Also wenn du nach guten Plugins suchst, kann ich die Sicherheitsplugins wie NoCheatsPlus wirklich ans Herz legen, falls du nicht genau weisst was das ist. NoCheatPlus (NCP) deckt dank eines Algorithmus im Hintergrund auf, wenn etwas verdächtig nach Hacken aussieht. Somit kann man sich eher darauf verlassen. Aber man sollte nicht gleich bei der kleinsten Anmerkung den Bann raushauen.
Mein Trick war es damals, alles unter 100 und regelmässige 500er Schritte (1000, 1500, 2000, 2500, ...) waren nicht zu beachten, da dies meistens Lags waren. Allerdings bei Zahlen wie z.B. VL 5645354234 kann man eher einen Verdacht auf Hacken schöpfen (Dies ist aber nur ein Beispiel mit fly oder ähnlichem(Bunny, Spider)), aber zur Sicherheit noch Manuell nachschauen.
Als zweites empfehle ich für die Gestaltung WorldEdit und VoxelSniper, schau dir doch ein paar Tutorials dazu an wie man diese richtig verwendet.
Wenn man aber keinen 0815 Minigames Server erstellen will. sollte man doch die Plugins selber schreiben.
BiVieh hat dafür eine gute und detaillierte Tutorialreihe auf YouTube hochgeladen (https://www.youtube.com/playlist?list=PLry1c-adUOIEYhkWouA9Lys5XY7LHSqhI)
er meint, man brauche keine Vorkenntnisse vom Programmieren, Ich aber, als lernender Betriebsinformatiker, empfehle es sicher mal die Sprache C anzuschauen. Sie mag zwar kompliziert sein, aber Hey, kann man das Komplizierte erst, kann man auch das andere. Denn C ist so ziemlich die Ur-Programmiersprache aus Der sehr viele herauskommen (C++, C#, Java)
Aber bevor man sich an C wagt, sollte man wirklich langsam anfangen. Am besten solche Klötzchen "Programmiersprachen" (Ich hatte damals mit Mircobits (https://makecode.microbit.org/#) begonnen)
Programmierumgebung empfehle ich Eclipse, da es auf allen drei Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux) einwandfrei läuft. Wenn ich programmiere, dann aber auf Linux, da Linux nun mal das stabilste OS auf der Markt ist, da es auf dem OS UNIX basiert.
Freundliche Grüsse :)