Hol dir die direkt beim Händler oder deiner jeweiligen Vertragswerkstatt da hast du gleich noch nen Ansprechpartner der dir die richtigen federn raus sucht

...zur Antwort

Generell sind beim tunen keine finanziellen Grenzen gesetzt? Wieviel du reinsteckst bleibt dir überlassen!!! Ich persöhnlicch mag es dezent andere wollen das volle programmm mit verspoilerung usw. Ich sag mal wenn du Ihn 60/40 tiefer legst nen schönen Auspuffklang in dem du dir am besten einen Auspuff von Hartmann holst wo du entweder ne komplett anlage ab Kat oder nur den Endschalldämpfer nehmen kannst schönen Klang hat gruppe N Gruppe A ist meistens zu laut und nicht so leicht einzutragen Dann holst dir noch paar Schicke Felgen Rückleuchten und Frontscheinwerfer und dann sieht das schon schick aus Kosten liegen so bei 1000€ bis 2000€ je nach dem wie günstig und wo du die sachen her bekommst Wie gesagt kannst du immer weiter machen Lederausstattung (ca.800€)und so weiter aber versuch es nicht zu übertreiben tunen und verbasteln ist gar nicht so weit von einander entfernt;-) Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich weis zwar nicht was die hier alle mit der Antriebswelle haben aber Ok Also als erstes machst du die Motorhaube auf und Schraubst oben unter den schwarzen Domdeckeln die große mutter ab. Wenn die Stoßdämpferwelle sich mitdrehen sollte kannst du auch in der mitte der mutter mit einem 6er Imbus gegenkontern. Jetzt löst du die Felgenschrauben(lösen) Anschließend nimmst du dir nen Wagenheber und bockst das Auto auf. Beim Aufbocken rutscht nun das Federbein aus dem Dom. anschließend nimmst du die felge ab und schraubst die zwei Schrauben vom Federbeinfuß ab. Jetzt kannst du das Federbein herraus nehmen. Um es einfacher zu machen würde ich auf dem Schrottplatz genau das gleiche machen und dein Federbein 1 zu 1 tauschen Du kannst jedoch auch das federbein auseinander nehmen Hierzu schraubst du die mutter in der mitte des Domlagers herraus hierbei ist nur drauf zu achten das etwas spannung drauf ist (ALSO VORSICHT)beim zusammen bauen des Federbeins wäre ein zweiter Mann gut der eine drückt die Feder runter und der andere schraubt die Mutter wieder auf den Stoßdämpfer in der mitte des Domlagers Dann nur noch Einbau wie Ausbau umgekehrter Reinfolge und der Kultwagen rollt wieder Viel Erfolg

...zur Antwort