Mir ist das auch gerade passiert.

Das ist ein Browser-Hijacker.
Der nistet sich beim Link von Deinem Browser ein.

Klick mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung zum Browser und wähle "Eigenschaften".
Dort wird alles gelöscht, was bei der Verknüpfung hinter "...[browser].exe" steht. Denn mit dieser Ergänzung wird die Hijacker-Seite aufgerufen.
Hier ist das beschrieben:
http://praxistipps.chip.de/browser-verknuepfungen-bereinigen-so-gehts\_39085

Allerdings ist nach dem nächsten Computerstart das Problem wieder bzw. immer noch da.
Aber Du wirst es los, wenn Du den AdwCleaner laufen lässt. Das Programm beseitigt Browser-Hijacker.

Das Programm bekommst Du hier:
https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/

Es ist ein Standalone-Programm. Es braucht nicht installiert zu werden.
Bei mir war das jedenfalls erfolgreich und ich bin launchpad.org wieder erfolgreich losgeworden.

...zur Antwort

Beim Saxophon in Es ist die Tonart Es-Dur. Die Töne der Durtonleiter bei dem Saxophon in Es wären:

es.f..g..as.b..c..d..es

Diese Töne vergleichst Du mit der C-Dur-Tonleiter:

c..d..e..f..g..a..h..c

Bei der C-Dur-Tonleiter wird der 7. Ton "h" zu "b" erniedrigt, der einen halben Tonschritt unter dem "h" liegt.

Und bei der Es-Dur-Tonleiter musst Du folglich auch den 7. Ton um einen halben Tonschritt erniedrigen und landest vom "d" auf dem erniedrigten Ton "des".

Das gleich kann man bei der Klarinette in B machen, nur mit der B-Dur Tonleiter.

b..c..d..es.f..g..a..b

verglichen mit C-Dur:

c..d..e..f..g..a..h..c

Bei der C-Dur-Tonleiter ist der 3. Ton der Ton "e".

Und bei der B-Dur-Tonleiter ist der 3. Ton der Ton "d".

Eine Dur-Tonleiter kannst Du übrigens immer selbst herausfinden, wenn Du sie auf einem Grundton aufbaust.

Sie besteht aus zwei gleichen Viertongruppen (Tetrachorde) mit der Schrittfolge 1 1 1/2, die einen Ganz-Tonschritt auseinanderliegen.

Also insgesamt:

1 1 1/2 . 1 . 1 1 1/2

Merk Dir diese Schrittfolge, dann kann Du zu jedem Ton immer die richtige Dur-Tonleiter 'konstruieren', und brauchst die ganzen Tonleitern mit ihren Tonnamen nicht 'auswendig' zu lernen:

Zwei gleiche Tetrachorde mit der Schrittfolge 1 1 1/2, die einen Ganz-Tonschritt (1) auseinanderliegen.

...zur Antwort

Die Hilfslinien können dann oktaviert werden.

Bei Wikipedia gibt es als Beispiel dieses Bild:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Klaviernotation.png&filetimestamp=20110930132315

(Kopiere Dir den gesamten Link.)

Guck Dir das mal an.

...zur Antwort

Mit dem Programm Photoscape kann man so etwas machen.

Viele Formate sind möglich, und man kann auch viele unterschiedliche Rahmen oder Ränder einstellen.

http://www.photoscape.org/ps/main/index.php

...zur Antwort

"Harmonielehre" oder "Musiktheorie"

...zur Antwort

Sie haben so viele Anfragen, dass sie gar nicht alle Bewerber annehmen können.

...zur Antwort

Das Programm Photoscape (kostenfrei erhältlich) ermöglicht Dir ein freies Zuschneiden.

In Deinem Fall wäre es ein Bildausschnitt, der die gleiche Höhe wie das Original hat, und nur in der Breite links und rechts (das kannst Du dann pixelweise verschieben) etwas verkleinert wird,- eben von 2469 auf 2448 Pixel, was Du einstellen kannst.

Der Zuschnitt ist dann ohne eine Verzerrung.

...zur Antwort

Wenn die Lautsprecher eine höhere Impedanz, also höhere Ohm-Zahl, aufweisen, als der Verstärkerausgang, ist das kein Problem. Die Wirkung ist nur so, dass die Lautsprecher nicht ihre volle Leistung abgeben können.

Umgekehrt muss man vorsichtig sein.

Wenn nämlich der Widerstand der Lautsprecher kleiner ist, als für den Verstärkerausgang vorgesehen ist, dann fließt mehr Strom durch die Lautsprecher, als sie möglicherweise vertragen können. Dann kann es sein, dass die Lautsprecher durchbrennen und/oder auch die Endstufentransistoren des Verstärkers.

...zur Antwort

Guck Dich doch mal um, was es bei euch für Vereine gibt, und ob Dich da etwas von interessiert.

Ich Vereinen sind ja alles Leute, die wenigstens ein Interesse verbindet. (Schachverein, Sportverein usw.)

Und das ist ein guter Ort, um mit Leuten in Kontakt zu kommen.

...zur Antwort

Vielleicht bist Du etwas, was man eine 'Nachteule' nennt, und wirst erst abends so richtig fit und leistungsfähig?

Und das hätte etwas mit dem Rhythmus zu tun. Leider gibt die Schule ja dann die Schlafphase vor, und wann man aufstehen muss.

Versuche, am Nachmittag zu lernen (zwing Dich notfalls dazu), und dann kannst Du vor dem Schlafengehen, wenn Du eigentlich erst die Lust aufs Lernen bekommst, es noch einmal wiederholen und verfestigen. Vielleicht setzt sich das dann besonders gut in Deinem Kopf fest.

Denn ich kann mir vorstellen, dass es dann auch sehr befreiend ist, weil Du das eigentliche Pensum ja bereits am Nachmittag erledigt hast.

...zur Antwort

14? Was meinen denn Deine Eltern dazu?

...zur Antwort

Das nennt man Wiedergutmachung...

Am besten schaffst Du das wieder ordnungsgemäß aus der Welt. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, den Schaden, den man anrichtet, aus welchem Grund auch immer, wieder zu begleichen.

Frag da weniger nach dem Recht. Es geht auch um den Anstand, wie man damit richtig umgeht. (Wobei das Recht dieses auch sagt.)

...zur Antwort

Hm,- kann das sein, dass Du hier nur Werbung machen willst...?

...zur Antwort

Ich fürchte, da kannst Du nichts machen.

Man kann so etwas ja nicht erzwingen. Entweder sie hat etwas für Dich übrig oder nicht. Allein an Deinem Aussehen wird es nicht liegen...

...zur Antwort

Es ist ja eine Ausnahmesituation, und wenn Du durch die Spiegel alles überblicken kannst, müsste es ausreichend sein.

Die Sicht ist bei vorsichtiger Fahrweise also nicht so ein Problem.

Aber achte auf genügend und ausreichende Ladungssicherung (Gurte, Sicherheitsnetz usw.), denn sonst könnte es passieren, dass Du deshalb angehalten wirst und ohne Sicherung nicht weiterfahren darfst.

...zur Antwort

Lies mal auf dieser Seite nach:

http://support.microsoft.com/kb/307890/de

Da steht auch beschrieben, wie es über das Internet geht.

...zur Antwort