Mobbing?

...zur Antwort

Deine Haltung spiegelt einfach dein inneres wieder. Du bist nicht selbstbewusst. Und glaube mir, einfach nur ein auf selbstbewusst tun, macht es nur schlimmer. Dann fängst du nähmlich an Mauern zu bauen...

Wie wird man selbstbewusst?

Die Frage ist glaube ich eher, bist du dir selbst bewusst?

Wer bist du und was bist du?

Wie willst du sein und wie findest du den Weg?

Was stört dich an dir selbst?

Dir hier so eben mal auf all die Fragen eine Antwort zu geben, kann keiner, es sei denn er will einen Roman schreiben.

Ich kann in solchen Fällen immer wieder nur Orlando Owen empfehlen.

Orlando Owen ist ein Youtuber der viel über Psychologie und Selbstfindung spricht.

Ich schaue mir seine Videos regelmäßig an. Mir helfen sie immer wieder. Ich denke die Videos können dir auch ein paar wege zeigen.

Aber wichtig ist, kleine Ziele setzen um schnell Erfolgserebnisse zu haben. Um so mehr Erfolge du hast um so selbstbewusster wirst du auch. und das spiegelt sich in deiner Ausstrahlung wieder.

...zur Antwort

Ja definitiv kommt es daher, dass du darauf achtest. Dein Gehirn konzentriert sich viel mehr auf dein sprechen und benötigt daher viel mehr Zeit um ich sag mal die Daten zu verarbeiten. Da du aber schneller sprichst, als dein Gehirn arbeitet, kommt der Datenfluß ins stocken.

...zur Antwort
Was kann ich gegen eine Depression, die mehrere Jahre andauert, machen?

Hi, wie man dem Titel bereits entnehmen kann habe ich bereits seit über 4 Jahren starke Depressionen, das Problem ist, ich kann mich in meinem Umfeld absolut niemandem anvertrauen, da ich auch noch minderjährig bin (werde in zwei Monaten 18) will ich zu keinem Psychologen gehen, da meine Eltern davon mitbekommen würden.

Der Auslöser der Depression war jahrelanges Mobbing (ich hab keine Ahnung mehr, warum) und auch Ablehnung und Abwendung von Menschen, die mir einiges bedeutet haben. Inzwischen schaffe ich es halbwegs gut durch den Alltag, ich verstelle meine Emotionen, täusche Lacher vor und manchmal bin ich auch wirklich glücklich, allerdings geht es mir hinter der Fassade trotzdem extrem schlecht, ich brauche oft Zeit für mich alleine, kann mich über keine guten Noten in der Schule freuen und denke natürlich oft darüber nach, ob ich mich nicht einfach vor den nächsten Zug werfen sollte.

Wie bereits erwähnt habe ich starke Probleme, mich Leuten, die ich persönlich kenne, anzuvertrauen und diesen meine Probleme zu schildern, die Angst, schwach, verletzlich und dumm zu wirken ist einfach zu groß. Meine Eltern kann ich in dem Fall komplett vergessen, da diese (obwohl sie wissen, dass ich depressiv bin und mich bereits geritzt habe) sich nur darüber lustig machen und mir erzählen, dass ich keinen Grund habe, depressiv zu sein.

Fazit: Ich bin einfach verzweifelt und würde mir wünschen, dass mir irgendjemand einen Tipp geben kann.

...zum Beitrag

Hm, das ist sehr schwer zu meistern. Ich kann dich durchaus verstehen und bis auf das Ritzen spiegelt dein Text auch mich wieder.

Wichtig ist es für dich nach meiner Meinung, sofern du dich selbst ich sag mal therapieren möchtest, was äußerst schwer ist, dass du an deinem Selbstbewußtsein arbeitest. Hier überlege, wo deine Stärken und deine Interessen liegen. Setze dir kleine Ziele um möglichst schnell Erfolge zu sehen. Ich bin aus diesem Grund in die Feuerwehr eingetreten. Mich hat das immer interessiert und ich stecke meine ganze Kraft in mein "Hobby". Die Kameratschaft gibt mir das Gefühl von Zusammenhalt (auch wenn man nicht jeden mögen muss). Das Paradoxe daran ist, dass ich grundsätzlich keine Menschen mag. Vor kurzem dachte ich, ich hätte endlich einen echten "Freund" gefunden. Jemanden, den ich auch Dinge anvertrauen kann. Er ist jetzt mit meiner nun Ex-Verlobten zusammen ^^. Was ich damit sagen will ist, dass es immer wieder Momente und Menschen geben wird, die dich runterziehen, du aber selber erkennen musst, dass nicht du der Fehler bist, sondern die andere Person. Klar jeder macht Fehler, ich, du und alle anderen hier auch, aber wichtig ist, dass du dich selbst wertschätzt. Wenn du dass schaffst, hast du die halbe Miete. Das mit dem Vertrauen ist halt eine echt komplizierte Sache. Ich bin 29 und habe mir nach der Geschichte mit meinem "Freund" mit Vertrauen abgeschlossen. Ich denke jemanden zu finden, den man wirklich noch Geheimnisse anvertrauen kann, dass gibt es leider so gut wie nicht mehr. Ich mache immer einen Test mitlerweile und erzähle jemanden etwas interessantes, was mir aber egal ist, wenn es jemand anderes weiß. Wenn es aus einer anderen Ecke wieder ankommt, weiß ich, dass ich dieser Person nicht trauen kann. Das kann einfach eine peinliche, aber witzige Situation sein, die andere dazu bewegt, dass als "neuste Storie" zu erzählen.

