EBAY-Verkäufer droht über Anwalt und will abzocken - Was tun?

Ich habe bei EBAY einen Artikel zurück gegeben, indem ich die Annahme des Pakets verweigerte. Das Paket mit der Ware ist längst wieder beim Verkäufer.

Ich bat den Verkäufer gleichzeitig darum, den Abbruch der Transaktion bei EBAY einzuleiten und mir das Geld per PayPal zurück zu erstatten. Der Verkäufer weigerte sich, das Geld (ca. 20 Euro) zurück zu geben. Ich antwortete, dass mir der Verkäufer das Geld zurück erstatten soll, und ich mir das Geben einer negativen Bewertung sowie rechtliche Schritte vorbehalte, sollte ich mein Geld nicht wieder bekommen. Der Verkäufer drohte mir darauf hin mit dem Anwalt und erstattete das Geld, rechtswidrig, nicht zurück, bis heute nicht. Ich gab daher eine negative Bewertung, völlig einwandfrei und wahrheitsgemäß und selbstverständlich ohne jede Beleidigung o. ä..

Nun hat der Verkäufer einen Anwalt ein Schreiben an mich schicken lassen: Wie man an EBAY-Bewertungskommentaren erkennen kann, arbeitet dieser Verkäufer ganz offensichtlich fest mit diesem Anwalt zusammen, um auf diese Weise Geld und Ware behalten zu können, neutrale und negative Bewertungen zu verhindern und sich damit den Status als "Top-Verkäufer" unlauter zu sichern, und natürlich, um seinem Anwalt Geld zu verschaffen (350 Euro!). Mich würde es nicht wundern, wenn der Anwalt das abgezockte Geld mit dem Verkäufer teilt. Das ist viel Geld, das man auf diese Weise von den EBAY-Käufern abzocken kann.

Der Anwalt behauptet in dem Schreiben:

  • Meine Aussage per EBAY-Nachricht, ich behalte mir rechtliche Schritte und das Geben einer negativen Bewertung vor, sei eine "Drohung" und daher unrechtmäßig.

  • Ich hätte keine negative Bewertung geben dürfen. Das sei rechtswidrig.

Ich werde dazu aufgefordert, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben, dann würde man von einer Strafbewehrten Unterlassungsklage absehen. Und dafür, dass der Anwalt dieses Schreiben an mich gesandt hat, soll ich auf alle Fälle 350 Euro innerhalb von 10 Tagen zahlen.

Es ist völlig klar, dass das unseriöse und unlautere Abzocke ist. Ich werde natürlich auf keinen Fall zahlen. Aber was tut man am besten:

a) Nicht reagieren, und warten ob tatsächlich eine Klage kommt?

b) Antworten, dass das Ansinnen Unsinn ist, ich mich keines Rechtsbruchs schuldig gemacht habe, und damit auch keine Strafbewehrte Unterlassungsklage erfolgreich sein kann, gleichzeitig selbst mit Strafbewehrter Unterlassungsklage drohen, sollte mich der Anwalt weiter mit seinen Schreiben belästigen und mich bei der Rechtsanwaltskammer über den Anwalt beschweren, und gleichzeitig den Anwalt dazu auffordern, seinem Mandanten mitzuteilen, endlich das Geld wieder zurück zu erstatten?

Ich habe diesbezüglich, im Übrigen, bereits im Vorfeld einen Anwalt konsultiert, der mir sagte, dass ich völlig im Recht bin. Aber ich möchte nicht weiter Kosten für Rechtsberatung durch einen Anwalt aufwenden, nur wegen eines solchen Unsinns.

...zum Beitrag

Also erst mal vorweg - handelt es sich um einen privaten oder gewerblichen Anbieter (Verkäufer) - wenn gewerblich, dann hast Du schon vom Gesetz her ein 14 tägiges Wiederrufsrecht.

Handelt es sich um ein privaten Verkäufer, dann behaubte ich mal, bist Du das alles schon ganz falsch angegangen (sorry). - Warum hast Du das Paket nicht erst mal angenommen, wenn es ersteigert und bezahlt war? - Man sollte sich im Fall XY vielleicht erstmal mit eBay in Verbindung setzen - gerade dann, wenn der Artikel beschädigt, anders als beschrieben oder gar ein völlig falscher Artikel geliefert wurde und man mit dem Verkäufer auf keinen gleichen Nenner kommt.

