Hey,
Ich habe ziemlich lange Medikinet (gleicher Wirkstoff) genommen. Gerade mir hat es ziemlich gut geholfen. Als ich es dann absetzen musste, hab ich persönlich körperlich nichts gemerkt, psychisch jedoch schon. Die Konzentration wurde selbstverständlich schlechter und meine Aufmerksamkeitsspanne nahm ab. Zudem hatte mein Umfeld das Gefühl, dass ich impulsiver reagiere. Ich persönlich denke nicht, dass das auf Entzugserscheinungen zurückzuführen ist sondern, dass das einfach das ADHS war. Ich war aufgrund der Nebenwirkungen nie wirklich abhängig, jedoch hatte mein Kopf schon irgendwo die Einstellungen "du brauchst das jetzt um dich zu konzentrieren" Man gewöhnt sich mit der Zeit dran und irgendwo ist man auch dankbar, wenn es Medikamente gibt, mit welchen man besser durch den Alltag kommt (z.b. Schule).
Um ehrlich zu sein, nach Rücksprache mit dem Arzt einfach mal ein paar Wochen absetzen und schauen was passiert und wie die Stimmung ist. Nehmen kann mans ja immer noch. Ich brauch es z.b nur noch in Prüfungssituationen, da ich mich über die Jahre verändert habe und gelernt habe damit umzugehen.
Zum Thema tolleranz kann ich nicht viel sagen, bei mir wurde die Dosis mit fortschreitendem Alter erhöht, allerdings habe ich Freunde die seit Jahren bei ihren 60 - 80 mg tgl. sind und nicht mehr brauchen.
Zusammenfassend lässt sich somit sagen, ich hatte keine wirklichen Entzugserscheinungen, habe jedoch einen Unterschied bemerkt. Abhängig war ich körperlich auf keinen Fall, wenn eher psychisch. Und eine wirkliche Toleranz hab ich bei mir und meinem Umfeld nicht wirklich betrachtet,dennoch beziehen sich alle meine Aussagen lediglich auf meine persönlichen Erfahrungen
Liebe Grüße :)