Milchproduktion ist leider nie ethisch vertretbar, da in jedem Fall der Mutter ihr Kalb weggenommen wird und sie jedes Jahr erneut künstlich befruchtet werden muss.
Bei Eiern ist Biohaltung zwar deutlich besser, aber die männlichen Küken sind immer noch Abfallprodukte und selbst wenn sie aufgezogen werden haben sie kein schönes Leben, da sie gemästet und dann geschlachtet werden.
Ethisch vertretbar wären Eier von geretteten Hühner, welche nicht geschlachtet werden, wenn sie keine Eier mehr legen.
Generell werden die Tiere sobald sie keine Eier mehr legen oder keine Milch mehr geben geschlachtet, was deutlich vor ihrer natürlichen Lebenserwartung ist, auch in Biohaltung.
Du kannst ja langsam versuchen auf vegan umzusteigen, indem du deine Lieblingsgerichte veganisierst und zuerst versuchst nur zuhause vegan zu essen. Dann kannst du es Schritt für Schritt ausweiten. Im Internet findest du viele Hilfen die dir denUmstieg vereinfachen und für fast jedes Produkt gibt es einen Ersatz. Du kannst mich aber auch gerne fragen, wenn du noch etwas wissen möchtest.