Hallo Zusammen, ich melde mich mal wieder zu Wort. War auf der beauty in Düsseldorf und habe mich intensiv mit den verschiedenen Hersteller diverser Geräte unterhalten und festgestellt, das bei vielen überhaupt keine Wirkung nachgewiesen werden kann. Einer erklärt es mir so ähnlich: Die Fettzellen werden bei unserer Behandlung dauerhaft geschädigt und abgebaut. Bei der stabilen Kavitation entstehen in den Fettzellen Gasbläschen. Diese Gasbläschen schwingen in der Zug- und Druckphase, zerplatzen nicht, bleiben stabil – daher der Name stabile Kavitation. Die schwingenden Gasblasen erzeugen eine Eigenfrequenz im hörbaren Bereich. Man nennt dieses Phänomen „subharmonische Fourrierwellen“ Was man also hört ist nicht das Zerplatzen der Gasbläschen, sondern die subharmonischen Wellen. Durch eine oder mehrere Gasbläschen in der Fettzelle wird Stress aufgebaut. Die reticulären Mikrofibrillen weiten sich, die Basallamina, die den Adipozyt umgibt verliert ihre Speicherfähigkeit. Das eingelagerte Fett strömt in das umliegende Gewebe und vermischt sich mit der Gewebsflüssigkeit zu einer Emulsion. Die defekten Fettzellen werden von den Macrophagen beseitigt. Was man nicht nachweisen kann ist der Weg des freigesetzten Fetts. Die Schwierigkeit besteht darin zu differenzieren welche Triglyceride aus defekten Fettzellen stammen und welche aus der körpereigenen Lipolyse.
Was sagt ihr dazu?
PS: Biker hast recht, leider bin ich auch in diversen Foren auf die Dame oben gestoßen, fällt schon auf und ist einfach nur peinlich...