Milchproduktion ist leider nie ethisch vertretbar, da in jedem Fall der Mutter ihr Kalb weggenommen wird und sie jedes Jahr erneut künstlich befruchtet werden muss.

Bei Eiern ist Biohaltung zwar deutlich besser, aber die männlichen Küken sind immer noch Abfallprodukte und selbst wenn sie aufgezogen werden haben sie kein schönes Leben, da sie gemästet und dann geschlachtet werden.

Ethisch vertretbar wären Eier von geretteten Hühner, welche nicht geschlachtet werden, wenn sie keine Eier mehr legen.

Generell werden die Tiere sobald sie keine Eier mehr legen oder keine Milch mehr geben geschlachtet, was deutlich vor ihrer natürlichen Lebenserwartung ist, auch in Biohaltung.

Du kannst ja langsam versuchen auf vegan umzusteigen, indem du deine Lieblingsgerichte veganisierst und zuerst versuchst nur zuhause vegan zu essen. Dann kannst du es Schritt für Schritt ausweiten. Im Internet findest du viele Hilfen die dir denUmstieg vereinfachen und für fast jedes Produkt gibt es einen Ersatz. Du kannst mich aber auch gerne fragen, wenn du noch etwas wissen möchtest.

...zur Antwort

http://minimalistbaker.com/vegan-peanut-butter-cup-pie/

habe den zu Ostern gemacht, sehr lecker (auch Omnis waren begeistert). Dauert zwar etwas länger, schmeckt aber unglaublich gut (wenn er eingefroren ist wie Snickers Eis). Als Kekse habe ich eine Packung der veganen Butterkekse von Veganz genommen (gibt es bei dm).

Ansonten kannst du inzwischen fast jede Süßigkeit mit vegan dahinter googlen und du findest ein Rezept.

Auch auf youtube lohnt es sich mal nachzuschauen, vorallem im englischsprachigem Bereich findet man auch Youtuber die gesunde Rezepte vorstellen

Sehr leckere Rezepte im deutschem Raum machen zB. Ira Vampira und LunarJess, beide sind auch eine sehr gute Anlaufstelle was vegane Kosmetik angeht.

Im englischsprachigem Bereich gibt es Sarah's vegan kitchen, hot for food, cheap lazy vegan, liv's healthy life und viele mehr.

Wenn du noch weitere Fragen bezüglich des Veganismus hast, wie B12 oder so kannst du mich gerne fragen.

...zur Antwort

Irgendjemand aus einem Idol Anime

http://decaf.kouhi.me/lovelive/index.php?title=Koizumi_Hanayo

Schau dir einfach mal die verschiedenen Charas uns Outfits an gibt einige ziemlich bunte Sachen ^^

...zur Antwort

http://www.ladieshair.de/Ladieshair-Cosplay-Peruecke-blaugruen-tuerkis-130cm-Vocaloid-Lolita

http://www.ladieshair.de/Ladieshair-Cosplay-Peruecke-gruen-130cm-Vocaloid-Lolita

http://www.ladieshair.de/Ladieshair-Cosplay-Peruecke-dunkelgruen-130cm-Vocaloid

http://www.ladieshair.de/Ladieshair-Cosplay-Peruecke-tuerkis-130cm-glatt-Vocaloid-Hatsune-Miku

Haben auch noch kürzere Miku perücken und wenn du ein bild von dir mit der Perücke einschickst kriegst du eine Perücke gratis

...zur Antwort

Ich war mit einer Cosplay gruppe auf der Premiere vom neuen Alice Film, es hat unglaublich viel Spaß gemacht und wir haben sogar ein wenig Rabatt bekommen.

Ich würde es auf jeden Fall noch einmal machen

...zur Antwort

Ja es wäre komisch, ich bekomme auch einige seltsame Blicke wenn ich zur Con und wieder zurück gehe, was aber auch an den nicht alltagstauglichen Klamotten, der Wig und dem sehr auffälligem Make-Up liegt.

Ich bin auch schon in der Öffentlichkeit so herumgelaufen und habe mit meinen Freunden Shootings gemacht.

