Ich kann als Schwimmstöpsel die Swimsafe von Alpine Hearing Protection empfehlen. Funktionieren sogar bei Schwimmprofis sehr gut, sind bequem und halten absolut dicht.
Mein Nachbar hat den IXO Barbecue von Bosch und den hab ich selbst schon im Einsatz bewundert, sehr empfehlenswert! Hab ihn eben gefragt, was der gekostet hat: um die sechzig Euro.
Deine Beschreibung erinnert mich sehr an eine Wohnung, die ich mal in Charlottenburg hatte. Auch da zeigten die Fenster auf einen zweiten Hof. Dieser war allerdings direkt nur für einen Nachbarn zugänglich, der wie ich eine Terrassentür zum Hof hatte. Alle anderen - Einbrecher und sonstige Interessierte - hätten sich mühsam durch das Häuser-Hof-Gewirr von einer ganz anderen Straße aus zu unserem Hof und den Fenstern durcharbeiten, vor endgültigem Eintreffen aber noch eine Mauer überwinden müssen.
Wie ist das bei dir? Wie gut ist dieser zweite Hof zugänglich? Und wie wahrscheinlich ist es, dass jemand ohne den konkreten Verdacht, bei dir sei etwas zu holen, diese größeren Umstände macht (falls sie ähnlich sind wie bei mir gewesen)?
Klar könntest du die Fenster zusätzlich sichern, gar Rollläden einbauen lassen, falls Absprache mit dem Vermieter möglich, evtl. sogar Kostenübernahme. Es gibt auch verschiedene Arten von Alarmanlagen, die in Frage kommen könnten. Bewegungsmelder für draußen sind auch schon abschreckend. Schau dich auch mal nach den Seiten der Polizei zum Einbruchschutz um, die sind recht umfangreich. Ich an deiner Stelle würde, egal was du tust oder nicht tust, anschließend das Thema "Einbruch" abhaken, sonst kostet dich das unnötig Schlaf. Viele Grüße
Das Problem beim Honig ist, dass diese Beschreibungen "wabenecht" oder "Auslese" nicht wirklich etwas über die Qualität aussagen. Der Honig wird nämlich bei importierer Ware in den Fässern erhitzt, um ihn zu verflüssigen. Honig kristallisiert bei längerer Lagerung nämlich schon im Fass. Durch die Erwärmung verlieren die an sich guten Enzyme an Qualität. Bei Honig aus der Umgebung hat man zwar auch keine Garantie, dass das nicht gemacht wird, aber im Allgemeinen wird er zügiger abgefüllt und muss deshalb nicht vorher erhitzet werden.
Am ehesten ist also der Begriff "fermentreich" ein Zeichen für gute Qualität - dafür, dass noch viele Enzyme drin sind. Das ist zum Beispiel bei Honig des Deutschen Imkerbundes der Fall. Zurzeit ist auch geplant, demnächst solche Kennzeichnungen einzuführen.
Schau mal, hier ist eine super Anleitung zum Metall lackieren http://www.hornbach.de/cms/de/de/projekte/wohnen/lacke/anleitungen_lacke/metall_lackieren/metall_lackieren.html#tab-2 Geht ganz einfach, wenn man weiß, welche Materialien man am besten nimmt. Ich lackiere auch immer wieder Möbelstücke, weil die Räume damit einfach immer wie neu wirken. lg
Ich würde an deiner Stelle auch mal die ganzen chemischen Anti-Schuppen-Shampoos links liegen lassen und ein natürliches Hausmittel ausprobieren. Hier werden gleich ein paar verschiedene erklärt, ich wünsch dir viel Glück und dass das Geriesel bald ein Ende hat!
http://www.gutefrage.net/video/hausmittel-gegen-schuppenHi pinkylicious,
ich kenne die Gegend um Linz zwar nicht gerade wie meine Westentasche, aber du bekommst in jedem größeren Kaufhaus derzeit schon Faschingsartikel, wozu ja auch die entsprechenden Schminkutensilien gehören. Könntest auch in einem Bastel- und Künstlerbedarf fündig werden, die haben um die Zeit sehr oft spezielle Faschingsabteilungen. Eine Idee wären auch noch die Gelben Seiten, falls du noch nicht lange in der Gegend wohnst. Viele Grüße!
