Du kannst mit deinem Hund das Dummytraing starten. Hier geht es darum den Dummy (sowas wie ein Ferdemäppchen) mit Futter zu verstecken. Und deinen Hund zum suchen schicken.

Step 1: Hund den Dummy interessant machen

Step 2: fallen lassen, wenn Hund aufnimmt, in die Richtung geht usw. belohnen.

Step 3: Hund ins "sitz"

Step 4: Dummy in Sichtweite hinlegen

Step 5: Hund zum suchen/bringen schicken

Wenn dein Hund das verstanden hat, kannst du den Dummy auch außerhalb der Sichtweite oder in einem andren Raum verstecken.

Das ganze lastet den Hund Körperlich und geistig aus und es macht unglaublich Spaß.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Treu

Meine Katze Samy wohnte 7 Jahre in einem Pferdestall.

Jetzt lebt sie schon seit über 2 Jahren bei mir. Am Anfang war sie tatsächlich ein Biest. Aber nur weil sie in den 7 Jahren lernen musste zu überleben. Jetzt hat sie bei mir gerlenet, dass es mit klaren Regeln, für samy und mich, ein liebevolles und respektvolles miteinander geworden ist.

Na klar kommt sie wenn sie Futter will oder wenn ich Ihr die Türe aufmachen soll. Samy muss sich ja bemerkbar machen. Dennoch kommt samy auch um einfach zu kuscheln oder wenn ich krank bin. Da geht sie nur kurz aufs Klo und frisst was. Sonst liegt sie permanent bei mir und schnurrt mich gesund.

Da ich eine angehende Hundetrainerin bin, werde ich mir demnächst auch einen Hund aus dem Tierheim holen. Dann habe ich zwei liebevolle Tiere die gleichermaßen Aufmerksamkeit und Liebe brauchen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Klarheit verschaffen.

...zur Antwort

Ich glaube es geht hier um einen neuen Schuh für den Papa. Das mit der Büffelhaut ist ein super Tipp. :) Das wird dir den neuen Schuh retten.

Du kannst das Bild durch Google Lens jagen.

Das findest du über Google Fotos.

Bild zum Beitrag

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Du kannst deinen Hund auf einem Baumstumpf Photografieren.

Springende Bilder, lass ihn über etwas springen, wirf einen Ball nach oben und mach einen knips.

Ich hoffe ich konnte dich ein wenig anregen. :)

...zur Antwort

Ein Hund sollte ca. 14 Stunden schlafen bzw eine Ruhephase einzulegen.

Übe mit deinem Hund erstmal Ruhephasen einzuhalten. z. B. nach dem Gassi gehen 1 Stunde in eine Box schicken oder auf den Schlaf Platz schicken. So lernt der Hund nach einem Gassi gehen zu ruhen. Dein Hund wird mit der Zeit von selbst zum Schlafen gehen.

Stell dir das ganze mit einem Kind vor.

Wie warst du denn früher als du zu müde warst?

...zur Antwort

Ruf einfach deinen Tierarzt an und erkläre alles in ruhe was passiert ist. Die wissen was zu tun ist.

...zur Antwort

Die Hunde können durch zu viel "power" auch überdrehen. Es ist bei den Hunden ebenso wichtig Ruhephasen einzubauen.

Wie viele Stunden am Tag (24h) schläft dein Hund denn?

...zur Antwort

Hallo Summerx3301,

Welpen können direkt nach der Geburt noch keinen Kot absetzen. Deswegen schleckt die Mutter den Bauch ab.

Wenn dein Hund noch ein Welpe ist, kannst du ihn zu dir holen, bei dir auf den Rücken legen und den Bauch streicheln. (hier kann der Hund auch gut einschlafen)

Das beruhigt die meisten Welpen, wenn das Verhalten der Mutter als Hundehalter weiterführt wird.

Sonst könntest du deinen Hund auch zu dir holen und zwischen deinen Beinen "parken" und erst wieder raus lassen wenn das eregungsniveau im Normalzustand ist.

Da ich deinen Hund nicht kenne, kann ich dir leider keine genau Hilfestellung bieten.

Mit mehr Informationen kann ich dir vielleicht besser helfen.

...zur Antwort

Dein Hund braucht Körperliche und Geistige Auslastung. Wenn du mal weniger Zeit hast deinen Hund durch lange Spaziergänge auszulasten, eignen sich Such- und Kopfspiele im Haus und Garten.

Hier eignet sich meiner Meinung nach, das Dummytraing.

Hier kannst du den Hund absetzen (sitz),

Dummy verstecken und dann zum suchen und bringen schicken. So hast du die Körperliche und die geistige Auslastung.

Wenn du Hilfe beim Aufbau von Dummytraing brauchst, helfe ich dir gerne.

...zur Antwort

Ich habe da noch eine Idee für eine Übung. 

Geh doch mal mit deinem Hund an eine "Hundemeile" wo viele Hunde sind.

Stelle dich und deinen Hund an den Rand und lass deinen Hund einfach mal zuschauen. Wenn der Hund im Stillstand immer noch Randale macht, knie dich hin und "parke" deinen Hund zwischen deinen Beinen. So kannst du ihm einen definierten Rahmen geben, wo er sich bewegen darf.

Wenn du merkst, dass er anfängt unruhig zu werden, hilf ihm wieder aus dem fixieren heraus zu kommen. Lass ihn ein wenig schauen und belohne Ihn bei richtigem Verhalten. So kannst du deinem Hund die Sicherheit geben, die er braucht.

Bei fragen und Hilfestellungen bin ich gerne da.

...zur Antwort