Also das ist zuviel Info, es ist interessanter diese ganzen Infos mit der Zeit rauszufinden, ich finde ein Buch sollte so starten, das eine Handlung geschieht ich jedocht nicht weiß wer da grade ist sondern dies sich erst ergibt, also man grade in einer Alltagssituation oder besonderen Situation dieser Person ist, wo auf die gedanken eingegangen wird oder kennst du dieses sehr spannende stilmittel:
(Wird eher in Filmanfängen verwendet:)
Beispiel: Frau steht auf Bühne und hölt eine Rede vor Tausend leute, man sieht visuell wie sie hochgeht, wie sie im Backstagebereich nervös ist, ihre mimik zum Beispiel (--> das müsstest du halt alles im Buch beschreiben) parallel redet sue ihre Gedanlen: zum Beispiel, ich kann nicht mehr, ... wie konnte es zu sowas kommen... jetzt stehe ich gleich vor 100000 Menschen.... Kann meine Gedanken teilen.... Warum ich...Es wird aöso Ernst... mein Plan kann heute realität werden, lets go...
Und dann wird geswitched in zum Beispiel eine Szene wo druntersteht 7 Monate zuvor...
Hoffe konnte dir etwas helfen... haja würde die Geschichte jetzt am liebsten ausbessern und selber zu ende schreiben. XD schönen Abend noch