Also: Mein Freund ist ebenfalls Autist und hat (oder hatte) ähnliche Probleme. Er sagt, dein Ansatz ist absolut der falsche; du solltest dich mit deiner Person abfinden. Man kann diese Diagnose nicht einfach "loswerden", aber man kann sie als Teil seiner Persönlichkeit akzeptieren, an sich arbeiten und mit therapeutischer Hilfe oder mithilfe von sozialen Kontakten ganz neue Skills entwickeln. Dies sagt jemand, der im selben Boot sitzt wie du, lass dir das gesagt sein. :) Ausserdem bist du wahrscheinlich ziemlich stark in Dingen wie Logik oder so. Da biste vielen "Stereotypen" meilenweit voraus.

...zur Antwort

Lustig, letztens war mir langweilig und ich habe sie gestalked auf Social Media. Allerdings habe ich auch nichts Aktuelles von ihr gefunden; die Trennung ist so ziemlich die letzte Info. Julian ist auf Insta noch aktiv (YT weiss ich nicht!), aber äussert sich nicht zu ihr, der Ehrenmann. Die hat ihn ja eiskalt ersetzt, wie ich mitgekriegt habe. Allerdings sind das natürlich Infos, die von den Medien stammen, wir "Konsumenten" wissen ja längst nicht alles. Aber ist natürlich auch eine gute Marketing-Strategie; Sophia Thiel verschwand ja auch über längere Zeit von der Bildoberfläche (tragische Geschichte) und als sie wiederkam, gab's einen riesigen Hype. Nehme an, Bianca wird diesem Beispiel folgen. Aber würde mich tatsächlich auch interessieren, wo die Olle abgeblieben ist.

...zur Antwort

Beides. Es ist - wie in den meisten Fällen! - ein Thema, welches man ergänzend betrachten sollte. Technologie erleichtert uns das Leben enorm - WENN sie funktioniert. Und die These, dass sie Menschen ersetzt und somit Arbeitsplätze eliminiert werden, ist auch nur begrenzt wahr; es werden stattdessen neue Arbeitsplätze geschaffen, weil die Technik ja auch bedient werden will. :) Ich persönlich freue mich über Fortschritt; die Corona-Zeit hat gezeigt, wie schnell es gehen kann, wenn es MUSS. Allerdings habe ich auch Respekt davor. Man muss eben mir der Zeit gehen und sich nicht wie ein Neandertaler all den Neuerungen verwehren, so profitiert man am ehesten davon.

...zur Antwort

Hallo! Es ist so, dass Jungs (oder auch Männer) nicht ausschliesslich aufgrund Erregung einen Ständer bekommen; es kann auch an Nervosität liegen oder aber auch an 1000 anderen Sachen. Ergo: Männer sind nicht (immer) Herren über deren Glieder. Und: Selbst wenn er geil gewesen wäre, wäre das doch nicht zwingend negativ. ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.