Aber nun ist es wie es ist. Ich vermute auch mal ganz stark, das da eine Abzocke hintersteckt....schon allein wegen der 350 €. Ich denke in diesem Fall bleibt Dir nichts anderes übrig, als auch einen Anwalt einuschalten und vor allem solltest Du dringends Kontakt mit eBay aufnehmen (denen auch mal den gesamten Nachrichtenverlauf zwischen Dir und dem Verkäufer kopieren und eBay zeigen und auch mal seine Bewertungen durchschauen, um zu vergleichen, ob es schon öfter diesbezüglich Probleme (negative Berwertungen) gab. Wer weiß, vielleicht ist dieser Verkäufer schon bei eBay bekannt und würde dann mal gesperrt.

Wünsche viel viel viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht worum es geht. Aber eins ist sicher....wenn Du Dich entschuligen möchtest, solltest Du zu Ihm gehen und sagen, dass Du Dich mal mit Ihm unterhalten möchtest. Dann würde ich an Deiner Stelle so anfangen:

"Ich weiß, ich hab einen Fehler gemacht und es tut mir auch unendlich leid. Wenn ich könnte, würde ich es rückgängig machen"....

Das weitere Gespräch muss sich entwickeln. Aber sag Ihm, das es Dir leid tut. Ob er Dir noch eine Chance geben kann, ist von Eurer Situation abhängig. Aber wenn Du Ihn nicht verliehren möchtest, solltest Du mit Ihm reden - nur dann weißt Du auch, dass Du es versucht hast und kannst ihm somit zeigen, wie wichtig er Dir ist.

Viel Erfolg und alles Gute ;)

...zur Antwort

Sorry, wenn ich eineigen wiedersprechen muss. Ich selbst bin hochgradig allergisch UND ich habe dennoch einen Hund. Wieso? Ganz einfach, es gibt verschiedene Allergien. Viele denken es liegt nur an dem Fell der Hunde, andere sagen, es sei der Speichel, da Hunde sich selbst ja auch ablecken (genau wie Katzen). Ich habe mich testen lassen, da ich ein Mensch bin, der sich ein Leben ohne Hund kaum vorstellen kann. Dann habe ich gehört, das es Hunderassen gibt, mit denen selbst Allergiker leben können. So zum Beispiel auch der Yorkshire Terrier. Warum? Ganz einfach, der Yorki macht im Gegensatz zu den meißten anderen Hunden KEINEN Fellwechsel durch - d.h. er verliehrt auch kein Fell.....wobei man ja bei einem Yorkie nicht Fell, sondern Haarkleid sagt. Die einzigen Haare, die ich von meinem Hund finde, stecken in seiner Bürste. Lass Dir noch bitte gesagt sein, meine Eltern und meine Großeltern hatten NIE Allergien - auch nicht mein Bruder....ich bin die Einzige aus meiner Familie, die Allergien hat (auch Heuschnupfen, Gräser, Pollen....und vieles mehr). Erkundige Dich am besten mal bei einem Dermatologen und bei Deinem Hausarzt. Es gibt Möglichkeiten - auf jeden Fall.... Vielleicht kennst Du sogar jemanden, die einen Yorkie haben, dann könnt ihr es sogar testen, ob ihr darauf anschlagt - so hab ich es auch gemacht. Ich war eine Zeit lang bei Freunden, die einen Yorkie haben und ich habe dann gemerkt, dass ich nicht anschlage. Mein Yorkie schläft sogar bei mir im Bett auf Kopfhöhe....manchmal wache ich auf und hab ihre Haare im Gesicht....ok, das kitzelt halt - aber es ist keinesfalls mit einer richtigen Allergie zu vergleichen. Es gibt auch noch andere Hunderassen, die Allergikerfreundich sind....da kann man sich erkundigen - Versucht es....es lohnt sich! Viel Erfolg und alles Gute.

...zur Antwort

Also ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ich hatte einen 5 Jährigen Rüden (Luke) aus dem Tierheim. Alles was er bis dato kannte, war "Sitz" und "Platz". Stubenrein war er interessanter Weise aber auch schon. Auch obwohl wir mehrere Stunden am Tag mit ihm draußen waren und lange Spaziergänge gemacht haben - hat Luke immer wieder an verschiedenen Sachen genagt. Türrahmen, Sofaecken, Stuhlbeine, Schränke....und und und. Wenn ich das gesehen habe, dass er an etwas geknabbert hat, habe ich wie folgt reagiert: Ich bin mit der Leine erst mal wortlos auf ihn zugegangen, habe ihn angeleint und dann dabei einmal kurz und bündig deutlich "NEIN" gesagt (also keinesfalls schreien) und dabei auf die Stelle zeigen, wo er genagt hat. Dann hab ich ihn in seine Hundebox geführt und diese für etwa 5-10 Minuten verschlossen. In der Hundebox war sein Kauknochen. In dieser Zeit haben wir den Hund nicht beachtet. Danach haben wir ihn wieder raus gelassen und sobald er wieder mit dem nagen anfing, haben wir das wiederholt. Nach 3-4 Tagen hat es nachgelassen. Er hat auch keine Schäden davon getragen. Später hab ich dann nur noch manchmal (also wirklich sehr selten) nur mal "NEIN" sagen müssen....da wusste er schon..."aha, ok, besser lassen, sonst bin ich wieder 5-10 Minuten alleine in der Box." Leider haben wir Luke nicht mehr, da er mit 9 Jahren wegen eines Tumors eingeschläfert werden musste. Aber ich würde es heute wieder genau so machen, wie mit Luke. Er war ein prima Freund und hat schnell gelernt. Man konnte ihn sogar 3 Stunden alleine lassen, ohne das irgendwas zu Bruch ging oder Theater zu schieben.

