Hier nochmal kurz die Bilder wie es sein soll

...zur Antwort

Hier nochmal eine genauere Beschreibung meines Problems:

Vorab: wir befinden uns in einer Funktion in Modelica. Genauer im algorithm Teil.

Ich will einen Wert abfragen. Also: wenn p=-1 ist dann soll er Rechenfolge 1 durchführen. Für alle anderen Werte von p Rechenfolge 2.

Das habe ich bis jetzt:

algorithmp=if -1 then {"Maximumsnorm"} else { for i in 1:n loop sum := sum + v[i] ^ p; end for} end if;

...zur Antwort

Nichts. Das geht nicht. Die HDMI Buchse am PC ist nur ein Ausgang. Gleiches bei der Kamera.

...zur Antwort

Das ist ja das tolle an der Sachen. Habe windows neu aufgespielt und seitdem herscht dieses "problem". Hab jetzt das DVD laufwerk an erster Stelle bei den Bootoptionen stehen. Wenn ich als erstes Bootmedium die festplatte einstelle kommt immer direkt die Fehlermeldung "BOOTMGR fehlt" Wenn ich als erstes Bootmedium dvd laufwerk angebe und eine Bootfähiges medium reinlege fährt der PC ohne Probleme hoch. Ich starte dabei nicht bei aufforderung die bootfähige DVD! Sie liegt nur drin und ich warte die 3 bis 5 Sekunden ab, die ich Zeit habe von der DVD zu starten. Komm wohl leide nicht dran vorbei alles neu zu installlieren.

Das ist ja auch nicht sooo tragisch, aber die hunderte von Updates die dann erstmal wieder installiert werden müssen mache kein Spaß. Wann kommt das SP2 für win 7? :D

...zur Antwort

Das sind die Einstellungen die ich vornehmen kann.

...zur Antwort

Da gibts bei mir nichts. Ich hab übrigens die 2007ner Version

...zur Antwort

Schade, dachte vielleicht wüsste jemand wie ich noch daten retten könnte. Hab ja gesicherte Daten nur leider ist die letzte Sicherung der Daten schon was her, weshalb nun trotz Sicherung Daten weg sind :(

Hab alles über den Haufen geworfen und wieder komplett neu installiert. Danke für euer Bemühen.

...zur Antwort

Der Link von Kaspersky hat nicht funktioniert. Noch mehr Ideen? Programm hat keine Änderungen vorgenommen.

...zur Antwort

Mit der Fritzbox 7270 kannst du nichts falsch machen ;) schau doch mal auf der avm Homepage vorbei.

...zur Antwort

DAs sollte dir helfen

http://blog.hiltmann.net/internet/e-mail-682-tutorial-regeln-in-apple-mail-erstellen-verschieben-von-mails-bei-erfullen-von-bedingungen

...zur Antwort

Vibrationsstampfer, verdichtet den Untergrund durch schnelle auf und ab Bewegungen. Er stampft also den Boden platt ;)

Die Rüttelplatte macht im Prinzip die gleiche Bewegung, nur viel viel kleiner. So das man es garnicht sieht. Es vibriert quasi nur.

Unterschiede:

1) Gewicht!!! (Stampfer: ca. 50kg, Rüttelplatte ca. 400kg) Variiert natürlich. Aber zur groben Vorstellung sollte das so hin hauen.

2) Rüttelplatten werden eher für großflächige Verdichtungen benutzt und Stampfer für kleine Flächen. Stampfer werden zum Beispiel benutzt wenn Löcher gefüllt werden müssen. So kann man wärend des Zuschüttens den Stampfer ins Loch heben und zwischendurch in mehreren Lagen verdichten.

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Problem lag bei Android. Als ich geguckt habe ob es vieleicht ein update gibt habe ich gemerkt, dass ich trotz bestehender Verbundung doch keine Verbindung habe. Erst ein neustart hat das Problem gelöst. Vielen Dank für eure Unterstützung.

...zur Antwort