Kann es sein, dass dein Freund eventuell "gut bestückt" ist??? Vielleicht liegt es daran, bzw dass du auch grundsätzlich etwas " enger" bist. Versucht mal Gleitcreme zu verwenden, könnte sein, dass dann der Schmerz besser wird :-)

...zur Antwort

Du solltest das Glätteisen nicht zuoft verwenden. Ein Shampoo gibt es dafür nicht, aber du solltest dir einen Hitzespray bzw einen Haarspray kaufen und auf deine Haare sprayen, aber nicht zuviel davon. Teile deine Haare scheitelweise ab. Das Glätteisen anstecken und warten bis es heiß ist, dann kannst du scheitelweise deine Haare glätten, aber nur vom Ansatz bis zu den Spitzen, einmal sollte reichen, ansonsten ein zweitesmal die Haarsträhne glätten. Vorsicht, dass du nicht auf die Kopfhaut damit kommst, Verbrennungsgefahr ;-)

...zur Antwort
Was tun gegen ständige Einsamkeit? Hab Depressionen und Suizidgedanken...

Was ein schönes Wetter heute war...Freunde haben sich getroffen, haben zusammen "gechillt",andere haben sich mit ihren Freundin/Freund getroffen und ich....ich saß zu hause. Sowas ist kein Ausnahme zustand, sondern das ist bei mir täglich. Läuft irgendwo was, wo sich die ganze Klasse treffen wird, bin ich wieder der einzige, der als letztes gefragt wird, oder derjenige, der es überhaupt nicht mitbekommt. Es ist immer so. Auch wenn in der Schule Gruppenarbeit getätigt wird, bin ich immer derjenige der zu einer Gruppe zugewiesen werden muss...Beim Sport ist es nicht anders, werden Teams gebildet, bin ich immer derjenige der nie gewählt wird und ja wirklich IMMER. Nicht einmal Lehrer mögen mich, außer meine Klassenlehrerin...Manche Lehrer und Schüler gucken mich auch noch schief an, so als würde etwas mit mir nicht normal sein, oder machen sogar Witze über mich..Sogar die Aussenseitern bei uns in der Klasse mögen mich nicht..Ich bin auch nicht gut in der Schule, ich bin einfach für nichts zu gebrauchen, sei es bei Körperlichen Tätigkeiten oder beim Denken. Als diese Probleme nicht schon reichen würden, muss ich auch noch Stress mit meiner ganzen Familie haben. Okay, es ist kein Stress, sondern eher ein kaputtes Verhältnis....Als kleines Kind wurde ich von meinen Vater immer geschlagen und von meiner Mutter habe ich ohne richtigen Grund Liebesentzug bekommen. Ich musste als keines Kind sehr schlimme Sachen sehen, wie zum Beispiel mein Vater, meine Mutter Ohnmächtig geschlagen hat. Jetzt, als mein Vater von meinen Selbstmord Gedanken erfahren hat, versucht er sich zu ändern...Leider zu spät, die Wunden sind zu tief, es geht nicht mehr. Um was zu ändern, habe ich schon einiges versucht. Zum Beispiel bin ich der Jugend Feuerwehr beigetreten, ich bin ganze 2 mal hingegangen und das war´s auch schon, es gefiel mir einfach nicht. Mit den JRK habe ich es auch versucht, ich bin jetzt auch Schulsanitäter, aber an meiner Situation hat es nichts geändert. Freunde habe ich dadurch nur 1 bekommen und der hat nie Zeit. Genau so wie alle andere "Freunde", wenn ich sie anschreibe, sagen sie entweder sie können nicht, oder sie antworten erst gar nicht. Therapiert werde ich auch schon, aber es bringt nichts. Mein Psychologe, checkt es irgendwie nicht, was mit mir los ist. Wechseln will ich nicht...Irgendwie hilft nichts

Ich frag mich immer, warum ich überhaupt lebe..Eine schöne Frau werde ich nie haben, genau so wenig wie ein guten Arbeitsplatz und Freunde erst recht nicht. Momentan gibt es wirklich NICHTS was mich noch hier festhält, der einzige Grund warum ich noch hier bin, ist um zu sehen wie alles endet..mehr nicht..

Kann nicht mehr..

...zum Beitrag

Deine Wunden sitzen tief, da du einfach, in deiner Kindheit viel zu viel erlebt und mitansehen musstest. Dass sich die leute aus deiner Klasse von dir abgrenzen, wir eher damit zu tun haben, dass du dich in dich zurück ziehst. Auf gut deutsch: deine Ausstrahlung ist halt sehr negativ und das bekommen die menschen in deinem Umfeld unbewusst mit.

