Arbeitsrechtlich kann dein Arbeitgeber, deinen Kollegen nicht wegen fehlendem Impfschutz kündigen. Gleichgeltend gibt es das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Im Grunde genommen, soll dieses Gesetz eben genau das verhindern und soll gewährleisten, das alle Mitarbeiter gleich behandelt werden, egal welche Ethik, Sexualtität, medizinischen oder körperlichen Unterschiede etc.

Es gibt zwar einen Gesetzesbeschluss zur Offenlegung des bisherigen Schutzes gegen COVID-19, aber keine rechtliche Grundlage zur Freistellung, Kündigung oder Abmahnung eines Mitarbeiters (Abgesehen des Medizinischen Bereiches)

Dein Arbeitgeber sollte sich aber auf ein Gespräch mit dir einlassen, dass du erbeten solltest. Je nach Branche/Aufgabengebiet kann man vielleicht eine räumliche Trennung oder Schichttrennung im Sinne der PEP (Personaleinsatzplanung) bewerkstelligen. Natürlich in Absprache mit deinem Arbeitskollegen.

Desweiteren gilt aktuell eine 3G-Pflicht am Arbeitsplatz. Dein Arbeitskollege wird sich also testen lassen müssen. Solange er nachweislich (Arbeitgeber ist verpflichtet die 3G-Regel und die Testungen zu kontrollieren) negativ getestet ist, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen.

ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Versuche einmal etwa 20 Sekunden mit einem Finger leicht in den Übergang von Oberlippe und Nase zu drücken. Klingt bescheuert aber bei den meisten Menschen hilft das tatsächlich bei Heißhungerattacken.

...zur Antwort

Versuche einmal etwa 20 Sekunden mit einem Finger leicht in den Übergang von Oberlippe und Nase zu drücken. Klingt bescheuert aber bei den meisten Menschen hilft das tatsächlich bei Heißhungerattacken.

...zur Antwort

Wende dich an das Jugendamt oder, falls dir das zu radikal erscheint, an einen Rechtsanwalt der spezialisiert auf das Themengebiet Familienrecht ist. Rechtlich hast du erst einmal Anspruch auf das Kindergeld. Weiter lässt sich eventuell ein Unterhalt (Je nach Einkommen deiner Eltern) von einem Rechtsanwalt oder durch das Jugendamt geltend machen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde Künstliche Intelligenzen sehr interessant. Hier könntest du Programmier- und IT-Relevante Sachinformationen einbinden, aber auch die Veränderung auf die Industrie, Wirtschaft und die Zivilbevölkerung, indem du Fallbeispiele einbindest (bspw. KI-gesteuerte Videoüberwachung).

...zur Antwort

Das sieht sehr nach Phishing aus. Ich persönlich würde die SMS ignorieren. Sollte eine reale Mahnung anstehen, ist diese rechtlich nur schriftlich legitim und gültig.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibt es keine Regelung der Personenanzahl bei der Müllentsorgung. Ich lebe ebenfalls in Eigentum in einem 3 Parteienhaus. Wir teilen die Kosten per Parteien. Lebenssituationen und Menge des Abfalls pro Haushalt ändern sich immer wieder. Dementsprechend finde ich es nur fair, die Kosten für alle gleich zu halten.

...zur Antwort

Erstelle eine Liste, mit deinen Fixkosten (Kosten die jeden Monat entstehen: Miete, Strom, Versicherungen, KFZ-Steuer etc.)

Führe eine Haushaltsbuch, in dem du alle Kassenbons von deinen Einkäufen aufführst. Nach 3 Monaten errechnest die den Monatsdurchschnitt.

Setze dir ein Minimum, was du an Geld auf dem Konto haben möchtest. (Nicht zu hoch, nicht zu niedrig) ich versuche immer 3 Monatslöhne auf dem Konto zu haben und es zu steigern, um unerwartete Kosten abzudecken.

Lass dich zwecks Altersvorsorge bei deiner Bank zu Sparplänen beraten. (Hier bekommst du als Bestandskunden oft gute Konditionen)

...zur Antwort

Namensschilder dienen dazu, sich gegenüber dem Gesprächspartner zu identifizieren, ohne sich vorstellen zu müssen. Außerdem ist es im Kundenkontakt ein persönlich bindender Faktor, den Namen des Mitarbeiters zu kennen.

Es gibt aber auch Funktionsschilder - diese tragen zusätzlich zum Namen noch eine Funktion des Mitarbeiters (meistens der Name des Berufs) im Unternehmen. Hier ist es oft so, dass sich höhergestellte Mitarbeiter oder Führungskräfte gegenüber Kunden oder Mitarbeitern besser präsentieren können. In einigen Firmen gibt es auch Bereiche in denen nur bestimmte „Ränge“ von Mitarbeitern Zutritt haben. Hier gibt es oft Funktionsschilder, die an Schlüsseljojos an der Brusttasche befestigt sind.

Außerdem kann man oft anhand des Funktionsschildes erkennen, welche Kompetenzen derjenige hat.

ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ich denke, das man sich (so komisch es sich auch anhört) irgendwann an die Reaktionen der Umwelt „gewöhnt“ und man beginnt damit zu leben.

Wenn du kein Bedürfnis mehr zur SV hast, solltest du es vielleicht als optisches Merkmal der Stärke betrachten. Du bist darüber hinweg gekommen und hast es aus eigener Kraft geschafft, deinen Kopf und deine Gedanken bewusst zu übergehen und es nicht mehr zu tun. Das ist größere Stärke, als die meisten Menschen aufbringen können. Nutze es vielleicht um anderen Leuten zu helfen und aufzuklären, wie sich Menschen, die SV ausüben, sich fühlen und welche Dinge helfen oder nicht helfen. Ein Guter Nebeneffekt ist, dass das Reden darüber auch dir selber Helfen wird, es hinter dir zu lassen und dir mehr Selbstbewusstsein beschert.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Je nachdem wie lange die 2. Impfung her ist, kann sich theoretisch durch die Punktierung des Armes der Obere Kopf des Bizeps (Oberarmmuskel) und einhergehend der Obere Brustmuskel auf der jeweiligen Seite kurzzeitig kontrahieren/vergrößern. Das ganze würde aber nur für maximal 3 Tage nach der Injektion anhalten - und das ganze nur einseitig. Das wäre aber auch ziemlich unwahrscheinlich.

Je nachdem wie alt du bist, würde ich auch eher auf einen Hormonschub oder Wachstumsschub tippen.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Strawpoll :)

https://strawpoll.com/de/

...zur Antwort