Das ist genau das was ich dort erwarten würde.
Ich weiß schon warum mir dieser Quatsch am Allerwertesten vorbeigeht.
Das ist genau das was ich dort erwarten würde.
Ich weiß schon warum mir dieser Quatsch am Allerwertesten vorbeigeht.
Der war ganz lustig.
Worlds End war auch ok.
Ansonsten nix interessantes für mich
Bei uns kamen Leute die uns Stundenlang zugeschaut haben und immer wieder Fragen stellten.
Warum machen sie das so? Woher wissen sie das sie das so machen dürfen/sollen?
Ist dieses Messgerät dafür geeignet? Ist es noch geeicht?
Wo können sie Informationen über dies und das finden? Woher wissen sie das diese Information oder Anweisungen aktuell/gültig sind?
Wie dokumentieren sie diesen Arbeitsschritt?
...und ähnliches mehr.
Auch die Ausstattung wurde begutachtet. Lichtverhältnisse, Werkzeuge, Hilfsmittel und mehr.
Ein Ergebnis für einzelne Mitarbeiter gab es nicht. Die Abteilung wurde als ganzes Bewertet.
Schon im Lokalfernsehen fand ich ihn uninteressant.
Bei Raab / TV Total kenne ich ihn nur noch von diesem kurzen Quiz. Das war öde und eine gute Gelegenheit um was aus dem Kühlschrank zu holen. Da hat man nix verpasst.
Diese Eventsendungen wie Wok, Autorennen oder was es da gab und welche er "Moderierte" hab ich nie geschaut.
Diese Star gegen Star Sendung gefällt mir nicht. Da fiel er mir auch eher uninteressant und unbeholfen auf. Hab da aber keine Sendung so richtig gesehen weil es mich nervt.
Bei diesem ARD Quiz finde ich sogar eher unangenehm.
Insgesamt ein langweiliger Typ ohne großes Talent.
Schön aber das er davon Leben kann, es sei ihm gegönnt.
10 von 10 Punkten
Jackie Brown 9,5 von 10
Alle anderen 8,5 bis 9
Gegen einen Ohrwurm hilft ganz gut: ein belegtes Brot mit Schinken...
Schon in den 80ern gesehen. Und leider das Spielzeug ausgepackt und genutzt das heute etwas Wert wäre :)
Die unbearbeiteten Versionen von 4, 5, 6 mag ich gern.
Eine Lieblingsfigur habe ich nicht.
1, 2, 3 finde ich nicht gut. Hätte man evt. 2 Teile draus machen können und Rogue One als weiteren vielleicht.
1991 als Vorband von Sonic Youth
Pink Floyd habe ich leider verpasst.
Bisher sind 4 , 5 , 6 die unerreichten Filme. Die hätte man auch alleine so stehen lassen können. Allerdings bevorzuge ich hier die Originale und nicht die digital nachbearbeiteten Versionen.
Rogue One und Solo sind ok.
1 - 3 braucht kein Mensch, ganz fürchterliche Filme wie eben auch 7 und so.
Die TV Serien sind eine ganz nette Ergänzung.
Gutefrage.de und die Antworten
Er ist mir egal.
Nicht egal sind mir die Medien die ihn so bloßstellen.
Das hätte nicht sein müssen. Einen offensichtlich kranken Menschen so auszunutzen finde ich falsch.
Der mag vielleicht sein Einverständnis geben aber es ist doch klar das er die Folgen gar nicht absehen konnte.
Ihren Erfolg haben sie sich erarbeitet. Das gönne ich ihnen.
Ihre Videos sind meist ganz nett mal anzuschauen und ich hab mal eine Show tlw. im Fernsehen gesehen, das war schon interessant.
Musikalisch sind die uninteressant für mich. Eine Platte von ihnen ist bisher nicht in meine Sammlung gekommen und wird es wohl auch nicht.
Sohn der weissen Stute
https://youtu.be/upg1azSqprA?si=A6Rc-ZI6K6fbLuYe
‐--------------------------------------------------------------
Utopia
https://youtu.be/iWjEhGHh8QU?si=ylfVQ9d9zccrrS39
Wenn es auch wieder einen Ersatzdienst gibt.
12 Monate z.B. tun keinem weh.
Menschen
Ohne wäre alles gut
Den ersten habe ich mal geschaut. Hatte lustige Momente.
Für ein weiteres mal oder gar einen weiteren Teil hat es aber nicht gereicht.
Even lambs have teeth
https://youtu.be/1BnqQz6AyNY?si=77ucnR-w_SuTfoq3
Ein schöner Song.
Die Filme von Kaurismäki sind einfach voller schöner Bilder und Musik.
Auf den ersten Blick scheint nie viel zu passieren. Aber die Blicke, die wenigen Sätze, die Kostüme, die Ausstattung... alles zusammen erzählt uns viel ohne es extra erklären zu müssen.
Ich finde es sollten mehr Menschen sehen.
Es gibt positive Energie. Die Menschheit braucht mehr davon in diesen Zeiten.
Zeig das bei LOL und alle fliegen sofort wegen lachens raus.
Kamera, Musik, Licht... alles Top.
Man kann nur hoffen das der Künstler seiner Linie treu bleibt und auch weiterhin solche außergewöhnlichen Werke veröffentlicht. Sofern er sich nicht von Hollywood korrumpieren lässt.
Einziger Kritikpunkt: es dürfte länger sein.
Ich hoffe auf einen Directors cut.
Ich denke in 4-5 Jahren dürfte ein Rückblick auf seine Werke auf ARTE schon sicher sein.
https://youtu.be/drcahJ8VB20?si=vo77kNb2w71Kko4B