Meinst du z.B
4 Natrium + 2 Sauerstoff => 2 Natriumoxid ?
wenn ja dann schau nach Anzahl der außenelektronen die erkennst du an den hauptgruppen im PSE 1. Hauptgruppe = 1 Außenelektron, 6 Hauptgruppe = 6 etc. dann musst du nur noch auf Acht pro Molekül kommen, also Natrium hat 1 Elektronen und Sauerstoff 6. Bekommt der Sauerstoff 2 ausßenelektronen ist er edel also hat 8. deswegen sind im natirumoxid zwei Natrium und ein Sauerstoff. Solche Verbindungen enden auf Oxid.
Sauerstoff kommt nur als paar vor. Genau wie Wasserstoff und Stickstoff HNO ~ 7 Regel (die siebte Hauptgruppe kommt auch nur als paar vor)
Nicht Metalle wären Wasserstoff, Kohlenstoff z.B
beachtest du das kannst du dir die Frage selbst beantworten und hast sogar was gelernt.
Chemie ist simpel wenn man sie versteht und macht herrlich Spaß.
Sauerstoff Verbindungen enden auf oxid (wenn Sauerstoff Relationspartner ist) je nach Anzahl wird das mon, di, tri, tetra, penta, hexa, hepta, octa oxid genannt, also 1,2,3 etc.
kohlenstoffdioxid : co2
hier bekommt jedes Sauerstoff 2 Elektronen von den 4 des Kohlenstoffs um auf 8 zu kommen
die Reaktion davon kannst du jetzt selbst aufstellen