Tja, das ist echt ne schwierige Sache. Ich würde mal versuchen mit ihm darüber zu reden. Die Sache der Lehrerin zu erzählen macht in den meisten Fällen, denke ich kein Sinn, da sich häufig die Lehrer gleich mit der Polizei in Verbindung setzen. Und ich denke dass das der falsche Weg ist. Du kannst ihn eigentlich nur versuchen zu überreden, das er damit aufhören soll und ihm versuchen klar zu machen, welche schwerwiegenden Folgen diese Droge für ihn hat und das er sich damit unter Umständen sein ganzes Leben verbauen kann. Es gibt zu diesem Thema auch interessante Filme, wo Menschen darüber berichten, welche schwerwiegenden psychischen und auch körperlichen Folgen der Konsum für sie hatte. Ihm das einfach mal zeigen.
also ich esse gerne Bratkartoffeln. Kartoffelpuffer sind auch klasse. Schnell zubereitet und lecker wäre chinesische Reispfanne mit frischen Champingons, Sojasprossen und Sojasoße, Karotten passen auch. Würzen kannst du mit Curry und Curkuma. Etwas exotisch, das muss einem halt liegen. Ein echter Klassiger ist Nudelsalat mit Mais, vielleicht Kichererbsen, gedünstete Karotte oder auch roh, aber dann fein gerieben, wer mag Räuchertofu oder dann eben Schinken. Mit Petersilie und Schnittlauch würzen. Schön Öle und Essig dazu. Da gibt es viele Variationen. Nette Grüße Nicolai
Eigentlich ist es doch eine neutrale Lösung, da Ammoniak (Base) mit Salpetersäure (sauer) neutralisiert wurde. Habe auch schon mal gehört, das Salze inb Lösung sauer oder basisch werden können. Aber ich habe noch nie gehört das eine Salzlösung so sehr schwanken kann (pH5-7) Ja was denn nun
ich würde sagen, das es daran liegt, das dir noch nicht der passende begegnet ist. Man macht sich oft darüber zu viele Gedanken, war bei mir auch so, als ich dann meine Freundin kennengelernt habe(war auch so alt wie du), war alles in Ordnung. Oft orientiert man sich zu sehr an den anderen, die bereits viele Beziehungen hatten. Oft Angeberei und sind dann gar nicht glücklich. Lebe einfach, mach was du möchtest, der Rest kommt von alleine