Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung wie das Problem gelöst wurde.

Problem: Der Stick wurde von Arch nicht erkannt.

Lösung: Arch suchte nach einem Stick mit dem Namen ARCH_201808.
Dieses existierte nicht, da ich (Dummkopf) den Stick auf ARCHLINUX umbenannt hatte.

Der Stick hat eigentlich alles ausgemacht. Hätte ich den Stick NICHT umbenannt, dann hätte ich hier garnicht erst geschrieben :P.

Deutsches Wiki für die Arch Installation (Basis und BIOS):
https://wiki.archlinux.de/title/Anleitung_f%C3%BCr_Einsteiger

Deutsches Wiki für die Arch Installation (UEFI)
https://wiki.archlinux.de/title/UEFI_Installation

Greets
TLb

...zur Antwort
Habe ich ihm falsche Hoffnung gemacht?

Ich brauche einen guten Rat von euch, was ich jetzt machen soll.

Und zwar die Situation ist folgende:
Im letzten Urlaub weit weg habe ich einen Jungen kennengelernt, der auch dort wohnt (meine Freundin wohnt auch dort in der Stadt). Wir drei und noch paar andere von dort haben uns zum Fußball spielen öfters mal getroffen. Meiner Freundin und mir sind die Signale, das er in mich verliebt ist, die er in meine Richtung gesendet hat, aufgefallen. Das war aber schon ziemlich am Ende des Urlaubs.

In diesen Ferien habe ich wieder meine Freundin besucht (ca 4 Monate war ich dort nicht) und dachte, dass das sich gelegt hätte. Doch vergebens. Wieder haben wir uns zum Fußballspielen getroffen. Und wieder haben wir beide die Signale erkannt. Nachdem das offensichtlicher wurde, habe ich ihm unter 4 Augen gesagt, dass er nett sei, aber ich nicht die Gefühle, die er für mich hat, erwidern kann. Trotzdem können wir Freunde und so bleiben. (Was ich ernst gemeint habe)
Er hat dann gefragt, ob er mit uns kommen könnte. ( Meine Freundin und ich sind sehr viel mit dem Fahrrad und an verschiedene Plätze gefahren)
Ich habe bejaht, weil ich nett sein wollte und dass das mit dem Freunde sein ernst gemeint war.
Er war dann erstmal paar Tage weg, wegen seiner Arbeit
Als er wieder gekommen ist, haben wir ihn mitgenommen ( meine Freundin war einverstanden) und habe normal miteinander geredet. Später an dem Tag habe ich ihm noch gesagt, dass das mit dem Satzanfang nett, aber... nicht so in Ordnung war und habe noch dazu gesagt, dass ich ihn mag, aber nicht in der Art und Weise wie er es tut.
Das war am vorletzten Tag. Am letzten Tag haben wir uns wieder getroffen (wieder zu dritt) und an dem Ort, wo meine Freundin und ich sehr oft waren, lag ein Blumenherz und hatte sofort Schuldgefühle, dass ich ihm eine falsche Hoffnung gemacht habe.
Da es ja der letzte Tag war, gab es keine Möglichkeit ihn drauf anzusprechen und das zu klären.

Jetzt bin ich wieder Zuhause und möchte auch nicht so jemand sein, der, wenn ich wieder dorthin fahren, ihn jetzt einfach fallen lässt und so verhält als wäre nichts vorgefallen und er irgendjemand aus der Nachbarschaft meiner Freundin ist.

An alle die diesen langen Text gelesen habe 👏🏼. Ich habe das so detailreich aufgeschrieben, damit es leichter ist, es zu beantworten.

Info nebenbei: meine Freundin und ich sind beide 17 und er 18

...zur Frage

Hello Idontknow824

Die eigentliche Frage ist, was verstehst DU unter "falsche Hoffnung".
Ich persönlich kann jetzt nur aus meiner Perspektive erzählen, was ich darunter Verstehe.

Ich verstehe und einer falschen Hoffnung, dass eine Person die erkannt hat, dass die andere Person einen liebt, der Gegenpartei die Liebe und Zuneigung zu ihm vorgaukelt.

Wie ich gelesen habe, hast du dies ja nicht getan sondern direkt gesagt, dass du nichts für ihn empfindest.

Von dem her gesehen, kann man eine falsche Hoffnung ausschliessen. Du warst direkt und ehrlich und hast ihm nichts vorgemacht (Wie es damals bei mir passiert ist).

Ich finde es vollkommen korrekt, dass du ihm direkt gesagt hast, dass nichts daraus wird, da du nichts für ihn empfindest.

Man sagt ja so schön, blind vor Liebe sein.

Er anscheinend hat es nicht geschnallt und versucht es weiter. Du dagegen kannst nur weiterhin sagen, dass du nichts für ihn empfindest.

Es mag für ihn zwar schmerzhaft sein, aber das Leben ist nunmal kein Zuckerschlecken.