Alleine durch dein Schreiben merkt man schon, deine ganze neagtive Einstellung. Du sagtest, die Therapie bringt nichts, hast du das alles schon mal mit deinen Therapeuten besprochen, was du uns hier mitteilst? Oder bist du auch da eher verschlossen? Es gibt ansonsten die Möglichkeit, den Therapeuten zu wechseln, denn du solltest natürlich auch vertrauen zu ihm haben. Aber auf keinen fall mit der Therapie aufhören, denn eine seelische Behandlung benötigt eben Zeit, viel zeit und das muss dir bewusst werden.

Das andere was noch wichtig ist, ist, dass du dir Ziele steckst: zb was möchtest du beruflich mal machen und welche Vorraussetzungen sind dafür wichtig?

Ich würe dir raten, mit deinem Therapeuten über all diese Dige zu sprechen, arbeite drauf hin, dass du dir mit 18 eine Wohnung leisten kannst, denn du musst aus dem Umfeld "Abstand" gewinnen.

Lg

...zur Antwort

Wenn sie die Pille, ihr noch zusätzlich ein Kondom verwendet, dann seit ihr sehr sicher vor einer Schwangerschaft und Krankheiten geschützt.

...zur Antwort

Zwei Möglichkeiten: Einmal zum Friseur gehen und es machen lassen.

Die andere Möglichkeit wäre noch, es selber zu machen, in der du deine Haare aufblondierst, aber das würde ich dir wirklich nicht raten. Also ab zum Friseur.

...zur Antwort

Vertrauen, Freiheit, liebevoll sein, zärtlichkeiten, für sie da sein, zu ihr stehen, ihr zuhören, gemeinam was unternehmen ect....

...zur Antwort

Hab's schon mal versucht: habe einen Dämon befohlen, mir ein Auto zu kaufen. Und was geschah? Der Dämon kaufte mir ein Auto und ich gab ihm den Namen Sparbuch.....

...zur Antwort

Google mal wieder außer Betrieb? Geh auf Wikipedia, da findest alles, sogar etwas über Psychologie- u. Medizinstudium ;-)

...zur Antwort

Beschreibe deine Angststörung etwas genauer. Wie wirkt sie sich aus? Wovor hast du Angst? Wie macht sie sich bemerkbar?

...zur Antwort
Was tun bei Ängst vor dem sozialen Abstieg bei der Lebensgefährtin?

Hallo

hat einer Erfahrungen was ich tun könnte bei meiner Freundin (27 Jahre) die viele Panik Attacken hat, seit dem sie vor 4 Monaten ihren Job verloren hat ?

Hintergrund :

  • Noch nie 1 Woche ohne Job gewesehen seit ihrem 16 Lebensjahr.
  • War Führungskraft in einem Energiekonzern und hat viel mehr verdient als ich
  • Wir reden immer mehr über Zukunft und Geld und in letzter Zeit fast nur noch über können wir uns das Leisten ....

Wir haben vor 1 Jahr ein Hausgebaut und die Grundstücke sind hier sehr teuer und ich hatte nur 40 % EK und muss mir für ein kleines Haus noch 450 T€ bei einer Bank leihen.

Ich kann auch alles bezahlen nur es bleibt eben nicht mehr soviel übrig. Sie bekommt nur Ihr ALG 1 und das ist logischerweise eben deutlich weniger als vorher.

Wir sind wie viele Junge Paare eben so 4 -5 mal in den Urlaub gefahren für eine 1 Woche auf die Kanaren oder mal 8 Tag nach New York u.s.w was man eben so macht.

Dieses Jahr waren wir im März 1 Woche in Paris und ich wollte einfach nicht für 1 Woche London (Olympia 2012) 2499 € ausgeben. Habe die Reise nicht gebucht. Meine Freundin macht mir eine Szene und dann hat sie geheult ist verschwunden und hat sich am nächsten Tag entschuldigt. War eine Woche völlig depressiv ohne das sie es zu gegeben hat.

Wenn ich frage ob es vielleicht eine Idee wäre mal eine Psychologin oder ... kam beim ersten mal gleich ich gehe nicht zu einem Psychoarzt u.s.w ich bin doch nicht verrückt, ich habe auch keine Probleme . Thema wechsel. Der klassiker da will ich jetzt nicht drüber reden. Welcher "Mann kennt das nicht "...