Hi, ich hab einen guten Artikel über den Zusammenhang zwischen Wärme, Luftfeuchtigkeit und Gesundheit gefunden http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/herz/news/tid-11498/blutdruck-warum-das-wetter-schlapp-macht_aid_324942.html, vielleicht kann der weiterhelfen. Starke Probleme bei hoher Luftfeuchtigkeit scheinen vor allem bei bestehenden Herz-Kreislaufproblemen und natürlich bei Übergewicht aufzutreten (beides geht ja oft Hand in Hand). Das also vielleicht mal checken. Zur kurzfristigen Hilfe kann in der Wohnung auch ein Luftentfeuchter hilfreich sein. Viele Grüße!
Solche eher ausgefallenen Zeitschriften für eine spezielle Zielgruppe wie das "Independent Style Magazine" findet man am ehesten im sehr gut sortierten Zeitschriftenhandel im Bahnhof. In manchen Städten sind die sehr großen Zeitschriftenläden auch in der Stadtmitte, meist wirst du aber wirklich im Bahnhof fündig. In Berlin zum Beispiel ist der meiner Ansicht nach größte Zeitschriftenladen im Ostbahnhof. Ansonsten mal in einem Indie-Laden nachfragen - vielleicht vertreiben die das Magazine ja auch. Oder direkt im Verlag anfragen. LG
Ob das Universum unendlich ist oder nicht bleibt vielleicht für immer ein Rätsel, in gewissem Sinne kann man nur spekulieren - hier sind vielleicht die Fähigkeiten des Menschen "endlich" - und bei manchen Dingen ist das auch gut so. Ein interessantes Interview zum Thema "Hat das Universum einen Rand?" kannst du hier lesen http://www.zeit.de/2006/01/N-Interview_Barrow
Bei Mängeln in der Wohnung gibt es ganz klare Richtlinien zur Kürzung der Miete. Je nach Mangel kann man um so und so viel Prozent kürzen, allerdings kannst du nicht einfach die komplette Miete einbehalten. Voraussetzung für eine Mietkürzung oder Mietminderung ist auch, dass die Mängel dem Vermieter deutlich bekannt gemacht worden sind. Es sollte also zunächst mal ganz sicher geklärt werden, ob du mit deinen Schreiben bereits den tatsächlichen Vermieter erreicht hast.
Tatsächlich ist es rätselhaft, wiese keine Frauenquote für gefährliche Berufe existiert - das ist im Zuge der Gleichberechtigung nicht immer verständlich. Bei einem Teil der gefährlichen Berufe ist es nachvollziehbar, nämlich dann, wenn sie eine bestimmte körperliche Kraft erfordern. In anderen Bereichen gibt es eher keine Erklärung und auch nicht dafür, wieso es für den Kindergarten zum Beispiel keine Männerquote gibt. Vielleicht fragst du mal vor Ort bei einer politischen Organisation an oder machst gleich eine Petition im Bundestag? Das kann man online machen! Ohne Witz!
Hallo, es gibt speziellen Klebstoff für Leder, sogenannten Lederklebstoff. Falls die Stelle, an der das Lederarmband der Uhr zerrissen ist, nicht gar zu knifflig ist, kannst du das mit dem Kleber vielleicht schon hinkriegen. Traust du es dir nicht zu, könntest du auch mal einem Schuhmacher vorbeischauen und fragen, ob der das kann. Dann allerdings vorher nach dem Preis fragen - nicht, dass die Reparaturkosten den Wert der ganzen Uhr übersteigen ;-)
Teilweise ist es richtig, dass der Körper dort abnimmt und Fett abbaut, wo er möchte. Allerdings kann man durch passende Übungen schon nachhelfen, weil durch gezieltes Training Muskulatur gestärkt und aufgebaut wird und sich das Fett dort dann nicht mehr so wohl fühlt. Eine Bekannte von mir hatte bei Hüftgold sehr gute Erfolge mit schrägen Crunches. Die sollten aber immer auch mit normalen kombiniert werden. Alle Übungen, die mit Drehbewegungen im Rumpf zu tun haben, bauen seitliche Pölsterchen recht gut ab.
