Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

...zum Beitrag

Ist glaube ich auch ein bisschen den Medien zuzuschreiben, die immer so ein bestimmtes Muster vorgeben, wie der Mensch von heute zu sein hat, ist er nicht so, wie es dieses Muster es vorschreibt wird er aus der Gesellschaft ausgeschlossen (siehe "Beauty and the nerd" auf Pro7 oder "Extrem Schön" auf RTL). Nebenbei ist das unter Anderem ein Grund warum ich seit ca. 2 Jahren kein Fernseh mehr sachaue.

Ich bin auch ungefähr in deinem Alter (16) und mir geht es ähnlich. Was mir aber dabei hilft, ist sich einfach mehr mit den Menschen abzugeben, die ähnlich sind wie man selbst, so hat man dann nicht immer dieses Bild vor Augen, die ganze Menschheit will einem Böses.

...zur Antwort

Ich könnte dir ein Acer-Notebook empfehlen, davon hab ich mir neulich auch eins bei Otto bestellt (mit i5 3,3GHz Quad-Core Prozessor). Habs noch nicht ausprobiert, es sollte sich damit aber auch gut spielen lassen können. Du könntest hier:

http://www.otto.de/Marken/Acer/Notebooks/shop-de_bc_sh11053843/;sid=KDmvF2sJXUDrEzoy6gCXfgcDpgh-37Wr2EHxqYFLbT_Q6zZ_9XLTlIQFbT_Q6yCajum9b6j8R5O4jw==?ls=0&iwl=858&campId=55445721&locationId=13259523317_

mal schauen, ob dort ein entsprechendes Modell dabei ist. :)

...zur Antwort

Ich nehme einfach mal an du benutzt Windows als Betriebssystem. Hast du das über die Systemsteuerung gemacht? Welche Fehlermeldung kommt denn?

...zur Antwort

Bin auf Enter gekommen... Meine Frage ist, wo in diesem Text werden die Vokale lang gesprochen?

...zur Antwort

War das nur Text? Wenn ja, benenn die Datei einfach in .txt um, und kopier den Text einfach in ein neues Dokument

...zur Antwort

Dafür brauchst du nur die Dichte von Eis. Dann einfach das Volumen ausrechnen und mit der Dichte multiplizieren. Dichte von Eis findest du sicher in Google!

www.google.de?q=Dichte+von+Eis

...zur Antwort

Naja, die Werbung macht eben immer solche Sprüche, die nicht überprüfbar sind, ich meine wer soll überprüfen, ob ein Deo jetzt besonders erfrischend ist oder nicht...

...zur Antwort

Angebot und Nachfrage eben!

Stell dir vor du hättest das einzigen Computer in ganz Deutschland... Also du hast ein sehr geringes Angebot, aber eine heute doch schon sehr große Nachfrage nach Computern. Natürlich wird man dir für den Computer jetzt einige Millionen zahlen ;)

Es ist ja heute aber eher das Angebot an Computern groß, deswegen sind diese auch sehr günstig zu haben (im Vergleich zu vor 10Jahren)

...zur Antwort

Soweit ich weiß nur wenn man danach etwas isst.

...zur Antwort

Weil gf.net eine Ratgeber-Community ist und kein Diskussionsforum.

...zur Antwort
Dialektische Erörterung2

Hallo, ich schreibe morgen im Fach Deutsch eine dialektische Erörterung über das Thema: Vor- und Nachteile von Kernenergie. Dafür habe ich einen Probeaufsatz über das Thema geschrieben.Wäre nett, wenn sich den jemand mal durchlesen könnte. Was fehlt noch, und was könnte man besser machen? :)

Hier der Ausatz:

Gliederung:

A. Entstehung von Kernenergie B. Was spricht für Kernkraftwerke, was dagegen? I. Gründe für Kernkraftwerke 1. Kein Schadstoff-Ausstoß 2. Es werden keine fossilen Brennstoffe benötigt 3. Strom kann in Massen hergestellt werden

II. Gründe gegen Kernkraftwerke 1. Strom aus Kernspaltung ist teuer 2. Entsorgung des radioaktiven Abfalls ist bis heute ungelöst 3. Gefahr für Mensch und Tier C. Fortschritt in der Energie-Technik

Kernkraftwerke sind heutzutage nicht mehr aus unserem modernen Leben wegzudenken! Sie erzeugen Strom mithilfe von Kernspaltung. Dabei werden Neutronen mit konstanter Geschwindigkeit gegen die Atomkerne radioaktiven Materials geschossen. Der Atomkern wird geteilt, und es wird Energie frei. Dafür werden jedoch große Mengen hochradioaktiver Stoffe benötigt. Deshalb möchte ich in dieser Erörterung auf die Argumente für und gegen Kernkraftwerke „als saubere Energie“ eingehen. Ein wichtiges Argument für Kernenergie ist der nicht vorhandene Schadstoff-Ausstoß, da für die Erzeugung von Kernenergie keinerlei Gase oder Stoffe, wie Kohlenstoffdioxid entstehen, die der Umwelt erheblichen Schaden hinzufügen können. Beispielsweise entsteht bei einem Braunkohlekraftwerk derselben Leistung fast sechsunddreißig mal mehr Kohlendioxid, als bei Kernkraftwerken, nämlich 1153Gramm pro Kilowattstunde, womit dieses einen beträchtlichen Teil zur globalen Erderwärmung beiträgt. Auch nicht außer Acht sollte man die Tatsache lassen, dass bei Kernkraftwerken keinerlei fossile Brennstoffe benötigt werden, wie das bei vielen anderen Kraftwerken der Fall ist. Damit ist die Kernkraftenergie eine regenerative Energie, die auch nutzbar sein wird, wenn die fossilen Brennstoffe von der Erde verschwunden sind. Zum Beispiel verbrauchen viele andere Kraftwerktypen fossile Brennstoffe, wie Erdöl, Erdgas und Braunkohle. Jedoch auch kein unwichtiges Argument ist, dass durch Kernkraftwerke eine sehr große Menge an Strom hergestellt werden kann, die auch benötigt wird, um den Energiebedarf aller Großstädte zu decken. Beispielsweise erbringt ein Kohlekraftwerk ca. die elektrische Leistung von einem Gigawatt, während Kernkraftwerke durchschnittlich 1,3Gigawatt erbringen können, was 30% mehr Leistung bedeutet. Dann jedoch sollte man auch nicht die Argumente gegen Kernkraftwerke vernachlässigen. Eines davon wäre, dass das Erzeugen von Strom mittels Kernenergie sehr teuer sein kann, da die Wartung eines Kernkraftwerkes und Forschung für die Kernenergie sehr kostspielig sein kann. Zum Beispiel wurden weltweit schon etwas eine Billiarde Dollar in die Forschung für Kernkraftwerke aus öffentlichen Mitteln investiert.*

...zum Beitrag

*Ein weiteres wichtiges Argument gegen Kernkraftwerke stellt die Endlagerung für atomaren Abfall dar, da es bis heute es noch keinen geeigneten Lagerplatz dafür gibt. Beispielsweise wird der hochradioaktive Abfall aus Kernkraftwerken meist in alten Salzstollen gelagert, in denen er dann leicht mit dem Grundwasser und der Erde in Berührung kommen, und dort potentiell erheblichen Schaden anrichten könnte. Aber das wohl wichtigste Argument gegen die Kernkraftenergie ist, dass die von dem radioaktiven Material, das im Kraftwerk zur Energieerzeugung genutzt wird, ausgehende Strahlung ab einer bestimmten Menge sehr gefährlich für den Menschen und auch für viele Tiere sein kann. Die radioaktive Strahlung verändert nämlich in hohen Dosen über Lebensmittel und Trinkwasser aufgenommen bei den meisten Lebewesen das in den Zellen enthaltene Erbgut. Dies kann zum Beispiel zu Krankheiten wie Krebs, Leukämie, Gehirnschäden, Missbildungen und Sterilität führen. Auch oft haben auch die Nachkommen durch eine Spätfolge darunter zu leiden. Schlussendlich, aufgrund aller genannten Argumente ergibt sich, dass das Betreiben von Kernkraftwerken energietechnisch zwar sehr viele Vorteile bringen kann, aber die Argumente dagegen hier doch eindeutig überwiegen, da es doch wichtiger ist, ein gesundes Leben, ohne durch Strahlung hervorgerufene Krankheiten, zu haben. Auch wird es in nächster Zeit eine große Energiewende geben, bei der Kernkraftwerke abgeschafft und neue regenerative Energien, wie Windkrafträder, Wasserkraftwerke, und Solarzellen eingeführt werden, da sie einfach sehr viele Vorteile gegenüber anderen Kraftwerktypen bereithalten. (Schluss, Fazit zu kurz?)

...zur Antwort

Unterstützung vom Staat? Das kennen die in Indien nicht! Das Geld in Indien ist eben mehr wert als bei uns. Bei denen kostet eben dann ein Brot nur 1cent, was aber auch schon sehr viel ist, für den Lohn!

...zur Antwort

Einfach ganz normal essen und mehr Sport machen! Hungern bringt nichts, ohne Sport zu machen, weil da alles wieder draufkommt, sobald man wieder was isst.

...zur Antwort

Hier gibt es ein ähnliches Thema: http://www.adhs-anderswelt.de/index.php?topic=5635.0

...zur Antwort

ca. 2Liter pro Tag ist gesund

...zur Antwort

Ich bin Vegetarier, leider kein Veganer ^^, aber Veganer essen sehr oft Tofu als Wurstersatz, ansonsten eben viel Gemüse, Salat usw.

...zur Antwort