Es gibt viele Argumente die für Sterbehilfe sprechen,allerdings sollte man insgesamt zwischen aktiver,passiver und indirekter Sterbehilfe unterscheiden.
Hier einige Argumente:
-Das Leid eines todkranken Menschen kann beendet werden
-Künstliche Lebenserhaltung behindert den natürlichen Sterbeprozess
-Ein sterbenskranker Mensch erhält etwas mehr Selbstbestimmung und somit einen Teil seiner Menschenwürde zurück
-Ärzte handeln trotz ihres Eides oft aus Profitgier,sind meistens also eher daran interessiert Geld durch Patienten zu verdienen als persönlich auf sie einzugehen (es gibt z.B. Fälle von Wachkomapatienten die kein schmerzmittel erhalten haben,aus Kostengründen)
Zu Bedenken ist natürlich immer die Urteilskraft des Patienten (falls er sich den verständlich machen kann) und auch religiöse Ansichten sollten nicht ganz missachtet werden.