Also in Frankfurt gibt es total viele läden ...allerdings finde ich in Deutschland sind die Sarees viel zu teuer ...Ich bin tamilin daher brauch ich oft für feste salwars oder sarees ...diese bestell ich dann online ...die werden dann auch für 15 komplett fertig genäht und sind echt günstig dauert dann halt einige zeit bis sie da sind ...aber es gibt auch kategorien wie ready to ship ...die sind dann schneller da ...also ich empfehle doch online aus indien zu bestellen ...aber ich lass dir einfach mal den link da ...

http://www.yourdesignerwear.com/

und es fgibt einen tollen online shop in der Schweiz ...da hab ich jetzt einen bestellt für eine hohzeit inklusive nähen brauch der Shop 4 tage und es kostet 80 euro finde ich echt günstig ...lass dir davon einfach auch mal den link da

modefrauen.ch

annsonsten sind die besten läden von denen ich weis in Dortmund ....

LG

...zur Antwort

Ich bin auch Tamilin ...hab auch damals in der Schule schon Tamilische Kleidung getragen...einfach weil ich es schöner finde und ich Traditionen pflege...je-nachdem wie alt ich dann war hab ich Punjabi gegen Half saree gewechselt ...Wenn man hört indische kleidung denkt man gleich an glitzer und bling-bling...aber man kann es ja auch schlicht machen ...Alltagskleidung ...z.B. wie sie dort in die schule gehen ...oder sonstiges .... Also ich hatte nie ein problem mit mitschülern ...und ich kenne ein Pakistanisches mädchen die zieht das auch durch...und sie trägt auch noch kopftuch ... Du musst immer daran denken wo du deine wurzeln hasst dann ist das einfacher und Türken tragen kopftuch ...und werde akzeptiert ...Ich bin jetzt 18 und trage Sarees ...zum einkaufen ...Arbeiten ...sonstiges....

...zur Antwort