Hallo, allgemein sagt man, dass es bei Cortison eine sogenannte Cushinggrenze gibt, die bei 7,5 mg Kortison liegt. Ab der muss man mit einem Mondgesicht / Gewichtszunahme rechnen. Allgemein besteht auch die Vermutung, dass das Mondgesicht umso schneller verschwindet, je schneller es aufgetaucht ist. Du könntes also insofern Glück im Unglück haben, da die Nebenwirkung ja recht schnell aufgetreten ist. Da das Mondgesicht aufgrund von Wassereinlagerung entsteht, könntest du es auch mal mit Tees versuchen, die den Stoffwechsel und die Nieren anregen, also Brennessel zum Beispiel. Ist jetzt bloß meine Idee, keine Ahnung, ob das in dem Fall auch was bringt. LG
Sie sollte mal ihren Arzt auf pflanzliche Antibiotika ansprechen, wenn sie von den chemischen Nebenwirkungen bekommt. Gerade die Senföle von Kapuzinerkresse und Meerrettich werden traditionell bei Blasenentzündung eingesetzt, weil sie ihr keimabtötende Wirkung in den Harnwegen entfalten (dort werden sie ausgeschieden).
Chemische Antibiotika dagegen wirken auch auf die Verdauung und das Immunsystem, daher können die Durchfälle kommen.
Sollte der Arzt jedoch weiterhin zu normalen Antibiotika raten, so könnte sie mal parallel dazu eine Kombination aus Kamille, Myrrhe und Kaffeekohle probieren. Das gibt es als Kombipräparat in der Apotheke und ist bei Darmerkankungen auch ein traditionelles Heilmittel.
Die Galileo-Plattform wird sogar von Physiotherapeuten empfohlen und mit Sicherheit ist sie für Senioren geeignet. Das Gute daran ist, dass sich beim Halten des Gleichgewichts Verspannungen in den Muskeln automatisch lösen. Gerade diese Verspannungen sind oft schuld daran, dass sich Senioren, aber auch jüngere Leute, gar nicht mehr bewegen mögen. Die Galileo-Plattform macht also praktisch auch den Weg frei für mehr Bewegung. Noch mehr INfos und wo man die Dinger findet:
http://www.galileo-training.com/
Bridge ist sogar ein ganz hervorragendes geistiges Fitnesstraining, ihc rate dir absolut zu! Meine Mutter spielt das schon sehr lange und ist im Oberstübchen wirklich noch gut drauf, ist also als Gehirnjogging wirklich gut geeignet. In Israel ist Bridge in der Schule deshalb sogar ein Pflichtfach!! Schau dir doch mal den Bridgeverband an, da findest du einige weitere Informationen
http://www.bridge-verband.de/
Hi, der Einsatz von Neem-Öl gegen Hausstaubmilben macht nur Sinn bei ganz neuen Produkten, die noch keinen Milbenbefall haben. Neemöl tötet vorhanden Milben nicht ab. Vielmehr fressen die Milben das Neem-Öl, wodurch sie fortpflanzungsunfähig werden. Das nutzt dem Allergiker bei bereits bestehendem Befall wenig, weil er nicht gegen die Hausstaubmilbe an sich, sondern gegen deren Kot allergisch ist.
Ist ein Produkt jedoch neu und sind noch keine Milben einer alten Generation vorhanden, so kann es durchaus Sinn machen, Neem-Öl einzusetzen.
Eiweiß ist für den Muskelaufbau tatsächlich wichtig, also es stimmt. Und optimal sind Nährstoffe egal welcher Art immer aus natürlichen Quellen - bei Eiweiß sind das zum Beispiel Tofu, Frischkäse, Milchprodukte allgemein, Hülsenfrüchte wie etwa Sojabohnen, Fisch und Nüsse usw. Genügt das Eiweiß aus den Lebensmitteln vorübergehend mal nicht, dann ist Eiweißpulver ebenfalls in Ordnung und nicht schädlich für die Gesundheit. Auch hier gilt wie so oft: die Menge machts.