Die Fachhochschulreife berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule oder in einem gestuften Studiengang an einer Universität in Hessen. Sie wird nachgewiesen durch:
·
-das Abschlusszeugnis/Zeugnis der Fachhochschulreife einer Fachoberschule;
-das Zeugnis über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe, in einem beruflichen Gymnasium, einem Hessenkolleg oder Abendgymnasium des Landes Hessen;
Eine Frage zu diesem Abschnitt aus dem Kultusministerium Hessen.
Ich bin gerade Schülerin auf einem Gymnasium (12.Klasse/1.Hlbj.) und bin an der Fachhochschulreife interessiert. Ich habe also nur die 11.Klasse erfolgreich absolviert und Frage mich ob das reicht. Bzw. kann mir irgendjemand andere Bildungsmöglichkeiten nach der 11.Klasse vorstellen? Möchte nur nicht wieder in die 10.Klasse zurückfallen und ein Jahr vergeudet haben. (Realschulabschluß). Die 12. möchte bzw werde ich wohl auch nicht absolvieren. Gibt es da nicht ne Kombination aus 3 Tage Schule / 2 Tage Berufspraktikum? Irgendwie sowas? Nach der 10 oder 11? Bin mir ziemlich sicher,dass so etwas möglich ist.
Wäre unheimlich dankbar für Antworten.
Vielen Dank schonmal!
Gruß