hallo,

danke kongsao. das ist die unlogik die ich wirklich nicht verstanden habe und vielleiucht auch nicht verstehen wollte. naja ich war inzwischen auch mal beim finanzamt und hab direkt nachgefragt wie es sein kann das ich nachzahlen sollte und viele andere bei mir auf der arbeit (die meinen es immerhin, obs stimmt weiss ich nicht) geld zurück bekommen haben, ich aber zurück geben soll. Das finanzamt meinte es sei ok. jetzt im neuen jahr also 2010 dürfte die sache ein wenig anders aussehen, da meine frau in mutterschutz war und ich alleine verdient habe. ich hab nachgefragt ob ich angst haben muesste das ich wegen dem elterngelkd von 2010 deutlich mehr zurück zahlen soll, bisher war die meinung von ihr beim finanzamt so das es wohl auf ein plus minus null hinauslaufen sollte. ich werds aufm laufenden halten. werd mein lohnsteuer ausgleich febraar/märz abgenen und dann werden wir ja sehen was passiert :-( .

MfG

...zur Antwort

hallo,

entschuldigt wenn das ganze nicht recht deutlich ist. Also ich verdiene im jahr ca. 27.000euro brutto. Meine Frau war ebenfalls tätig und verdiente ca. 12.000 brutto.

Wir hatten selbstverständlich lohnsteuer klasse 3 und 5.

Meine Frau ist 2009 dann im Oktober in Elternzeit gekommen, da gabs dann drei monate elterngeld bis ende dez. 2009 (ich zähle das elterngeld bis ende 2010 nicht weiter weil ich ja den lohnsteuerjahresausgleich für 2009 meine). Das Elterngeld ist wie jeder weiss deutlich weniger als was wir vorher zu verfügung hatten, als sie noch gearbeitet hat.

Nun bin ich in sofern unzufrienden weil wir früher auf jeweils lohnsteuerklasse 1 gearbeitet hatten, unverheiratet wahren und auch am jahresende immer geld zurück bekommen haben vom Finanzamt.

Nun bin ich allein verdiener(lohnsteuer klasse 3),verheiratet, bekomm Elterngeld/Kindergeld (Elterngeld ist bei weitem nicht die höhe die meine frau früher netto raus hatte) und nun darf ich auch noch steuern nachzahlen.

Das ist das was ich nicht verstehe.

ich hoffe es war einigermaasen verständlich auf was ich hinaus will.

...zur Antwort