FL Studio, sehr empfehlenswert. Ich weiß, dass man jedes erdenkliche Genre damit produzieren kann und sicherlich auch das was du machen möchtest. Sehr leichtes Programm, gut zum üben. Die Testversion hat nur eine Einschränkung: Du kannst speichern aber die FLP (FL Project) nicht in der Testversion öffnen. Ich hab mit 13 angefangen, bin mittlerweile 16 und produziere gerne Trap Type Beats.
Ich glaub es liegt daran, dass es halt viele Deutscherapper gibt, die nur auf das Geld sind. Ich mein, das ist nicht schlimm jeder will Geld und die amis sind da nicht anders aber es gibt halt einfach zu viele bei denen man das merkt wie z.b. Eno (Kein hate an alle Eno fans). Ich muss da nichts erklären "Juwelier" ist ein schöner Song aber viel zu sehr von "Butterfly Effect" "Inspiriert" und dannach noch die Aussage " Deutschrap ist fresher den je"
Früher hatte Deutschrap was an sich. Wo es nur Farid, Kollegah, Xatar usw gab. Mittlerweile wird es eher in den Dreck gezogen von Famegeilen Leuten. Es evolviert mehr und mehr zu einem reinen Business, wo auch Geldwäsche und sonstige illegale Aktivitäten involviert sind (siehe Reportage Y-Kollectiv Der Rap Hack)
Versteht mich nicht Falsch Eno ist ein guter Künstler und war lediglich ein verallgemeinertes Beispiel, Deutschrap ist und bleibt eine Form der Lyrischen Kunst die viele genießen und die viele nicht mögen. Am Ende kommt es auf den Persönlichen Geschmack an.
LG
T.O.
Joa schon, ich meine ich hatte ja noch kein Sex und möchte von Mastrubieren runter kommen also damit aufhören (persönliche Gründe) aber Musik hören tue ich jeden Tag und mindestens einmal die Woche mache ich auch was selber am Laptop mit FL Studio (Beats) ich bin so Musikverliebt, dass mir irgendwelche Kopfhörer nicht reichen und ich unbedingt welche mit breitem Hz Spektrum brauche, am liebsten sehr basslastig. Und ich persönlich höre jedes Genre von EDM zu Trap von Rock zu Jazz oder Country.
Musste sowas in der Richtung auch in einer Informatik Klausur beantworten.
Genauer war die Frage: Könnten Roboter den Beruf des Erziehers/ der Erzieherin in ferner Zukunft ersetzten?
Meine Antwort: Ich bin mir sicher, dass die Künstliche Intelligenz zu vielem in stande sein wird, so auch den genannten Beruf zu übernehmen, jedoch bin ich der Meinung, dass ein Mensch auch von einem Menschen erzogen werden sollte. So kann ein Roboter so viel Wissen gleichzeitig abrufen wie er mag jedoch kein Roboter wird jemals in der Lage sein, Menschliche Charakteristik aufzuweisen. Während vorallem säuglinge Lernen mit der Zeit die Gefühle ihres gegenübers, nur durch das Ansehen zu erkennen, wird es bei einem Roboter schwierig, da dieser niemals zu 100% Emotionen durch die Gesichtszüge zeigen kann. Während ein Roboter auf Berechnungen beruht, beruht der Mensch auf Gedanken und Gefühlen.
Zu deiner Frage: Also Menschen ähnlich können sie sein. Im Grunde kann alles einem Menschen ähneln beispielsweise Skulpturen. Wie bei diesen wird aber auch einem Roboter das fehlen was uns Menschen ausmacht. Der Fakt das 2 Menschen und ihre Gene gebraucht werden damit ein neuer entsteht. Ein Mensch Lebt, Atmet, Fühlt, Schmeckt, Riecht und ist Sterblich.
Ein Bewusstsein ließe sich Vermutlich Programmieren, doch es wird bestimmt nicht wie das vom Menschen.
In dem Film "I Robot" gibt es eine Szene wo ein Roboter sich dazu entscheidet, einen Mann mittleren Alters aus einem aus einem Auto zu retten das gerade im Meer versinkt. Daneben eine etwas jüngere Dame ebenfalls in einem Auto das gerade versinkt. Ein Mensch hätte sich wahrscheinlich dazu entschieden das Mädchen zu retten. Der Roboter jedoch hat denjenigen gerettet, der eine Höhere Überlebenschance hatte.
Während die Entscheidungen von Robotern auf Rechnungen basieren, basieren unsere Entscheidungen auf so viele verschiedene Faktoren. Unsere Vergangenheit, unsere Erziehung, unseren Plänen. Das macht ein Bewusstsein aus. Die freie Wahl.
LG
Bro ich würde dir sagen mach dir nicht so viele Gedanken darüber. Als Normal sehe ich das jetzt nicht gerade an aber auch nicht als unnormal, solange dir klar ist, dass es halt 'ne fiktive Figur ist und du den "Strang" zur Realität nicht verlierst.
LG T.O.