Hat sich erledigt. Hat an meinem Hoster gelegen, hab jetzt gewechselt und jetzt funktionierts einwandfrei, trotzdem danke.
Ziemlich veraltet, aber so hab ichs gelernt :)
http://www.on-design.de/tutor/javascript/
http://www.w3schools.com/js/js_cookies.asp
Die erklären alles super und wenn du keine Lust hast zum durchlesen, kannst du einfach die Funktionen im Unteren Teil kopieren, das macht das ganze einfacher und übersichtlicher.
Geht soweit ich weiss nur mit PHP. Hier ist eine Anleitung: http://www.peterkropff.de/tutorials/php_header/downloads.htm
Du könntest auch die Download Datei in einen ZIP-Ordner verpacken, dann kannst du die ZIP Datei ganz einfach verlinken, dann macht es den Download auch.
Wieso das nicht funktioniert kann ich auch nicht ganz sagen.. Bin auch nicht suchen gegangen, auf den ersten Blick siehts aber Fehlerfrei aus. Du könntest selber mal versuchen zu debuggen. Du machst das am einfachsten indem du z.B prüfst ob dein Interval richtig ist und du setzt zuerst ein alert("HI"); oder so zwischen die Funktion. Falls das klappt dann gehst du weiter zur Funktion slider und setzt nach und nach alert("HI"); und überprüfst die Variablen.
Naja ich hab mal meine Version von einem Slider dieser Art gemacht:
var counter = 0;
var maxpictures = 5;
function slider(){
counter++;
$("#Slider_object_" + counter).fadeOut(1000, function(){
if(counter == maxpictures){
counter = 0;
}
$( "#Slider_object_" + (counter + 1) ).fadeIn(1000);
});
}
$(document).ready(function(){
setInterval(function(){
slider();
}, 3000);
});
Was du sicher bei deinem Code beachten müsstest, ist dass du zuerst das 1. Bild "aus-fadest", und erst danach das 2. Bild "ein-fadest".
Und mach nicht soo viel Variablen, das macht ja ganz wirr im Kopf :D
Ich hoffe ich konnte dir eine kleine Gedankenstütze geben, für weitere Fragen bin ich gerne offen.
Mit CSS ist das unmöglich. Das Zauberwort heisst JavaScript. JavaScript ist eine Clientseitige Skriptsprache die dynamisch Inhalte auf einer Seite laden kann.
Es gibt 100te Seiten die JavaScript erklären und beibringen, ich kann dir nur ans Herz legen : Lern es richtig und sorgfältig, es kann dir später extrem helfen. JavaScript hat den Grundstein einer Programmiersprache. Und der Grundstein ist bei jeder Programmiersprache gleich. Das heisst wenn du eine Programmiersprache kannst, beherrschst du eigentlich die Basic's von jeder normalen Programmiersprache. Deswegen: Lern sorgfältig.
JavaScript macht auch einen einfachen Einstieg und die Sprache macht sehr Spass weil man sehr schnell Ergebnisse erzielt.
Viel Spass beim lernen, Fragen kannst du gerne mir stellen.
So wie ich deine Homepage im Moment ist, ist etwas dass man Posten kann nichts für dich und ein Forum schon gar nicht. Ein Forum selber zu programmieren ist sehr schwierig und dahinter steckt ein reisen Zeitaufwand. Ausserdem ist HTML keine Programmiersprache, und da ich schätze dass du keine Programmiersprache kannst, kannst du gar nicht einschätzen wie lange es dauern wird bis du überhaupt was Speichern und Ausgeben kannst.
Ich würde dir raten zuerst eine Seite zu schreiben mit einen schönen Design und nur mit Infos.
Später kannst du mit JavaScript witzige, kleine Funktionen in deine Seite einbauen wie per Knopfdruck Hintergrundfarbe änder oder so.
Und erst wenn du JavaScript gut beherschst würde ich mich an PHP ranmachen. PHP ist Serverseitig und dort ist es möglich Dinge in eine Datenbank zu speichern.
Lass dir allerdings Zeit, du hast noch einen langen weg vor dir.
Am besten schlägst du dir das Forum aus dem Kopf, aber setzt es dir als Ziel. Es kann aber Jahre dauern bis du das Ziel erreichst...
Dies ist nur meine Meinung wie du Vorgehen könntest.
Falls du Fragen im Bereich Homepage hast, kannst du dich gerne bei mir melden.
Du hast kein "width"
Du könntest
#inhalt{
padding: 10px;
background: rgb(85%,85%,80%);
margin-left: 18%;
font-size: 14px;
height: auto;
width:64%;
min-width:400px;
min-height:400px;
}
min-height und min-width sollte man wenn man mit Prozenten arbeitet mit reinpacken.
