ich kenne die Fassung, dass Schüler die erwischt werden gleich durchgefallen sind, also eine 6 erhalten. Der Rest wird normal weiterbewertet.

Dass ein Lehrer eine Klausur noch einmal schreiben muss, ist nur, wenn diese zu gut oder eventuell zu schlecht ausgefallen ist.(Allerdings bin ich mir hier nicht so sicher.)

...zur Antwort

@ heisst "bei". bedeutet wie bei dir zu hause.

...zur Antwort

in meinem Lehrbetrieb hatte ich eine Mitarbeiterin kennen gelernt, die Bluterin war. Mittlerweile dürfte sie aber verstorben sein, wegen des damaligen AIDS-Skandals.

...zur Antwort

*

zu pecudis am 17. September 2010 16:39 
0x FÜR Tierversuche spricht schon mal, daß man ja auch Tiermedikamente entwickeln muß. Impfstoffe zB gegen BT, ohne die vor drei Jahren fast alle Schafe in D ausgestorben wären, Mittel gegen ND bei Hühnern, - auch Tiere werden mal krank und haben es verdient, daß man sie behandelt. Keine Wurmkur für den Dackel gäbe es ohne Tierversuch.
Weiter FÜR Tierversuche sprechen die ganzen Versuche zur Tierernährung, ohne die man heute noch keine Spurenelemente entdeckt hätte, keine Mineralstoffe und ohne die heute noch jede Menge Tiere schlicht daran sterben würden, daß ihre Halter keine AHnung davon haben, wie sie sie füttern sollen (sieht man ja im Heimtierbereich immer noch sehr gut, wo die meisten Leute ohne Alleinfutter schlicht aufgeschmissen wären)
FÜR Tierversuche sprechen zB auch die ganzen Wahlversuche zu den Haltungsbedingungen, in denen man herauszufinden versucht, wie man Tiere artgerecht halten kann, welche optimalen Temperaturen Tiere benötigen, welchen Boden (zB mögen Hühner lieber Stroh in der Ruhezone, aber lieber Späne oder Erde im Kaltscharraum, und Schweine liegen entgegen der landläufigen Meinung im Sommer am liebsten auf Beton, selbst wenn sie Stroh und Erde zur Verfügung haben.) 
Tierversuche für Schminke und Kosmetik zB sind imho dagegen völlig überflüssig, kein Mensch muß sich heute noch anmalen, wozu?

*

Hier nun meine Antwort: Der Mensch vergißt, dass man das Tier nicht befragen kann, ob es einen Versuch mitmachen möchte...egal ob es sich um Tierversuch für Tiernahrung handelt oder ob es sich um eine artgerechten Tierhaltung geht. Das Tier ist ein freilebendes Wesen und es sollte nicht in Käfige oder artgerechte Käfige gehalten werden.

Der Mensch muss sich mehr akzeptieren. Er ist ein Tier!

...zur Antwort

ja, krebseregend.

...zur Antwort

mit 13 JAhren gehörst du noch zu den minderjährigen. Erst mit 14 darfst du Hilfsjobs annehmen. Musst noch ein bißchen warten;-)

...zur Antwort

versuche es mal über

http://www.flunk.de/webkatalog/forum-hartz-4/forum-hartz-4-f1.html

Die können die sicherlich konkrete Antworten geben.

...zur Antwort
Ich würde als Elternteil auch dagegen vorgehen!

Was sagt das Gesundheitsamt dazu? Solange eine Toilette im Schulgebäude integriert ist - dazu gehört auch der Schulhof - ist die Schule, das heisst bei einer staatlichen Schule die Stadt und bei einer Privaten Schule die Schule für eine ordentliche Nutzung der Toiletten verantwortlich.

Ich tendiere auch zur Körperverletzung wie in Punkt 2 erwähnt. Gilt als Schadensfolge.

Bei beiden würde ich allerdings das Gesundheitsamt mit integrieren.

...zur Antwort

Versuche es mal mit den Kursen an der Volkshochschule in deinem Ort. Die Abteilung Psychologie und etc . siehe katalog - kann dir da sicherlich weiterhelfen.

...zur Antwort

Wurde das Tabak in Dtl. gekauft? Dann wäre der schon mal über die Tabaksteuer gegangen. Der Rest ist 'Kleinst'mengenverkauf...und Privatsache (ohne Tabaksteuerabgabe). Ab einer bestimmten Menge an Tabak müsstest du eine ein Gewerbe anmelden und entsprechend die Tabaksteuer zahlen.

...zur Antwort

Gibt es auch Unternehmen, die das Blaue Engel-Zeichen tragen? (ausser die WWF-Produkte)

...zur Antwort

stellen denn ALLE Papierhersteller ihre waren nach den strengen Öko-Richtlinien her? Könnt ihr mir da paar Firmen nennen? Ich kenne leider nur -für mich derzeit einzige überzeugende Firma - König & Ebhardt (Österreich).

...zur Antwort

Mit den Antworten bin ich leider noch nicht zufrieden. :-(

mit Unterschied meine ich, die unterschiedlichen Möglichenkeiten zum Studieren im In- oder Ausland sowie welche Qualifikation das Abitur zur Matura bzw. Matura zum Abitur hat.

...zur Antwort