Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Wird die Epstein-Affäre Trump zum Verhängnis?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

SvenjaZZZ

21.12.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
SvenjaZZZ
21.12.2016, 17:10

Standard Kreuzungsfrage zur klassischen Genetik (Mendelsche Regeln)? Brauche bitte dringend Hilfe?

Ich schreibe ne Hü über dieses Thema (Mendelsche Regeln etc. ) und habe Übungsaufgaben bekommen für nächste Stunde zum vorbereiten, jedoch bei der letzten komm ich nicht weiter. Also hier:

Ein Züchter hat eine süße (s), reblausanfällige (R) Traubensorte und außerdem eine reblausfeste (r) Sorte mit sauren (S) Früchten. Zeige anhand eines ErbSchemas, wie die F1 Generation und die F2 Generation phänotypisch und genotypisch aussehen, wie eine süße, reblausfeste Sorte zu züchten ist. Die Allele für sauer und reblausanfällig sind dominat.

Danke schonmals im vorraus.

Wenns möglich ist im ganz normalen Schema abarbeiten also :
Phänotyp Rs X Sr
Genotyp RS Sr
Keimzellen ?? ......
Genotypenverteilung ???...
Phänotyp ???...

Hab da wirklich Mühe :(

Test, Schule, Mathematik, Prüfung, Chemie, Biologie, Hausaufgaben
1 Antwort
SvenjaZZZ
21.12.2016, 14:58

Vererbung eines Merkmals - Meerschweinchenzucht! Hilfe!?

Hallo,
ich habe hier eine Bio-Hausaufgabe, mit der ich nicht weiterkomme...   Also, der Text ist so:

Zwei Züchter treffen sich und vergleichen ihre langjährigen Züchtungsergebnisse:
Bei der Kreuzung reinerbig schwarzer Meerschweinchen mit weißen Tieren ergaben sich immer nur schwarze Nachkommen. Kreuzten sie aber diese Nachkommen untereinander, so ergaben sich bei Züchter Meyer 620 schwarze und 203 weiße Tiere, bei Züchter Müller aber 681 schwarze und 224 weiße Tiere.

So, und als Aufgabe sollte man nun den Erbgang der 1. und 2. Tochtergeneration aufschreiben und dann die Zahlenverhältnisse erklären (also warum bei beiden Züchtern was anderes rauskommt). Und das versteh ich leider nicht...
Wär echt nett, wenn ihr mir weiter helfen könntet!
Danke schon mal im Voraus!
Mfg, Svenja  

Schule, Biologie, Hausaufgaben, Rat
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel