Ein Hund ist teuer, braucht viel Zeit, viel Platz USW....

Vergleich es mit einem Baby...

Stell dir die Frage ob du dir ein Baby zutraust ansonsten lass es sein.. 11 Stunden am Tag damit tust du dem Tier keinen Gefallen

...zur Antwort

Die Musik ist wirklich assi, aber ich höre sie auch :D

Die beide Konzerte sind ab 16J. Musst also mit einem Erwachsenen oder mit einem Einverständnis da rumlaufen

...zur Antwort

Klingel mal und sag bescheid, dann sollen sie selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ab zum Frauenarzt...

meines Wissen zufolge kann man die Pille danach 3 Tage nach dem Sex einnehmen...

...zur Antwort
Vertrag zum Verzicht aufs Erbe widerrufen

Hallo liebe Community!

Meine Frage ist ein bisschen speziell und kompliziert, ich habe dazu auch keine passende Antwort im Netz gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Als meine Mutter gerade 18 wurde (heute ist sie 50), hat ihre Schwester ihr und ihrer Mutter (also meiner Oma) einen Vertrag vorgelegt. Darin steht, dass nach dem Tod meiner Oma das gesamte Erbe auf sie übergeht, meine Mutter und meine Oma also beide freiwillig auf das Erbe verzichten. Außerdem wird sie, für denn Fall, dass meine Oma Pflegefall wird, nicht für die Pflege oder Kosten aufkommen. Dafür muss also automatisch meine Mutter sorgen, da es keine weiteren Geschwister gibt und meine Oma Witwe ist. Das Problem ist, dass meine Mutter und meine Oma beide unterschrieben haben, im guten Glauben und nichtsahnend natürlich, da sie ihr vertraut haben und nie gedacht hätten, was wirklich drin steht. Ich habe den Vertrag nie gesehen, meine Eltern reden auch nicht gerne darüber und meine Oma möchte ich damit auch nicht belasten, sie leidet schon genug darunter (und anderen diversen "Streitigkeiten", die hier aber nichts zur Sache tun). Ich dachte, dass der Vertrag vielleicht ungültig wird, wenn meine Oma ihr Testament entsprechend ändert oder man den Vertrag versucht zu widerrufen, doch mein Vater meinte, das würde nicht gehen und daher nichts ändern. Ich möchte meiner Oma (und auch meiner Mutter) so gerne helfen, aber ich weiß einfach nicht was man da machen kann.

Ich bin dankbar für jede (nützliche) Antwort.

...zum Beitrag

Musst von deinem Erberücktrittsrecht Gebrauch machen wenn ich das richtig verstanden habe. Brauchst eigentlich nur eine beglaubigte Unterschrift vom Notar kostet Pro Unterschrift 23€...

Ansonsten beim Anwalt beraten und regeln lassen und nur beim Notar unterschreiben

...zur Antwort

Hört sich wirklich nach Abzocke an...

...zur Antwort

Ja es kann auch mit Stress zu tun haben, dass du deine Pille aber vergisst ist nicht gut wenn du trotzdem Geschlechtsverkehr hast!

Wenn du Sorge hast, dann mach einen Termin beim Fachmann, deinem Frauenarzt.

Zwischenblutungen haben aber oftmals mit Stress zu tun.

LG

...zur Antwort

Kaffee ist meiner Meinung nach schädlich, ja. Ich trinke keinen genauso wie Cola sind Herzkiller...

...zur Antwort

Kommt mit der Zeit! Partner müssen zusammenwachsen

...zur Antwort

Kommt auf das Ziel natürlich an, bestimmte Kilo zahl? Ausdauerleistung? Masseleistungen?

Kann dir als Thai-Boxer sagen, dass du nach dem Training genug Nährstoffe zu dir nehmen solltest um keine Muskeln abzubauen... Je nach der Härte deines Trainings verbrennst du natürlich Fett, solltest du aber wenig Fett besitzen und nach dem Training nichts zu dir nehmen, dann geht dein Körper an das schnellst verfügbare Eiweiß: die vorhandenen Muskeln!

Am besten lässt du dich mal in deinem Studio beraten die bieten das doch meistens immer an...

Lg!

...zur Antwort

Ist das dein Ernst?

Manchmal muss man auch alleine Entscheidungen treffen und mit den Folgen leben!

...zur Antwort

Geh zum Jugendamt. Ihr steht monatlich der volle Betrag zu, und wenn er nicht zahlt, dann kümmert sich das Jugendamt darum.

Die holen sich das Geld dann schon von ihm. Oder sie strecken es ggf. vor und holen es sich dann zurück wenn er zahlen kann..

wie es nun aussieht mit dem fehlenden Geld, dass muss sie nachweisen können wie viel fehlt etc. Vielleicht hat sie eine Chance das Geld erstatten zu bekommen. Auf jedenfall einen Termin beim zuständigen Jugendamt machen ist bei denen Alltag.

...zur Antwort

Erst zum Arzt der überschreibt dir dann eine Art Rezept für deine Sehstärke, damit gehst du zum Optiker suchst dir eine neue aus und lässt sie auf das Rezept anpassen.....

...zur Antwort