Wenn du meinst, dass deine wenigen Vorstellungen die Suche schwer machen, dann weißt du garnicht was ich alles für Kunden hatte ;)
Ich weiß nicht wie weit du wegsitzt, aber bei 500€ sollte es schon ein 40"er sein - einen 32er zu dem Preis lohnt sich meines Erachtens nicht. Und sag nich zu groß, mein Motto: An die Größe gewöhnt man sich sehr schnell, an ein schlechtes oder zu kleines Bild nie!
Vorneweg: Es gibt zurzeit nur noch wenige Hersteller die die Frontpanels, also die eigentliche Bildfläche selber produzieren: Samsung, LG und Sharp. Lg hat einen Joint-Venture-Vertrag mit Philips, deswegen findest du in jedem Philips-Fernseher auch LG-Bauteile - muss jetzt nichts schlechtes sein.
Persönlich würde ich dir zu Samsung raten - das ist jedoch subjektiv. Philips und Samsung haben durchschnittlich die gleiche Qualität, jedoch ein anderes Bildschema. Die Philips haben meist eine mattere Oberfläche, dadurch leiden die Farben was - manchen gefällt es, manchen nicht. Mein Rat: Schau mal im Saturn oder Mediamarkt einfach Philips und Samsungs unter 1000€ an und stell für dich fest, welche Machart für dich angenehmer ist. Natürlich stellt hier ein 1000€ Philips keinen Vergleich zu einem 400€ Samsung ;)
Meine Empfehlung, wenn auch etwas über dem Budget:
http://www.amazon.de/Samsung-UE40ES5700-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007H72AFM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344151611&sr=8-1
Das 3 Monate alte Topmodell der 5er-Reihe von Samsung - Vollausstattung aber ohne 3D (brauchst du bei unter 46" sowieso nicht). Die Samsung machen einfach ein super, klares, scharfes Bild - und mit dem Inputlag wirst du auch nicht zu kämpfen haben. Das hat Samsung schon in der B-Reihe ausgemerzt (vor 3-4 Jahren), wenn das Gerät nicht allzu billig war. Wenn du über Satellit schaust, lohnt es sich sogar mehr: Du kannst bei dem 5700 die Schüssel direkt an den Fernseher anschließen: Tuner integriert.
Aber: Ein Fernseher kann noch so gut sein - wenn dir das Bildschema nicht gefällt, ist er nutzlos. Deswegen am besten mal im Elektro("fach")markt die Fernseher anschauen - da steht der 5700er z.B. zurzeit aus. (Wenn du den Preis bei Amazon erwähnst ist auch sicherlich am Preis noch was zu machen ;))