...zur Antwort

Also ich tendiere zu ednet. Mein Heatset hat das gleiche Teil dran, wo man die Lautstärke und sowas einstellen kann. Bei mir ist auch an der Rückseite eine Klammer, dass man das Teil wärend des Gebrauchs am Pulli heften kann. Nur bei mir sehen die Ohrpuffer anders aus - die sind nicht so nach aussen gewölbt, sondern flacher. Ansonsten sieht es genauso aus, wie das, auf dem Foto.

...zur Antwort

Schau mal hier - wäre das was?

http://www.ebay.de/itm/10er-Pack-weise-Fruit-of-the-Loom-T-Shirts-Heavy-Cotton-/230607660515?pt=DE_Herren_T_Shirts&var=&hash=item7b6804567e

...zur Antwort

Schau mal hier - meinst Du sowas?

http://www.ebay.de/itm/Holzpilze-3-Set-Pilze-Gartendekoration-/220816904862?pt=Skulpturen&hash=item3369b6929e

...zur Antwort

Kleiner Tipp - ich habe meiner Mom zum 50. einen Foto-Kalender gemacht. Einen, der immer gültig ist, also nicht für das Jahr 2012 in diesem Fall, sondern ein Kallender, wo keine Wochentage an den Zahlen stehen. Die "nackten" Kalender kosten so zwischen 5 und 30 Euro - je nach Größe. Dann suchst Du Dir 12 Fotos auf die Größe zusammen (von Euch, Deinen Eltern, irgendwelchen Haustieren beispielsweise) und klebst sie in den Kalender. Sieht toll aus und ist eine prima Erinnerung auf Dauer. Meine Mom hat sich tierisch gefreut damals. Ich hab auch mal ein paar "Schnappschüsse" mit reingeklebt. Zum Beispiel mein Hund, wie er am gähnen ist. Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Nun ja, es kommt darauf an, wie alt der Fernseher ist. Du selber wirst da sowieso bestimmt nichts machen können. Man kann ihn reparieren lassen, aber wenn das Gerät zu alt ist, dann lohnt es sich nicht mehr.

...zur Antwort

Also als erstes solltest Du auf keinen Fall Mails öffnen, von Personen, die Du nicht kennst. Denn dadurch, das Du die Mail liest, weiß der Absender dieser Mail, das Deine Mail-Addy noch in Gebrauch ist. Zum Thema hacken, kann ich Dir nur den Tipp geben, wechsel mal eine Zeit lang oft Dein Passwort. Wähle etwas kompliziertes...mach mal ein paar Buchstaben groß und andere Klein. Zum Beispiel (bitte nicht das nehmen): MeInScHaTzI2706 Also ruhig mit Zahlen und Groß/Kleinschreibung. Gib Dein Passwort niemals bekannt. Mehr kannst Du nicht tun. Aber gerade jetzt, wo Du bemerkt hast, dass sich jemand versucht bei Dir einzuloggen, würde ich es die erste Zeit öfter wechseln. Außerdem solltest Du mal schleungst schauen, wer ausser Dir noch den PC benutzt. Denn normal speichert der Rechner solche Adressen nur, wenn es 1. so eingestellt ist und 2. wenn da außer Dir noch jemand anderes an den PC geht. Viel Glück und Erfolg

...zur Antwort

Wie alt bist Du denn? Wie wäre es, wenn Du Dir einen lustigen Film anschaust? Vielleicht kannst Du einen Freund oder eine Freundin einladen.

...zur Antwort

Nun ja, in erster Linie ist es natürlich Geschmackssache - aber ich denke Bild 1 steht Dir am besten. Kommt natürlich auch auf den Anlass an ;) Das andere Sakko steht Dir auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Wie lange kennst Du ihn denn durch den Kurs? Du kannst ganz einfach herrausfinden, ob das Interesse von beiden Seiten ist. Frag ihn doch einfach mal nach einer Tanzstunde, ob er mit Dir etwas trinken gehen möchte. So könntet ihr Euch näher kommen. Wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort