Das geht leider nicht. Das differential schickt einfach gesagt die leistung zum reifen der sich einfacher drehen lässt. Wen du eine Antriebswelle herausnimmst würde sich nur der stummel drehen am anderen rad passiert nichts weil sich kein rad einfacher drehen lässt als ein rad.
Du könntest das differential schweißen dann würden sich beide räder immer gleich drehen. Wenn du eine antriebswelle herausnimst hast du das gleiche ergebnis wie serienmäßig: ein rad dreht sich.
Ich habe auch einen corsa b 1.0l bei mir stehen. Die Brachialen 50ps (oder was davon übrig ist) reichen vollkommen um einen reifen durchdrehen zu lassen. Nasse straße, Handbremse so fest wie es geht, Vollgas kupplund ruckartig kommen lassen und weiter auf dem gas stehen.
Wenn das bei deinem formschönen kfz nicht möglich ist ust wahrscheinlich die kupplung durch. Wenn du relativ neue/gute Reifen drauf hast versuche mal den "Burnout" auf schotter zu starten. Das müsste helfen.
So schnell kriegst du den karren aber nicht kaputt meiner hat ca 170.000km runter die letzten ca 100 davon auf der wiese mit undichtem Kühlkreislauf (verbraucht alles an wasser in ca 30min) und fast nur im Drehzahl Begrenzer. Standgas kennt der nicht mehr XD.
Ps: du Hast das meisterwerk der Ingenieurskunst sehr schön beschrieben.