Unter diesem Link findest Du einige PDFs, die sich mit dem Thema Impfen kritisch auseinandersetzen: http://www.doktor-quak.de/impf.htm.

Letztendlich muss es jeder selbst für seine Kinder entscheiden. Wichtig finde ich vorab die Information - von beiden Seiten Pro und Contra. Nur Impfen, weil es alle machen, nein. Nur Nicht-Impfen, weil es einige nicht tun, ebenfalls nein.

Wenn Nicht-Impfen, denke ich, ist es zugleich wichtig, einen guten Arzt seines Vertrauens und mit viel Erfahrung zu haben, der helfen kann, beispielsweise die Kinderkrankheiten gut durchzumachen.

Zur eigenen Erfahrung: Unsere Tochter wurde nicht gegen die Kinderkrankeiten geimpft, aber gegen Tetanus. Die Masernimpfung haben wir mit 13 Jahren nachgeholt, da es ab diesem Alter kritisch werden kann. Der Verlauf aller Kinderkrankheiten, die sie hatte, war völlig harmlos. Wir haben jedoch auch alle Verläufe von einem Homöopathen unterstützen lassen.

...zur Antwort

Hallo, klar bringen die was, auch eine Zahnspange mit Lingualtechnik bleibt eine feste Zahnspange, nur, dass sie eben an der Innenseite der Zähne befestigt ist und nicht an der Außenseite. Auf und in die richtige Poition verschoben werden die Zähne damit aber ebenso. Wundert mich ein bisschen, dass da der Kieferorthopäde nicht mehr Auskunft gegeben hat ... Einige Information plus Links zu Videos über die Lingualtechnik (Incognito Zahnspange) findest Du unter http://www.kfo-dipsche.de/leistungen (3ter Punkt "Behandlung mit Lingualtechnik (unsichtbare Apparatur)"

...zur Antwort

Als Zahnärztin in Ingolstadt Wettstetten wäre auch Tijana Leventic (http://www.zahnarztpraxis-drleventic.de) zu empfehlen.

Viel Erfahrung, sehr freundlich, bezieht Patienten in die Behandlung mit ein, das heißt sie informiert auch darüber, was sie tut und warum. Außerdem moderne Zahnmedizin.

Sie ist vor kurzem von München nach Ingolstadt gewechselt und jetzt dort zu finden.

Erfahrungen über sie findest du bei Google unter "dr tijana leventic bewertungen".

...zur Antwort

Wie wäre es mit etwas von http://www.dawanda.de? Ist zwar gekauft, aber trotzdem selbst gemacht

...zur Antwort

Ich würde dir raten, erstmal nach der Ursache der Verfärbung zu suchen. Gelbe Zähne können ganz unterschiedliche Gründe haben: zu viel Schwarzer Tee, Kaffee, Rotwein, Cola oder Tabak. Aber ebenso können Zahnverletzungen, eine Nervenrückbildung oder zum Beispiel Antibiotika die Verfärbung ausgelöst haben.

...zur Antwort

Mein Tipp: Beim Blazer-Kauf an Golfmode orientieren. Es gibt Hersteller, die Sakkos inzwischen aus Funktionstextilien herstellen, mit dem Vorteil, dass diese insbesondere zum Schwitzen gemacht sind, und gleichzeitig das nötige Chic besitzen. Schweißflecken haben diese nicht und zudem sind sie geruchshemmend ausgestattet. Nachteil: Gute Golfmode ist teuer.

Weitere Tipps gegens Schwitzen: Spezielles Deo, immer frisch rasiert, kein Chili, kein Knoblauch, keine scharfen Gewürze, regelmäßige Saunabesuche, Funktionswäsche und wenns gar nicht anders geht - Schweißblätter (sind dünner und angenehmer als Achselpads).

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen an: Lieber nur 3x die Woche Sport und dafür jeweils eine volle Stunde Ausdauertraining. Um insbesondere zu Beginn den Körper nicht zu sehr zu belasten, würde ich walken und joggen mischen (10 min joggen, 10 walken, 10 joggen etc.). Dann langsam das Joggen steigern. Abnehmen wirst Du mit dem Ausdauertraining.

Sit-ups würde ich eher on Top jeden zweiten Abend empfehlen (ist weniger zum Kalorien verbrennen, eher zum Muskelaufbau).

Viele Spaß beim Training!

...zur Antwort
Meine Frau hat panische Angst vor dem Zahnarzt

Meine Frau leidet seit Freitag an Zahnschmerzen, und schluckt eine Iboprofen 400 nach der anderen, alleine Heute nahm sie schon 4Stk. davon.

Alle überredungskunste sie zum Zahnarzt zu bringen scheiterten, unter anderem habe ich ihr auch angeboten daß ich ja mit gehen würde und ihr wenn nötig die Hand halten würde.

Gestern Abends mußte ich sie wegen ihrer Angstzustände wecken, sie war schweis gebadet und wimmelte die ganze Zeit um hielfe. Sie war echt heil froh, daß ich sie geweckt habe.

Die ganze Angst liegt bei ihr seit der Kindheit zurück, ein bekannt grober Zahnarzt zog ihr 4 Milchzähne auf einmal und weil er nach dem er ihr die spritze gesetzt hat zwischen zeitlich einen anderen Patient quellte, hörte die spritze schon bei ihr auf, als er dabei war, den 2 Zahn zum ziehen.