Ich hoffe ich konnte dich in irgendeinerweise aufklären.

Nur um es hier und jetzt zu verankern. Ich bin kein Experte in diesem Bereich, ich versuche mögliche Lösungsansätze vorzuschlagen.

...zur Antwort
Brauche hilfe, was ist mit meinem besten freund los?

Mein bester Freund verhält sich momentan richtig komisch als er noch mit seiner Freundin zsm war hat er mir gebeichtet das er sich ab und zu zu mir hingezogen fühlt. Dann war vor kurzen erst mit seiner Freundin schluss wir waren mit ein paar kumpels unterwegs und er hat mich nach Hause gebracht wofür ich ihn dann was geschuldet habe (natürlich nur aus spaß). Er meinte dann irgendwie die ganze zeit dass das was er im kopf hat nicht geht weil er sonst mit vielen leuten stress bekommt und ich ihm eh nur einen Korb geben würde. Ich musste dann natürlich raten was er meinte und nun ja er wollte mich küssen. Er hat es aber nicht gemacht wegen unserer Freundschaft und so weiter. Als er dann wieder zuhause war hatte er mir geschrieben und hat mich nach f+ gefragt meinte dann aber dass ich es wieder vergessen soll weil er unsere Freundschaft nicht zerstören will. Heute haben wir uns wieder mit ein paar Freunden zsm getroffen und es war irgendwie komisch ich saß einmal kurz abseits weil ich mit einer Freundin geschrieben habe und er hat sich umgedreht mich angeguckt und als er gemerkt hatte dass ich es bemerke hat er sich schnell wieder umgedreht. Nur mal so neben bei wir hatten vor ca 3 Jahren mal eine Beziehung, war dann vorbei und wir hatten keinen Kontakt. Dann wurden wir halt zu besten Freunden. Nach ihm hatte ich keinen Freund mehr und ich habe halt wieder Gefühle für ihn. Was ist mit ihm los und was soll ich machen?

...zur Frage

Hallo erstmal

So wie du gegen Ende des Beitrags beschrieben hast, hattet ihr vor 3 Jahren schon mal eine Beziehung, die "leider" in die Brüche ging.

Ich bin jetz zwar kein Liebesexperte, aber ich kann deinen besten Freund irgendwie verstehen.

Starten wir mal meine Theorie:
Dein BF hatte eine Beziehung die in Brüche ging. Nach ein paar Minuten logischem Überlegen, hat auch er ebenfalls wieder Gefühle für dich. Da aber er mit dir schonmal eine Beziehung hatte die nicht geklappt hat, wurde der Kontakt unterbrochen. Dies will er wenn möglich wieder vermeiden, da du ihm "höchstwahrscheinlich" (keine Garantie) etwas bedeutest.

Er will somit die Freundschaft nicht wieder mit einer scheiternden Beziehung aufs Spiel setzen.

Kommen wir nun zu dir:
Wenn du wie gegen Schluss erwähnt hast wieder Gefühle für ihn emfpindest, dann sprich ihn an! Der Spruch "Der Mann soll den ersten Schritt wagen" ist reiner Blödsinn. Denn so wie man merkt, getraut sich dein bester Freund nicht es dir zu gestehen, da, wie schon gesagt, er angst um die Freundschaft hat.

Ich weiss nicht ob das hilft, es ist auch nur eine Theorie, welche wahr aber auch falsch sein kann.

Überleg es dir nochmal gut was du tust, denn ich glaube auch, dass du die Freundschaft nicht verlieren willst.

Freundliche Grüsse

TLb

...zur Antwort

Nein, so weit ich weiss nicht.

Es gibt aber ein paar möglichkeiten wie du deinen Sim wieder "spielen" kannst, sofern er verstorben ist und du keine Kontrolle mehr hast

Du könntest die Kontrolle über ihn wieder erlangen, wenn du mit "testingcheats true" auf ihn mit gerückter Shift-Taste klickt und dann "zur Familie hinzufügen" wählst.

Dann hättest du wieder ihn unter Kontrolle.

Um ihn aber wieder in das Simleben zurück zu Rufen, kannst du folgende Dinge tun..

  1. Koche ihm Ambrosia: http://simension.de/sims-4/die-sims-4/sims-4-ambrosia/
  2. Erlange mit einem Sim die Schreibfähigkeit auf Stufe 10 und wähle dabei das Bestreben "Bestseller-Autor". Bevor dein Sim ablebt, kannst du für ihn das "Buch des Lebens" schreiben. Der Geist des Sims muss dann dieses Buch lesen, um sich wiederzubeleben
  3. Du kannst ihn im Moment des Ablebens zurückholen, wenn du einerseits beim Sensenmann um das Leben flehst, oder ihn mit einer Schnitterblume bestichst.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Freundliche Grüsse
TLb Thunder

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.