Zahlen sagen nichts über deine Figur aus. Meine Freundin wiegt bei meiner Größe weniger als ich & ist trotzdem etwas dicker! Es kommt drauf an wie schwer deine Knochen sind, ob du breiter oder schmaler gebaut bist, wieviel Fettmasse und wieviel Muskelmasse im Körper hast (Muskelmasse wiegt mehr als Fettmasse) usw. Guck einfach in den Spiegel und schau selber, ob du WIRKLICH etwas an dir ändern möchtest. Wenn ja, dann tu es, aber übertreibs nicht :-) Sport tut immer gut, muss ja nichts mit abnehmen zu tun haben. Dein Körper wird es dir in 50 Jahren danken! :-)

...zur Antwort

Gibt es auch weiße Kunststofffüllungen?

...zur Antwort

Am wichtigsten sind die Regenerationspausen! Ich denke mal du willst deine Muskeln aufbauen. Konzentrier dich bei jedem Training nur auf 1-2 Körperteile, nicht alles aufeinmal. Davor immer gut energiereiches Essen (z.B. Nudeln, Reis). Dann den ausgewählten Körperbereich trainieren. Am Anfang den Muskel aufwärmen, mit leichtem joggen oder Übungen mit ganz leichtem Gewicht. Dann zum richtigen Training: Für den Muskelaufbau: VIEL Gewicht, WENIGE Wiederholungen. Solange bis dein Muskel nicht mehr kann. --> Deine Muskelfasern sind gerissen & müssen wieder neu & DICKER zusammenwachsen = Muskelkater = Muskelaufbau. Nach dem Training viel Eiweißhaltiges essen/trinken. Das brauchen deine Muskeln zum Wachsen (ich empfehle dir die Shakes von BodyAttack - Bitte nichts aus der Drogerie..). GANZ WICHTIG: Solange du den Muskelkater hast, diese Partie nicht trainieren, bis er weg ist, sonst zerstörst du den Muskel nur & das ist kontraproduktiv = dein Muskelgewebe nimmt ab.

Ich rate dir zuerst mit Armen & Rücken zu beginnen & NICHT zuerst die Brust. Und nicht die Beine vergessen ;-) "Wer die Beine nicht ehrt ist den Bizeps nicht wert" Haha

...zur Antwort

Danke für eure Antworten hahaa es hat sich schon geklärt, ist kein Zeckenbiss :-)

...zur Antwort