Um ihr die Angst zu nehmen, nahm ihre Mutter sie mal mit zu dem gleichen Zahnarzt, damit ihre Tochter zu sehen konnte, daß es nicht immer so schlimm ist beim Zahnarzt, doch dan mußte es kommen wie es nicht gewollt war, ihre Mutter folg vohr ihre Augen in Ohnmacht.

Seit her ist es bei ihr vor bei zum Zahnarzt zu gehen, einmal machte ich einen versuch mit Ihr, ich ging mit Ihr zum Zahnarzt ohne Ihr etwas davon zu erzählen, mit der Vortäuschung, ich würde sie überraschen wollen, verband ich ihr kurz vor der Praxis die Augen, und als ich ihr die Augenbinde in der Praxis wider abnahm, bekam sie so panische angst, daß sie schreiend davon lief.

Als ich sie dan im Treppenhaus einholte, zieterte sie am ganzen Körper und war vom schweis gebadet.

Wie kann ich meiner Frau helfen, daß sie den Gang zum Zahnarzt schaft???

Bitte schnelle Antwort, da ich sie gleich morgen hinbringen möchte.

...zum Beitrag

Ganz wichtig zu wissen: Deine Frau ist mit Zahnarztangst nicht allein, es gibt ganz ganz viele Menschen, die Angst vor dem Zahnarzt haben! Den richtigen Weg hast Du selbst schon erkannt: Suche Dir und Deiner Frau einen Zahnarzt, der auf Zahnarztangst spezialisiert ist. Es gibt inzwischen in fast jeder Stadt Zahnärzte, die diesbezüglich weiterhelfen können, die die Ängste Deiner Frau Ernst nehmen, die sie verstehen und die sie nicht gleich mit einer Behandlung "überfallen werden", weil sie wissen, was Angst bedeutet. In München gibt es beispielsweise Dr. Litter bei DC1, auf seiner Webseite erhältst Du auch weiterführende Information zu dem Thema http://www.dc-eins.de/zahnarzt-muenchen/zahnarztangst/. Auch Deine Krankenkasse ist sicherlich ein guter Ansprechpartner. Doch mit das Wichtigste ist: Plane all dieses nicht allein, sondern mit Deiner Frau zusammen. Denn um sie geht es und sie möchte mit einbezogen werden!

...zur Antwort

Klar ist Odlo teuer, dafür bekommst Du aber auch alles, was Du beim Skifahren brauchst: Hohen Tragekomfort duch Elastizität und einem Minimum an Nähten, guten Feuchtigkeitstransport und optimale Wärmeisolierung.

Die Shirts von Odlo sind eng geschnitten, damit sie bzw. Du gut aussiehst, einengen tun sie nicht!

...zur Antwort

Skibekleidung von Lasse Kjus, Odlo oder Protest findest Du auch relativ günstig im Sport-Onlineshop http://www.sportforster.de/winterbekleidung/skibekleidung-damen.html. Die Ski- und Snowboardbekleidung gibt es dort zwar nicht für "0 und gar nichts", aber immer noch sehr günstig im Vergleich zu anderen Shops.

Sortiment ist aktuell, die Kollektionen sind häufig reduziert und die Qualität stimmt.

Bietet allerdings "nur" Markenmode an. Suchst Du also ein Schnäppchen von einem bekannten Hersteller, ist es sicherlich ein Tipp.

...zur Antwort

Power-Walking (ohne Stöcke, aber fest die Arme mitnehmen) und nicht bummeln, sondern im flotten Tempo. Dreimal die Woche für 45 min. Wirkt Wunder gegen Schwabbel an Beinen und Po!

...zur Antwort

Bei Polohemden von Lacoste kannst Du sicher sein, dass die Qualität stimmt, da sie in hochwertigem Baumwoll-Pikee gewebt sind. Des Weiteren ist das Hemd mit biologischen Farben gefärbt.

Aber natürlich zahlst Du bei einem "echten" Lacoste auch für den Markennamen mit.

Bei sportforster.de findest Du übrigens online eine gute Auswahl an Polohemden.

...zur Antwort

Die Größe bei Lacoste Polohemden kommt auf das Geschlecht an. Für Herren gilt: 4=S, 5=M, 6=L, 7=XL, 8=XXL. Für Damen gilt: Eine französische 40 entspricht beispielsweise einer deutschen 38.

...zur Antwort

Liegt weder an Dir, noch an Deinem Browser. Ist wohl ein Fehler in der Programmierung der Seite. Der Link ist schlichtweg nicht aktiviert.

...zur Antwort

Klingt für mich auch nach einer Parodontitis. Bei einer Parodontitis setzen sich zuerst Bakterien an den Zahnoberflächen fest. Ist Dein Immunsystem gerade nicht stark genug, entzündet sich das Zahnfleisch. Dieses schwillt dann an, ist rot, blutet manchmal bei Berührungen und tut einfach so richtig weh. Greift die Entzündung dann auf das Zahnbett über, handelt es sich um eine "Parodontitis". Kannst Du alles wunderbar auf der Infoseite von der Zahnarztpraxis DC1 (http://www.dc-eins.de/zahnarzt-muenchen/parodontologie-infektion/) nachlesen. Da steht es ziemlich ausführlich.

Auf jeden Fall gehörst Du in die Hände eines Zahnmediziners. Fühlst Du Dich von Deinem Zahnarzt in Stich gelassen, dann wechsel ihn! Wir haben ja zum Glück in Deutschland eine große Anzah an Fachärzten, so dass man wählen kann! Gute Besserung!

...zur Antwort