Wenn du ein Cosplay im Alltag tragen willst tu es, aber für die Schule (außer es ist sowas wie Abimottowoche) würde ich es persönlich nicht machen.

Wenn du dir unsicher bist, mach es mit einer Freundin oder einem Freund, das macht gleich viel mehr Spaß

...zur Antwort

Du könntest es auf einer Convention anbieten. Davor würde dir aber empfehlen ein paar Follower auf Deviantart, Facebook usw zu bekommen, die dann auf jeden Fall bei dir kaufen würden, damit es sich auch wirklich lohnt

...zur Antwort

Was magst du denn an Animes ich denke es ist am besten, wenn du Charas machst die du wirklich magst am Ende schämst du dich nur für dein Cosplay (war bei mir der Fall).

Sag mir wer deine Lieblingscharas sind und ich sage dir, was davon am leichtesten umzusetzten ist.

Möchtest du dein Cosplay selber machen oder kaufen? Und möchtest du aus einem sehr bekannten oder unbekannteren Fandom cossen?

...zur Antwort

Also Maybelline gehört zu Loreal und die machen Tierversuche, es kann aber sein, dass sie vegane Produkte haben, werden aber nicht als vegan angesehen, da für die Produkte Tiere leiden mussten.

Tierversuchsfreie Marken in der Drogerie sind die Eigenmarken von dm & Rossmann (Müller glaube ich auch aber besser noch mal nachschauen), wie Rival de Loop, Balea, p2, alverde, alterra etc. Aber auch Cossnova macht keine Tierversuche, heißt Essence und Catrice. Um herauszufinden welche der Produkte vegan sind einfach auf die dm bzw Rossmannseite gehen, bei Rossmann gibt es sogar einen veganfilter, da werden nur vegane Produkte angezeigt. Bei dm musst du auf die Produkte klicken, wenn sie vegan sind steht das dabei.

Catrice und Essence haben lange ihre Produkte nicht als vegan gekennzeichnet, jetzt aber schon:

https://youtube.com/watch?v=YpHf9a8glkE

Naturkosmetik ist meist Tierversuchsfrei, es soll aber einige Marken geben, die das nicht sind also im zweifelsfall immer nachschauen.

Wenn du dir bei einem Produkt oder Marke nich sicher bist, einfach googeln, in der Regel findest du da eine Antwort

...zur Antwort

Ich war eine lange Zeit ein großer Toradorafangirl, das hat sich inzwischen aber gelegt. Aber ansonsten liebe ich Gosick, Black Rock Shooter und Madoka Magica.

Und ich mag auch Akame ga Kill und Kill la Kill

Ich steh aber auch total auf Idolanimes wie Love Live oder AKB0048, auf sinnfreie Comedy wie Azumanga Daioh, School Rumble, Baka to Test und Yuris wie Strawberry Panic


...zur Antwort

Wie schon gesagt einfach auf dem veganem Einkaufsguide von peta schauen.

Katjes ist nicht vegan, die sind mit Bienenwachs überzogen.

Ich habe gehört, dass Skittels jetzt vegan werden, aber noch mal auf die Verpackung gucken, da in einigen noch Karmin drin ist

Ich persönlich mag die Kokosnussschokoladenteile von Rewe, weiß aber nicht genau wie die heißen, zu finden bei den Süßigkeiten. Die Zartbittercookies von Erner Bio (Rossmann) sind auch vegan. Schau bei allem aber trotzdem auf die Verpackung

Mein momentaner selbstgemachter Favorit ist Chiapudding nach dem Rezept von veganguerilla

...zur Antwort

Ich mag Sword art Online nicht, weil sie eine gute Idee sehr lachhaft und schlecht umgesetzt haben und es sich zu ernst nimmt. Ich habe weder ein Problem mit ernsten Animes noch mit Animes, die nicht dafür gemacht sind ernst zu sein. Aber Animes die nicht ernst sind sich aber sehr ernst nehen sind nicht so gut.

Außerdem mag ich generell keine Yaoi und Sportanimes, das ist aber mein persönlicher Geschmack. Ich mag aber Yuri und Idol, weiß aber selber, dass es keine ernsten Animes sind und sehe das auch ein!

...zur Antwort