Bei einer Blutspende wird nicht das Blut als Ganzes gespendet. Das Blut besteht aus festen und flüssigen Teilen. Bei einer herkömmlichen Blutspende werden meistens Erythrozyten gespendet also der feste Bestandteil.
An diesen Erythrozyten befindet sich das Antigen (A= Antigen A.. B= Antigen B.. AB= Antigen A+B.. 0= kein Antigen)
Im Serum wiederum finden sich die Antikörper die mit diesen Antigenen wirken und das Blut damit verklumpen
Wenn ich also nur die Erythrozyten der Blutgruppe 0 spende besitzen diese kein Antigen (und keine Antikörper da das Serum nicht gespendet wurd) und alle anderen Blutgruppen die Antikörper besitzen können es also ohne Probleme erhalten