Man darf pro Wochenende nur auf eine Veranstaltung gehen, wirst du erwischt dass du auf mehreren warst, kannst du bei allen nachträglich disqualifiziert werden! Also lass das lieber, zumal du dann eh den doppelten Einsatz zahlen musst

...zur Antwort

Ich würde erstmal einen Psychiotherapeuten hohlen und ihn einmal durchchecken lassen. Könnte sein das sich was bei den Gelenken verschoben hat oder Muskelverspannungen aufgrund eines schlecht sitzenden Sattel vorliegen. Dieses ist meist die Hauptursache, weshalb sich Muskeln abbauen und in diesem Fall die Kulen vor der Kruppe entstehen.

Hoffe ich konnte dir helfen! LG

...zur Antwort

Hey:) also es gibt folgende Schwierigkeitsklassen:

E, A+, A++, L, M+, M++, S+, S++, S+++, S++++

und das denn halt nochmal alles in Stil- und Zeitspringen. Die + sollen Sternchen sein aber die will er irgendwie nicht anzeigen;)

Hoffe ich konnte dir helfen falls du noch fragen hast kannst du dich gerne melden;)

LG

...zur Antwort

Pferde vertragen nicht alle Lebensmittel so gut wie wir du solltest dort echt drauf achten und dich nochmal gut Informieren und falls du dennoch selbst welche backen willst, ist es wichtig das du die mind. noch 2 Tage trocknen lässt bevor du sie verfütterst!

...zur Antwort

Beim Schenkelweichen wird das Pferd entgegengesetzt der Bewegungsrichtung gestellt, gebogen wird das Pferd dort nicht. Das Pferd befinden sich dabei in einem ca. 45° Winkel zur Bande.

Beim Schulterherein wird das Pferd auch entgegengesetzt der Bewegungsrichtung gestellt Und gebogen. Das Pferd befinden sich hier in einem ca. 30° Winkel zu Bande. Die Vorhand wird so ins Bahninnere geführt, dass das äußere vor dem inneren Hinterbein fußt, man also von vorne oder hinten nur 3 Beine vom Pferd sieht.

Beim Travers, Renvers und später in den Traversalen wird das Pferd in die Bewegungsrichtung gestellt. Wenn du hierzu oder bei dem zuvor genannten noch Fragen hast kannst du mir gerne eine PN schicken ;) Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG

...zur Antwort

So weit ich weiß musst du einfach nur einen Besitzerwechsel bei dem jeweiligen Pferd beantragen. Aber ich glaube das kostet auch noch mal extra und erfordert wieder einschicken der Papiere usw. würde mal nach sehen ob es günstiger ist, wenn du es machst, wenn du das Pferd für das nächste Jahr fortschreibst also das zusammen machst oder ob es egal ist. Hoffe ich konnte dir helfen!

LG:)

...zur Antwort

Wenn du es vor hast solltest du dieses nicht durchführen! Man kann da mehr falsch machen als Vertrauen aufzubauen. Das Pferd steht dort nur unter Stress und es wird "gezwungen" sich bei dir anzuschließen, für das Pferd heißt es in diesem moment Überleben oder Sterben, mache lieber normale Bodenarbeit und keine Join ups! Dein Pferd wird es dir danken.

LG

...zur Antwort

Am besten gehst du auf fn-neon.de dann auf Turniersuche und denn kannst du Bundesland und so weiter auswählen. Oder du abonnierst eine Zeitschrift in deiner Umgebung. Du kannst dich entweder bei der FN Registrieren lassen (ist kostenlos) dann kannst du von dort aus das Turnier nennen oder mit einem WBO Formular und das schickst du an den Turnierveranstalter. Ein Link wo du dir das Formular downloaden kannst schicke ich gleich dazu. Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Das dürfte deine Fragen beantworten eine Übersicht was du tun musst und was Voraussetzungen sind:) http://www.rg-emkendorf-hexenkroog.de/wp-content/uploads/20130731065743778.pdf

...zur Antwort

Du darfst in der Dressur Ausbinder benutzen die auf einem Turnier auch erlaubt sind. Im Springen ein Martingal/ Vorderzeug. Eine Dressurgerte darf max. 120 cm lang sein und die Springgerte 75 cm mit Schlag nicht überschreiten. Also im Sommer ziehe ich unter das Jacket nur die Bluse an aber wenn es Kalt ist auch noch ein Top oder so ein Thermo T-Shirt. Ich hoffe ich konnte dir helfen! LG

...zur Antwort

Wenn du mündlich aktiv bist sollte es kein Problem sein und ihr schreibt bestimmt nochmal einen 2. Test. Wenn du angenommen in Musik ne 5 im Zeugnis bekommst aber dafür sonst nur alles 3 oder sogar 2 ne 4 ist eigentlich auch okay rutscht du mit durch. Wenn denn wirst du in der Regel eh erstmal auf Probe versetzt also du hast das nächste Halbjahr noch Zeit dich zu verbessern wenn du es dann nicht tust musst du runter gehen aber in der 6. Klasse kommt man eigentlich immer durch. Außerdem geht das doch denn erstmal in die Halbjahresnote! Hoffe ich konnte dir helfen! LG

...zur Antwort

Also ich finde auch St Peter-Ording das ist ein richtig schöner Strand da. Ich war auch schon mit meinen Pferden auf Föhr in einem Ferienhaus und die Pferde direkt daneben auf der Koppel wir waren dort auch ungefähr 1 Kilometer vom Strand entfernt.

