Die Sparkasse ist eine alte lahmarschige und teure Bank.

Da dauert das schonmal was länger

...zur Antwort

Hey also wenn du dein Abitur gemacht hast, kannst du dir mit Nachhilfe etwas dazu verdienen. Soweit ich weiß werden aktuell noch Nachhilfelehrer gesucht. Schau mal hier: https://spitze-bildung.de/karriere-jobs Die sind mitten in der Solinger Innenstadt und du kannst dir selbst aussuchen in welchen Fächern du unterrichten möchtest. Dabei ist es völlig egal ob du nur ein paar Stunden die Woche arbeitest, um dein Taschengeld zu verbessern, oder als Minijobber/Studentenjob

...zur Antwort

Das Tiere sich bewegen oder rennen müssen, liegt in deren Natur.

Wenn Tiere allerdings mit Gewalt und Schmerzen dazu gezwungen werden, ist das definitiv Tierquälerei.

Beispiel: Der Sportunterricht macht dir vielleicht nicht so viel spaß, aber das ist kein Vergleich als wenn dich einer auspeitscht und dich zwingend eine schwere Last über ein ganzes Feld zu schieben

...zur Antwort

Keine Sorge die Lösung heißt Bafög!

Es gibt Bafög für Schüler und Studenten.

Und wenn du z.B eine eigene Wohnung hast, bekommst du auch mehr Bafög

...zur Antwort
Ja

Ich habe gute Erfahrungen mit Sofatutor vor einem halben Jahr gemacht.

Am besten ist eigentlich eine Hybrid Lösung (Mischung aus beidem) am Besten. Falls du nicht weißt was ich meine, schau dir diesen Anbieter mal an spitze-bildung.de

Für allgemeine Veständnisfragen kannst du Online Nachhilfe verwenden.

Aber z.B wenn du eine spezielle Aufgabe im Buch oder in den Hausaufgaben nicht verstehst, bringt dir eine Online Nachhilfe nichts. Da brauchst du dann schon einen richtigen Nachhilfelehrer.

...zur Antwort

Eine richtige Nachhilfe wird zu Coronazeiten etwas schwierig, außer die Regierung lockert alles wieder. Ich hatte bis jetzt über die Spitze meinen Nachhilfe Unterricht https://Spitze-Bildung.de und der war eigentlich ganz gut.

...zur Antwort

3 Monats Kalt Mieten werden meistens als Kaution verlangt

...zur Antwort

Wenn du dein iPhone aus Hotspot verwendest, weshalb schließt du es dann überhaupt an den Laptop an? Die Verbindung geht doch über Wlan.

Das iPhone lädt an dem Laptop kaum auf, da die Computer USB Ports eher für Datenübertragungen und aufgrund der deutlich geringeren Ladeleistung kaum fürs aufladen geeignet sind.

...zur Antwort