P.S. Was mir in meiner schlimmsten Phase geholfen hat, war ein Youtuber namens Orlando Owen. Die Videos sind meiner Meinung nach Gold wert und da gibt es sicher auch was für dich. Einfach so als Wegweiser oder Mutmacher um wieder "aufzustehen". Auch Musik hilft mir viel. z.B. Dame - So wie du bist

Schaus dir doch mal an und sag mir wie du es findest und ob was für dich bei war. Bis dahin Kopf hoch, sonst liegen deine blonden Haare im Dreck... ;p

...zur Antwort

Schonmal gut, dass du dir Gedanken machst und nicht sagst, ich werd Youtube-Star ^^

Erstmal solltest du in der Schule gute Noten schreiben. Abi ist nicht verkehrt.

Und überleg erstmal, wo deine Stärken liegen. Wenn du mehr quatschen kannst als du atmest ist der Weg zur Politik nicht weit^^ keiner Spaß

Was interessiert dich?

Mit 14 kannst du auch in den Ferien mal einen Ferienjob machen um zu schauen, ob dir ein gewisser Berufszweig liegt.

Ich denke, dass wäre der richtige Ansatz.

...zur Antwort

Grundsätzlich sehe ich es nicht als "falsch" an, neue Kontakte auch weibliche zu knüpfen, wenn man selbst in einber Bzg ist, da die Grundlage einer jeden Bzg vorallem Vertrauen ist. Ohne Vertrauen, bringt eine Bzg nichts. Jedoch ist ein gewisses Maß an Eifersucht "gesund" und ebenfalls wichtig. So zeigt sieht man auch, das du deiner Freundin wichtig bist. Wichtig ist, dass ihr miteinander Redet. Vieleicht spannst du deine Freundin einfach mit ein. So kann sie sich selbst überzeugen. Wenn du dass immer alleine machst, kann ich ein hohes Maß an Eifersucht durchaus nachvollziehen.

Natürlich wirst du interessanter für andere Frauen, wenn du mit Frauen Kontakt hat bzw. sogar in einer Bzg bist. Das ist einfachste Psychologie. Mache sehen das auch als eine Art herausforderung. Also vorsicht. Sowas kann schnell nach hinten losgehen. Selbst erlebt.

Weil ich in einer Bzg war und ich eine andere Frau abblitzen lassen habe hieß es plötzlich, dass ich meine Freundin über 2 Jahre mit ihr betrogen hätte.

Da ich aber immer offen gegenüber meiner Partnerin bin, was vorallem andere Frauen betrifft, hatte ich da keine Schwierigkeiten. Nachdem die Bzg zerbrochen war, hat sie mir auch noch gesagt, dass sie sich trotzdem unsicher war und in den Nachrichten meines Handys nach Infos geschaut hat und hat nichts interessantes gefunden. Hab ihr zwar gesagt, dass ich das nicht gut finde, ich ihr aber hoch anrechne, dass sie es mir gesagt hat.

Das zum Thema mit einander reden... Ganz wichtig!

Vorallem, wenn die Eifersucht soweit geht, dass sie dich belasstet. Das entwickelt sich nur zu Frust und wie das dann endet kann sich jeder wohl selbst zusammenreimen ^^

...zur Antwort

Ich denke auch, dass das rein psyischer Natur ist. Scheinbar entwickelst du dich wie ich zu einem Einzelgänger. Das kann viele Auslöser haben. Negative wia auch positive bzw neutrale.

Ich hege mittlerweile einen Greul gegenüber anderen Menschen, da permanent das Vertrauen missbraucht wurde. Aus dem Grund lebe ich eher verschlossen und zurückgezogen. Auch den Kontakt zu meiner Familie habe ich sogut wie abgebrochen. Ich bin in meiner Freizeit entweder am zocken und über TS mit Leuten zusammen, was mir vollkommen reicht und über mein Ehrenamt in der Feuerwehr.

An sich, kannst du dir nur selbst beantworten, aus welchen Beweggrund du dich von anderen Kontakten abgrenzt.

Jeder Mensch brauch irgendwann Zeit für sich. Der eine mehr und der andere weniger.

...zur Antwort