Ein kleines Beispiel noch, als ich den Vorschlag gemacht habe den dritt Wagen zu verkaufen (meine Freundin ist Autonarr) ..Nein niemals, heulen weg gelaufen. Eine Woche später ja . o.k und ich musste ihr versprechen das wir die anderen beiden Autos nicht verkaufen müssen. Immer und immer wieder. ich fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und habe einen Firmenwagen, wenn ich mal ein Auto brauchen würde.

Es ist einfach nur sehr nervig dauern diese Verlustängste, Dann immer nur Geld, Geld, Geld. Ob es so schlimm ist nur noch 2 x im Jahr Urlaub zu machen u.s.w

Kennt das einer ? Was kann ich nur tun. Ihre besten Freundinnen kommen auch nicht an sie ran. Die Eltern fragen immer nur und hast du einen Job... Was mache ich . Ich war am überlegen einfach schängern ^^ dann habe ich Ruhe und sie einen Auftrag. Naja so einfach geht das ja auch nicht . Wir wollen ja Kinder . Ich weis auch nicht, ob das besser wird wenn sie wieder einen Job hat. Also was kann ich sonst noch machen, ausser zuhören und reden mit ihr ;-) Danke für ein paar Tipps.

...zum Beitrag

Da deine Freundin jetzt arbeitslos ist, ist es eine brachiale Umstellung von ihrem "alten" Leben. Sie hat Verlustängste, Zukunftsängste, ect die auch Panikattacken auslösen können. Die Hilfe, die du ihr anbieten kannst, ist im Prinzip einfach: Rede mit ihr, was sie gerne für einen Job machen möchte. Wieder so einen wie vorher der möchte sie sich umorientieren??? Sucht gemeinsam nach passenden Stellen usw. Wichtig für sie ist jetzt, dass sie wieder ein Ziel vor Augen hat.

Wenn sie wieder mal eine Panikattake bekommt, rede ganz ruhig mit ihr. Was aber sehr dagegen hilft, ist Bewegung in dem Moment. Schnapp sie, fang mit ihr zum tanzen an oder lauf mit ihr am Stand. Dadurch verschwindet diese Attake und sie bekommt gleichzeitig das Gefühl, dass du zu ihr stehst :-)

Lg

...zur Antwort

Wir, meine Mutter, Schwester + Freund haben meinen Vater zum 50 Geb. eine Ballonfahrt geschenkt. Zahlt doch für so ein Ereigniss einfach zusammen und schaut, dass ein paar Leute dabei sind, die bereit sind, Geld dafür auszugeben. Ist übriegends etwas ganz tolles und ein unvergessliches Ereignis :-)

...zur Antwort

Schau mal hier nach. http://www.arbeitsagentur.de/nn_25474/Navigation/zentral/Buerger/Arbeit/Arbeitssuche/in-Deutschland/in-Deutschland-Nav.html

...zur Antwort

Dir wird wohl oder übel keine andere Lösung als eine Psychotherapie helfen. Hier ein Auszug von einem Buch, das definitiv bei mehr als 90% der Opfer zutrifft:

"Traumatische Ereignisse erschüttern zwischenmenschliche Beziehungen in den Grundfesten. Sie zersetzen die Bindungen an Familie, Freunde, Partner und Nachbarn, sie zerstören das Selbstbild, das im Verhältnis zu anderen entsteht und aufrechterhalten wird. Sie untergraben das Wertesystem, das der menschlichen Erfahrung Sinn verleiht. Sie unterminieren das Vertrauen des Opfers in eine natürliche oder göttliche Ordnung und stoßen es in eine existentielle Krise..... Im Augenblick der Angst wenden sich die Opfer spontan an die Quelle, die ihnen zuerst Trost und Schutz bot. Verwundete Soldaten und vergewaltigte Frauen schreien nach ihren Müttern oder nach Gott. Bleibt dieser Schrei unbeantwortet, ist das Urvertrauen zerstört. Traumatisierte fühlen sich extrem verlassen, allein und ausgestoßen aus dem lebenserhaltenden Rahmen von menschlicher und göttlicher Fürsorge und Schutz."

darauf entstehen Folgen, die teilweise erst nach Jahren auftreten, die dich komplett psychisch krank machen! Also überleg nicht lange, sondern handle, denn jetzt hast du och chancen, ein "normales" Leben leben zu können.

...zur Antwort

Ganz dringend mit deinen Eltern darüber sprechen und dich zu einem Psychotherapeuten überweisen lassen. Und zwar so schnell wie möglich. Lg

...zur Antwort