...zur Antwort

Ich würde doch einfach daran teilnehmen mehr als schief gehen kann das auch nicht ich würde dann an der Meldestelle fragen ob du vorne reiten darfst manchmal machen sie es manchmal nicht. Mit dem galopp würde ich einfach deutlich die korrekten Hilfen zeigen also mit einer halben parade vorbereiten den inneren Gesäßknochen belasten denn äußeren Schenkel verwahrend an das Pferd legen und mit dem inneren treiben. Wenn sie dann nicht angaloppiert ein bisschen energische werden aber nicht aus dem Stechtrab angaloppieren wollen vorher dann wieder etwas auf nehmen und denn nochmal neu versuchen. Früher als ich noch Schulpferde geritten bin wollte das eine auf dem Turnier auch auf der einen Seite nicht galoppieren bin aber trotzdem noch 3. geworden denn solange der Sitz stimmt ist das denn auch nicht mehr so schlimm musst denn nur hoffen das sie auch den links galopp abfragen und nicht nur den Rechtsgalopp. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! LG

...zur Antwort

Ja das wird gesagt wann ihr grüßen sollt, dann heißt es zum Beispiel Anfang rechts dreht, links maschiert auf- Marsch (wenn der Anfangsreiter die Verbindungslinie der Punkte E-B erreicht) Anfang- Halt. (wenn alle stehen kommt das Kommando) Grüßen. Wenn es heißt Anfang... ist damit gemeint das der Tetenreiter zum Beispiel rechts um soll und der rest folgt ihm einfach hintereinander wenn es heißt abteilung rechts um denn müssen alle gleichzeitig abbiegen soweit ich weiß kommt denn immer ein Marsch und denn halt abbiegen oder wenn es heißt Abteilung Galopp- Marsch denn bei Marsch angaloppieren. Wenn du noch fragen hast kannst du dich gerne melden!

...zur Antwort

Jap Lisa und Nibbit zu findet unter folgenden Kanälen:

AlwaysHorseLove und

Lisa Hulshof

...zur Antwort

Evtl. solltest du dich auch einmal von einem Chiropraktiker durchschecken lassen? Vorher machte mein Pferdi sich immer links fest, denn war ich einmal beim Chiro (eigentlich wegen etwas anderem) der hat ziemlich viele Blockaden festgestellt naja nachdem konnte ich mich auch viel besser nach links drehen also so wie man es ja immer für das stellen und biegen braucht und schwups war pony auch nicht mehr so fest:)

Sonst würde ich wie Aristella bereits geschrieben hat einmal ihren Schädel durchleuchten lassen!

Hoffe ich konnte euch helfen! LG

...zur Antwort

Mein Pferdi hatte auch immer Panik bekommen sobald er die Flasche sah. Ich hab es denn so gemacht das ich zum Beispiel beim Putzen die Flasche in seine Nähe gestellt hab als er denn brav daneben stehen blieb hab ich die Flasche genommen und an seinem Körper abgestrichen anfangs nur ganz kurz belohnt und denn wurde "das böse Monster" weggenommen. Danach hab ich die dauer gesteigert und bin mit der Zeit immer näher zu seinem Kopf, sodass ich schließlich die Flasche auf seiner Stirn reiben konnte. Als er das mitmachte hab ich ihn wieder abgestrichen bis er ruhig stand einmal ganz kurz gesprüht schonmal mit der Stimme gelobt und denn wurde er wieder mit der Flasche am Körper abgerieben bis er still stand und ganz doll gelobt und Flasche kam sofort weg. Jetzt bleibt er ruhig stehen egal wieviel man sprüht er ist zwar nicht so doll entspannt das er gleich einschlafen würde ;) aber er steht ruhig. Ich hab immer ein Brot genommen ganz viele kleine Stücke daraus gemacht und denn bei den Übungseinheiten wenn er das brav machte ein stückchen bekommen. Ich würde sie denn auch immer losbinden damit sie nicht nochmehr Panik bekommt wenn der Strick fest wird und bedenke das es seine Zeit dauern wird. Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche euch viel Erfolg!

...zur Antwort