Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass dieser Satz einen kleinen Übertragungsfehler haben soll und eigentlich heißt:"Ich bin das. (alles) Ich bin (ich existiere mit allen zusammen, untrennbar, doch weitläufig) "Neale Donald Walsch" hat sich in dieser weise geäußert. Ich kann mir diese beiden kleinen Sätze so auch besser vorstellen! Ob wir wollen oder nicht, wir sind mit allem und jedem verbunden...
Ich denke, es gibt inzwischen sehr gute Bücher, auch sehr günstige, die die Frage nach Gott, besser ausgdrückt der Schöpfung, gut beantworten. Z.B. eine Reihe von "Neale Donald Walsch" finde ich empfehlenswert "Gespräche mit Gott".
Ob die Kirche da nun gerade wirklich gute Antworten bietet, ist für mich sehr fraglich. Da die Kirche aus meiner Sicht schon immer eine Institution war, die mit dem Begriff Gott sehr viel Macht ausgeübt und missbraucht hat, heute allerdings nicht mehr ganz so schlimm.
Ich persönlich betrachte Gott - den Schöpfer, (die Schöpfung finde ich passender, da es sich weder um eine männliche noch um eine weibliche "Person" handelt, sondern eine geschlechtslose Wesenheit), als eine Präsenz, die ein unendlich goßes Puzzle aus unendlich vielen Teilen beinhaltet..u.a. uns (Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, alles...und natürlich andere Planeten mit Wesen).
Außerdem bin ich der Meinung, wer diese Frage nicht ernst nimmt oder kein Interesa daran hat, sollte sich vielleicht eine andere passende Rubik suchen!