Du musst immer vor den Augen haben, was die Intention des Autors ist, also was will er vermitteln. Ich habe nicht den ganzen Text gelesen, aber am Anfang stellt er doch den Minimalismus vor und wertet es doch ziemlich positiv auf, da er von den Vorteilen spricht.

Also in dem Fall, wäre die These: Minimalismus bietet viele Vorteile

Argument: mehr Nachhaltigkeit durch Spenden und Weitergeben der Klamotten (z.B.)

Beispiel gibts zu dieser These nicht wirklich (also jetzt genau am Anfang), aber Beispiele erkennst du daran, dass oftmals Studien, Zahlen, Beispiele aus dem Alltag (können auch persönliche sein) verwendet werden.

Im Text sind schon einige Beispiele drin (der Vergleich etc.). Du musst es halt noch einer These/einem Argument zuordnen

...zur Antwort

Ich bin keine Psychologin, also Angaben ohne Gewähr. Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass Kinder gewisse Verhaltensmuster aufweisen, die direkt darauf hinweisen, ABER es gibt bestimmte Trigger, wie traumatische Erlebnisse in der Kindheit und oder Vernachlässigung des Kindes, sodass sich so eine sexuelle Neigung ausbreiten kann. Ich habe mich zwar nicht näher mit dem Thema beschäftigt, aber sind nicht viele Pädos im Kopf noch ein „Kind“ bzw vermissen die Kindheit, aber sie sind auch mit einem erwachsenem, sexuellen Drang verbunden?

...zur Antwort

Guck mal auf die funktionellen Gruppen. Bei der Säure wäre es die Carboxygruppe (COOH) und beim Ethandiol sind es die Hydroxylgruppen (OH). Die beiden Gruppen reagieren miteinander in einer Kondensationsreaktion, wo Wasser abgespalten wird und als Nebenprodukt übrig bleibt. Der Prozess in diesem Fall ist eine Veresterung, es entsteht also ein Ester, wenn du nicht mehr weißt wie das ging, dann guck dir ein Video dazu an. Da wir ja die funktionellen Gruppen zweimal haben (beides sowohl links als auch rechts) kann da ja jeweils eine Veresterung stattfinden. Das geht immer so weiter. Bei der Aufgabe c setzt du das Gesagte um mit der Angabe der Monomere. Zuerst nimmst du Säure, lässt es mit dem Alkohol verestern und der Alkohol verestert dann wieder mit der Säure usw usw.

...zur Antwort

Ihr könnt ja Formulierungshilfen nehmen, die ihr einfach irgendwo Downloaden könnt, um das auszuschmücken. Ansonsten versuch langsamer und ruhig zu sprechen.

...zur Antwort