Dadurch, dass du ja schon fast 10 Jahre Sportakrobatik machst bzw. gemacht hast, hast du natürlich eine gute Beweglichkeit und eine relativ gute Muskulatur (ich wüsste nicht, wie man sonst Sportakrobatik hätte betreiben können, falls dies nicht vorhanden wäre:)). Damit hast du natürlich eine sehr gute Basis fürs Tanzen. Ich würde dir grundsätzlich (abgesehen von der Tatsache, dass ich es professionell mache :D) dazu raten mit Ballett anzufangen, weil wenn du z.B. auch noch mit Modern Dance anfangen möchtest, hast du auch durchs Ballett eine super Grundlage eine gute/-r TänzerIn zu werden, da sich alle Tanzarten vom Ballett ableiten (selbst Hip Hop/Street Dance) aufgrund Haltungen uvm. Aber am nächsten zur Sportakrobatik wäre Lyrical Jazz, da dort noch mehr Akrobatik-Elemente vorkommen als beim Modern Dance zum Beispiel.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Impressionen geben und evtl. auch bei der Entscheidungsfindung helfen:)

...zur Antwort

Hallo,

eine gute Kraft-Übung für die Füße:

Stelle Dich frontal zur Stange (oder falls du keine hast, vor einem Fensterbrett etc.) drücke die Fersen bzw. die Füße und Beine aneinander und gehe in der 6. Position ins Grand Plié. Du solltest aber dabei darauf achten, dass du nicht auf den Fersen absitzt, sondern kurz bevor du die Fersen berührst, abstoppst und nicht weiter runtergehst (sonst hat die Übung ja keinen Sinn). Zudem solltest du beachten, dass je tiefer du runtergehst, du die Fußspitze immer weiter anwinkelst bis du dann schließlich nur noch auf den Zehenspitzen stehst. Dies hältst du dann für fünf Sekunden und wiederholst sie 16x. Das ist eine sehr gute Übung für die Vorbereitung der Füße auf die Spitzenschuhe.

Dies ist zwar eine von vielen Übungen, aber meiner Erfahrung nach, mit die effektivste. Du kannst die Übung, sobald du sie gut beherrscht, natürlich auch einbeinig machen, allerdings dann max im Demi-Plié, aber die Füße dann trotzdem bis zum Maximum (Zehenspitzen) anwinkeln.

...zur Antwort
  1. Du hörst dir zuerst das Lied an, dass du bzw. deine Lehrerin rausgesucht hat und schreibst mal auf wie viele Achtertakte das Lied hat und machst so ne Art Strichliste und sobald ein neues/ anderes Instrument einsetzt bzw. aufhört oder Gesang machst du einen horizontalen Strich und fängst dann darunter eine weitere Strichliste usw.
  2. Im Zumba gibt es „Hip Hop“( allerdings nicht den klassischen), Flamenco, Samba, Salsa, Bachata uvm. Wenn du z.B einen Tanzkurs gemacht hast, wäre das für Dich der Jackpot. Da im Zumba diese Grundschritte als Solo (und nicht als Partnertanz) vorkommen.
  3. Mit Zumba verbindet man Lebensfreude und v.a. Lockerheit, also nicht die Spannung wie beim Ballett:) Die Arme bewegen sich aus dem Körper heraus und fliegen quasi mit und was ganz wichtig ist, die Bewegungen dürfen nicht hart sein, sondern müssen fließend sein.
  4. So jetzt drehst du mal das Lied laut und stellst eine Kamera in die Ecke und versuchst so ungefähr einfach mal drauf zu tanzen.
  5. Du schaust dir dann das Video an und entscheidest, was für !Dich! wirklich ästhetisch aussieht und schreibst es auf. Da du ja aber keine Tanz bzw. choreographische Erfahrung hast, kennst du natürlich nicht alle Fachbegriffe und deswegen erfindest du für dich selber Namen und schreibst dir selbst so ein Tutorial für jeden Schritt auf. Dieses Blatt mit den „Tutorials“ schickst du natürlich dann nicht deiner Lehrerin, sondern nur das wo deine eigenen Fachbegriffe drauf sind. Bei dem Blatt bzw. allgemein musst du darauf achten, dass du davor die Zählzeit schreibst, z.B:

1-4:Salsa Grundschritt

5-8:Kick Ball Change

Damit deine Freundinnen bzw. deine Lehrerin das dann auch auf den Takt tanzen, so wie Du es dir vorstellst.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen:)

PS: Du kannst auf YouTube einfach nach Liedern mit spanischem Text suchen z.B. Alvaro Soler,... und „Dance“ eingeben, dann kannst dich damit ein wenig inspirieren lassen:)

...zur Antwort

Also mit einem Tanzstudium hast du tatsächlich viele Aussichten, allerdings musst du Dir im klaren werden, auf welche Tanzart du dich spezialisieren möchtest. Wenn du dich auf Ballett spezialisieren möchtest, ist die staatliche Ballettschule in Berlin die beste Adresse. Wenn du allerdings dich auf Hip Hop spezialisieren möchtest oder im modernen Bereich würde ich dir eher eine Schule empfehlen, die auf alle Tanzarten Wert legt und somit die Vielfältigkeit von Tänzern ausbildet. In solchen Schulen wirst du auch nicht zum Großteil als Bühnentänzer in einer Company ausgebildet, sondern auch im Tanzpädagogenbereich, Choreographiebereich und im Animationsbereich, wo du dann z.B. auch in Sporthotels arbeiten kannst. Natürlich musst du auch als Choreograph und sowieso als Tanzpädagoge ein sehr guter Tänzer sein, also es ist nichts schlechteres und es sind auch nicht die schlechteren Tänzer, wie viele denken:)

Als Tipp zum Schluss: Werde Dir im Klaren, welcher Tanzbereich dich am meisten anspricht und welchen Bereich du einschlagen möchtest, das hilft dir dann auch in der Schulsuche. Wenn du dich dann an einer solchen Schule bewerben möchtest, musst du wissen, dass du die Aufnahmeprüfung nicht mit 1x Training die Woche schaffst, ich z.B. hatte ( immer noch:) 6x die Woche trainiert.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen:)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Zu deiner ersten Frage: Warst du schon mal beim Arzt um abzuchecken lassen, ob du eine Fehlstellung hast, denn wenn du eine Fehlstellung hast, knickt auf pointe mind. ein Fuß weg bzw. auf demi pointe. Natürlich kann es auch am Schuh liegen, aber sehr unwahrscheinlich, nur wenn du z. B. die Schuhe unterschiedlich vorbereitest.

Zu deiner zweiten Fragen: Du kannst dich wirklich glücklich schätzen, dass du all dies nicht hast. Nur weil du keine Blasen bekommst, muss das nichts negatives sein, weil ich kenne es von ein paar Tänzerinnen, die nur wenig Fußbeschädigung dadurch bekommen haben und das ist überhaupt nichts schlimmes ganz im Gegenteil:)

Wobei es natürlich sein kann, dass du nicht komplett auf pointe stehst also quasi was falsch machst, wobei ich das nicht glaube, da du ja schon lange professionell trainierst und du somit dir das nicht selbst beibringst durch YouTube Videos etc.

Zu deiner dritten Frage: Eine gute Übung ist z.B. ist der Frosch oder Schmetterling, heißt bei jedem ja anders:), den aber rückwärts machen und auf dem Bauch und darauf achten, dass der Po auf dem Boden ist (Wenn du die Übung : Frosch rückwärts eingibst, müsstest du, glaube ich, einige Bilder finden). Falls du deinen Po nicht selbst durch Bücher, eigene Kraft,..... auf den Boden bekommst, lass irgendjemand mit einem Fuß !leicht! runterdrücken. Alle anderen Übungen finde ich ehrlich gesagt für den benötigten Hüftwinkel relativ wirkungslos.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen:)

...zur Antwort

Das ist eine Mischung aus Hip Hop und Contemporary. Der „klassische“ Hip Hop in dem Sinne ist das nicht, weil die Bewegung ohne Breaks ( also ohne Roboter-Bewegungen) ausgeführt werden, deswegen wird diese Tanzart auch Hip Hop und Contemporary genannt, trotz dessen, dass sie gar nichts miteinander zutun haben:)

...zur Antwort

Modern Dance würde sich am besten dazu eignen. Ich bin selber Choreographin, und wenn ich ein Lied gefunden hab, gehe ich immer so vor:

  1. Schreibe dir auf wie viele 8er die Musik hat und dann welche 8er zusammenhängen und welche nicht, weil da z.B. ein anderes Instrument dazukommt
  2. Ich stelle die Kamera in die Ecke und tanze einfach mal drauf los:) Dann kannst du mithilfe der Aufnahme entscheiden, welche 8er für dich Sinn machen und ästhetisch deiner Meinung nach aussehen
  3. Stelle Dir vor ( ich weiß, dass es bescheuert klingt), dass ein Fuß an den Boden angebohrt ist und schaue, was du so auf einem Bein machen kannst, Turns, Jetés,.... und halte dies wieder mit einer Kamera fest und versuche so 4 gute 8er zu erzielen
  4. Jetzt stellst du dir vor, dass beide Füße am Boden angeschraubt sind und du nur deinen Oberkörper und Arme einsetzen kannst ( Du kannst dich mit dem Oberkörper so hin- und herreisen lassen vgl. Fluch der Karibik oder einen Kreis über den Kopf mit beiden Armen machen) und hältst diese Kombinationen 1;2 8er auf der Kamera fest
  5. Jetzt bewegst du dich über den Raum diagonal, gerade, rückwärts,..... und gehts analog vor wie oben.
  6. Als letztes schaust du dir alle deine ausgewählten Aufnahmen an und schaust wo diese jw. am besten in die Musik passen ( z.B würde der obengenannte „Fluch der Karibik Schritt“ super zu dem Teil: I‘m from deep blue underworld passen, natürlich auf die Zählzeit umwandeln)
  7. Als letztes schreibst du dir die 8er in der richtigen Reihenfolge auf und Fertig!

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen! Viel Erfolg beim Choreographieren:)

...zur Antwort

Es heißt Worm ( Deutsch: Wurm) und kommt aus dem Breakdance

...zur Antwort

Die beste Dehnübung, wenn man Ballett anfängt (bzw. in deinem Fall wieder einsteigt), ist der Schmetterling. Wenn du bei Google das eingibst, findest du Bilder, wie die Übung aussehen sollte (ist ein bisschen schwer die zu erklären). Durch die Übung bekommst du so die Grundelastizität und den Hüftwinkel für den Spagat.
Wenn du da die Beine bis (knapp) auf den Boden bekommst, kannst Du die nächste Übung machen: Du legst dich auf den Rücken und versuchst ein Bein so gut es geht (am Anfang natürlich noch nicht) an den Kopf zu ziehen und jedesmal wenn Du ausatmest, versuchst du das Bein noch etwas näher heranzuziehen und wenn es von den Schmerzen gar nicht besser wird, hältst du die Höhe, die du bis dahin erreicht hast, ca. 15 Sekunden.

Noch als Tipp: Wenn du dann versuchst in den Spagat“reinzukommen“, bleibe da auch mind. 15 Sekunden, sonst bringt dir das bezüglich der Dehnung nichts.

Nach schätzungsweise 4 Wochen spätestens müsstest du dann wieder in den Spagat komplett runterkommen und Battements müssten dann auch wieder sitzen:)

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen

...zur Antwort

Siamo due ragazze (13 e 14) del Baden-Württemberg e vogliamo attraverso le reti sociali come molte persone al cambiamento climatico, rendono la crescente distruzione della nostra terra e degli animali che soffrono attento. Seconda parte: Noi rendere le persone consapevoli che c'è la nostra terra sta peggiorando, e che perché si distrugge sempre di più. Si evidenzia altresì alla sofferenza degli animali, e dare come se stessi per fare qualcosa di queste cose da fare. Quindi usiamo Instagram e Wattpad, e cercare di raggiungere il maggior numero di persone possibile. Stiamo anche cercando di venire a attività e progetti a beneficio dell'ambiente, partecipare. Parte 3: Se avete domande, richieste, o qualsiasi altra cosa, basta inviare a noi su Instragram via messaggio privato con *** aHoffe konnte dir helfen und dass es richtig ist  hab es mit  Google übersetzt :-)


...zur Antwort

15min. jeden tag Spinning das mal 3 Wochen

...zur Antwort