Hallo,
@niklas12223 also Aids würde ich von vornherein ausschließen, zumindest nicht aufgrund des nicht-schwanger-werden darauf schließen
Also bei meiner Frau und mir war das mit einem starken durchsichtigen Ausfluss zwar nicht, ausschließen kann man aber prinzipiell nichts. Die Schulmedizin verallgemeinert gerne. Soll heißen, dass die Aussagen der Mediziner auf Beobachtungen von Jahrzehnten basieren und Ärzte oftmals auch außer Acht lassen, das jeder! Mensch anders ist. Dass ihr euch sorgen macht ist auch völlig normal und auch verständlich, wir standen damals vor dem gleichen Problem. Meine Frau hatte bereits ein Kind aus ihrer Beziehung vor mir, daher waren wir uns sicher, dass es nicht an ihr liegen würde.
Wir haben uns so sehr selbst unter Druck gesetzt. Als dann das erste Mal der Test Positiv war, waren wir geradezu euphorisch, wurden dann aber bitterböse enttäuscht, da es "nur" ein so genanntes Windei war.
Bis zur ersten Schwangerschaft verging über 1 Jahr, bis dann tatsächlich der Stöpsel auf dem Weg war. Im Endeffekt kann die Psyche der Frau eine Schwangerschaft verhindern oder sogar abbrechen lassen, wenn die Frau zu sehr gestresst ist, oder unter enormer psychischer und körperlicher Belastung steht.
Auch beim nächsten Stöpsel hatte es ewig gedauert, bis er unterwegs war. Im Folgenden Dezember (nach der Geburt von meinem ersten) hielten wir einen Positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Im Januar war er aber wieder negativ. Beim FA waren wir dann nicht, weil wir damit rechneten, dass der Körper das ganze selbst beendet hatte. Wir versuchten es weiter. Zu ihrem Geburtstag im August klappte es dann erneut. Schwangerschaftstest Positiv. Kind kam im Mai.
Nur bei unserer kleinen Prinzessin war es anders. In dem Zeitraum, wo meine Frau schwanger wurde, hatten wir nur ein Mal. Wir können den genauen Tag der Zeugung datieren und das obwohl die kleine Prinzessin die einzige war, die nicht geplant (dafür umso mehr gewollt :D ) war. Wir hatten uns keinen Stress gemacht, wir waren dieses Mal so entspannt und wollten zu diesem Zeitpunkt eigentlich nicht schwanger werden. Wir hatten sogar schon Vermutungen angestellt, da es nach der letzten Geburt ein paar Komplikationen gab, dass sie nicht mehr schwanger werden könnte. Wir wurden eines Besseren belehrt :D
Die Kleine Maus kam dann im Oktober und hat schon ihr 2. Weihnachten erlebt.
Was ich mit meiner Story aber eigentlich ausdrücken will: Macht euch nicht zu viel Stress, das ist schädlich fürs schwanger werden. Setzt euch nicht zu sehr unter druck. Es gibt dann noch andere Sachen, die ihr machen könnt. Der Termin in der Kinderwunschklinik ist ja eines davon (aber ist das nicht kostspielig?).
Ihr habt sicher schon von der Möglichkeit gehört, sich einen Eisprungkalender anzulegen, gibts auch online. Da tragt ihr dann ein, wann und wie lange die Periode war und der Kalender gibt eine Art Vorhersage, wann der Eisprung sein müsste und die damit verbundene Fruchtbarkeitsphase.
Dann gibts noch die Möglichkeiten mit bestimmten Nahrungsmitteln die Fruchtbarkeit zu beeinflussen, z.B. mit Süßkartoffeln. Müsst halt einfach mal via Google suchen. Die Süßkartoffeln wollten wir damals einsetzen, da Süßkartoffeln nicht einfach nur die Wahrscheinlichkeit erhöhen, schwanger zu werden, sondern einen Doppeleisprung auslösen können (was wiederum die schwangerschaftswahrscheinlichkeit erhöhen soll). Wir wollten damals Zwillinge und wollten die Chancen dafür erhöhen, weil wir nicht extra in ärztliche Behandlung dafür gehen wollten. Dazu kam es aber nicht mehr, weil wir dann ja unerwartet schwanger waren und jetzt mit 4 Kids reichts dann doch mal :D Es gibt mehrere Arten von Früchten, die Einfluss auf den Eisprung und die Schwangerschaft nehmen können, in diesem Sinne solltet ihr euch aber auch schlau machen, was die Frau nicht zu sich nehmen sollte, ich meine damit nicht Zigaretten und Alkohol, das setze ich einfach mal als bekannt voraus. Ich meine wehenauslösende Nahrungsmittel. Zimt z.B. sollte die Frau während der Schwangerschaft meiden gibt noch einige Weitere.
Wenn ihr euch so verrückt macht, dass ihr wegen dem Ausfluss wissen wollt, ob ihr schwanger sein könntet oder nicht, dann rate ich euch zum Kauf von einem Frühschwangerschaftstest. Müller hat da gute, sind aber zugegeben etwas teuer mit glaube es waren um die 12 Euro für 2 Test. Anhand der Stärke der Verfärbung auf den Teststreifen kann man übrigens auch Schlüsse daraus ziehen, ob eine Zwillings bzw. Mehrlingsschwangerschaft vorliegen könnte. Die 3. Schwangerschaft meiner Frau war Ursprünglich als Zwilling veranlagt. Der Test, den wir damals machten, war noch vor Ausbleiben der Periode, also eigentlich nicht für den Zeitpunkt des Tests gemacht, denn es war ein normaler Test, den wir noch da hatten. Dieser zeigte aber nach wenigen Minuten ein tiefes Lila an, was uns sehr wunderte, weil das eigentlich nicht sein konnte - dachten wir. Als dann das erste Ultraschallbild gemacht wurde, waren tatsächlich eineiige Zwillinge zu sehen, aber es schaffte leider nur eines von den beiden. Kommt daher, weil bei einer Zwillungs- oder Mehrlingsschwangerschaft von beginn an viel mehr HCG ausgeschüttet wird. Der Arzt hatte aber leider den Verdacht geäußert, dass es nur einer schaffen wird, wenn überhaupt. Und so war es dann leider auch. Beim nächsten Ultraschall sah man nur noch ein Kind.
Hoffe, euch geholfen zu haben. LG