Nein!

Ich denke Tierlieb ist man erst dann, wenn man keine Ausnahmen macht, auch nicht bei "Nutztieren". Denn Tier ist Tier.

Wenn wir bei Menschen unterschiede machen würden, wären wir auch nicht "Menschenlieb", sondern eher Rassisten. Würden wir uns dann noch als "Menschenlieb" bezeichnen, so wären wir vermutlich Schizophren da unsere Wahrnehmung mit der Realität nicht übereinstimme.

Das Menschen sich als tierlieb bezeichnen, obwohl Sie Tiere essen und indirekt töten lassen ist an für sich ja bereits Paradox. Auch hier ist die Wahrnehmung dieser Menschen mit der Realität nicht übereinstimmig, da deren Wahrnehmung geprägt ist von denen der Gesellschaft, die dies für normal empfindet.

Deshalb würde ich jedem dieser Menschen empfehlen sich etwas selbst Auf zu klären.

Wenn dich das Thema noch weiterhin interessiert, so würde ich dir das Buch "Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Karnismus - eine Einführung" empfehlen.

...zur Antwort

Moin Kollege!

Ich fuhr 2 Jahre lang die Yamaha YZF-R125 Bj. 2015. Einige Freunde führen das alte Modell, vom Motor her nur ein geringer Unterschied, vom Sound war meine auch verhältnismäßig geil, hatte aber auch eine Akrapovic-Anlage dran...

ABS kann ich nur empfehlen und halte es durchaus für sinnvoll, es beugt nachweislich Unfälle mit Todesfolge vor. (https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Motorrad-ABS.aspx)

Daher bin ich der Meinung, auch wenn es "nur" eine 125er ist, so fährt sie doch recht schnell und kann bei plötzlicher Untergrundänderung in einer Notsituation ohne ABS zu spät zum stehen kommen, oder du rutscht weg...

Daher investiere das Geld! Außerdem läuft die neue Maschine wirklich besser, hat mir gar keine Probleme gemacht innerhalb von 0-18000km, nur die Verschleißteile... Bei meinen Kollegen sah es häufig anders aus...

Auch gebe ich dir recht, die neue sieht einfach etwas geiler aus und ich finde sie vom fahren her auch angenehmer und fühlt sich nach etwas größerem an, auch wenn sie es nicht ist...

Empfehlen kann ich dir nur, fahr bitte beide Probe, denn darauf kommt es an, oder setze sich zumindest Probeweise drauf um zu schauen, wie wohl du dich fühlst!

...zur Antwort
125er

Sehr zu empfehlen ist die Führerscheinklasse A1, da man mit dieser Klasse Kraftfahrzeuge fahren kann, die es einem ermöglichen gut mobil zu sein, da man auch wenn nötig die Autobahn befahren kann. Außerdem bringt diese Führerscheinklasse den Vorteil, dass wenn noch kein Führerschein-Vorbesitz vorliegt, ab dem Erhalt dieser Führerscheinklasse dir Probezeit beginnt, sodass die Probezeit früher endet, also bei dir voraussichtlich mit 18 Jahren. Außerdem kann ich bei dem Interesse am Motorrad fahren, diese Klasse zum Einstieg nur empfehlen! Damit habe ich auch angefangen und es reicht zum Anfang, so kann man die Grundlagen wunderbar erlernen.

...zur Antwort

Bei der Flüssigkeit handelte es sich übrigens um Gabelöl, denn der Gabel Simmerring war undicht.

...zur Antwort