde ich dir raten dir ein zeitintensiveres Hobby zuzulegen,vl auch eines bei dem du zu anderen Menschen wieder Kontakt aufbaust.Frage dich selbst was dir Spaß machen würde.Einsamkeit und Langeweile können Depressionen massiv verstärken.Neben einem Hobby kannst du auch so versuchen deinen Tagesablauf in eine geregelte Struktur zu bringen,z.B. indem du zu festen Zeiten aufstehst und schlafen gehst,dir etwas für den Tag vornimmst.
Ich hoffe dir kann diese Antwort ein wenig helfen.Alles Gute.

...zur Antwort

Die klassischen Autoren H.P.Lovecraft und Edgar Allan Poe haben eine ganze Reihe von kurzen Horrorgeschichten geschrieben.Beispiele hierfür wäre zum beispiel der Außenseiter von Lovecraft oder vl auch Das verräterische Herz von Poe.

...zur Antwort

Du scheinst noch recht jung zu sein und stehst vermutlich am Anfang deiner Pubertät.Ich kann mir vorstellen, dass es dir vl peinlich ist ,sie danach zu fragen.An deiner Stelle würde ich mir einen ruhigen Moment mit ihr suchen und damit anfangen,dass du langsam körperliche Veränderungen bei dir bemerkt hast und denkst,dass es für dich an der Zeit ist auf Bhs umzustellen,da du glaubst,das es für deine körperliche Entwicklung förderlich ist.Ich bin mir sicher,dass deine Mutter das verstehen wird.

...zur Antwort

Ich würde einfach mit seinen Lebensdaten anfangen und seinen Lebenslauf kurz umreißen (aber bloß nicht zu ausufernd werden,nur das Wichtigste,das langweilt Mitschüler,nach eigener Erfahrung, schnell),anschließend ein oder zwei wichtige Werke (z.B. die Dreigroschenoper) und deren Rezeption beschreiben und wenn es zu deinem Unterrichtsstoff passt vl noch seine letzendliche Bedeutung für die deutsche Literatur erklären/ihn in eine Epoche einordnen,gegebenfalls hat der bekannte Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki mal eine Sendung über ihn gemacht und seine persönlichen Eindrücke (er traf ihn persönlich) zu Brecht beschrieben,könntest Ausschnitte aus der Sendung (das literarische Quartett) oder Zitate verwenden um deinen persönlichen Standpunkt zu verdeutlichen.

...zur Antwort

Ich würde dir raten einen Arzt aufzusuchen,Ferndiagnosen kann hier wohl niemand stellen, kann gefährlich sein.Hast du es schon mit einer Wärmflasche oder/und Kamillentee versucht ? Beides könnte dir zumindest gegen die Schmerzen helfen,bevor du dir etwas einschmeißt oder zum Arzt kannst.Werden die Schmerzen tatsächlich unerträglich, lässt du dich am besten von einem vertrauten Menschen in die Notaufnahme bringen.


...zur Antwort