Vielleicht fragst du dich wieso genau 64%
Weil : 18% = Marginleft + 64% Content = 82%
18% bleibt übrig von 100% das heisst der Abstand von Links und Rechts ist gleich!
<div id="Block" onmouseover="test('ddd');"> </div>
Also ' ' hast du vergessen, dann sollte es klappen ;) Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du weitere Fragen hast über JavaScript, HTML, CSS & co. frag mich :)
var key1 = false;
var key2 = false;
document.onkeydown = function(event) {
if (event.keyCode == 17) {
key1 = true;
if(key1 == true && key2 == true){
infoMenu();
key1 = false;
key2 = false;
}
}
if (event.keyCode == 73) {
key2 = true;
if(key1 == true && key2 == true){
infoMenu();
key1 = false;
key2 = false;
}
}
function infoMenu(){
alert("HI");
//INFOMENUCODE HIER
}
}
document.onkeyup = function(event) {
key1 = false;
key2 = false;
}
Bitteschön :D
Fragen kannst gerne an mich stellen.
Du hast in der seite.php
if($_SESSION['login'] = true){
geschrieben, allerdings müsste da ein "==" anstatt ein "=" vorhanden sein.
Benutze nur eine $SESSION. Nur die $SESSION['name']. Und anstatt
if($_SESSION['login'] == true){
machst du
if(isset( $_SESSION['name'])){
isset() fragt ab ob die Session einen Wert hat. Falls es keinen Wert hat hat man sich ja auch nicht richtig eingeloggt oder gar nicht eingeloggt.
Also ich liebe JavaScript, ist meine Lieblings Sprache. Aber ich schätze den Einstieg wirst du besser mit C haben.
Frag google.
Wenn du 0 Ahnung hast wie du das Umsetzen könntest, dann lass es, oder du lernst JavaScript richtig.
Du verwächselst da etwas! PHP ist nicht gleich JavaScript! Das sind ganz verschiedene Dinge!
Ja es stimmt du kannst JavaScript so "öffnen"
<script type="text/javascript language="javascript">
Aber du kannst darin keinen PHP Code einfügen. Dazu musst du deine Datei von *.html zu *.php wächseln und um ein PHP "Feld" zu errichten fängst du wie folgt an :
<?php
DEIN PHP CODE
?>
Mach das in dein Head
<meta name="HandheldFriendly" content="true"/>
<meta name="viewport" content="width=device-width, height=device-height, user-scalable=yes, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0"/>
Mit dem wird deine Seite Homepage freundlich. Du wirst den Unterschied sofort merken wenn du das in dein Head setzt und wenn nicht.
In deinem CSS Dokument könntest du auch :
@media handheld{
/* HANDY CSS OPTIONEN */
}
Falls du jQuery kannst, dann würde ich mit .load() arbeiten.
Und wie gesagt würde ich auch wie Uldarus gesagt hat, mit % arbeiten.
In den head-Tag:
<script type="text/javascript">
var UserAgent = navigator.userAgent.toLowerCase();
if(UserAgent.search(/(iphone|ipod|opera mini|fennec|palm|blackberry|android|symbian|series60)/)>-1){
// mobiles Endgerät
window.location = "HTTP://DEINEIPHONEADRESSE.COM";
}
</script>
Bei der 4. Zeile kannst du selber aussuchen was du für Smartphones weiterleiten willst.
Könntest du mir ein Bild schicken wie du es genau haben möchtest? Ich könnte dir es dann machen. Evtl. ein Bild von deiner Seite, damit ich es anpassen könnte mit den Farben etc.
Was kannst du schon?
Mit Regestration oder ohne?
Mehr Infos bitte.
Welche Sprachen / Programmiersprachen beherschst du denn schon?
Du musst deinen Text bevor du ihn Speicherst noch "replacen":
$to = str_replace("ä", "ä", $to);
$to = str_replace("Ä", "Ä", $to);
$to = str_replace("ö", "ö", $to);
$to = str_replace("Ö", "Ö", $to);
$to = str_replace("ü", "ü", $to);
$to = str_replace("Ü", "ü", $to);
$to = str_replace("ß", "ß", $to);
$to = str_replace("<", "< ", $to);
$to = str_replace(">", "> ", $to);
$to = str_replace("\r\n", "<br />", $to); /* DAS HIER IST FÜR ZEILENUMBRUCH */
Diese replaces sind notwendig für jeden Text Das wären noch Optionale für [b] = , [i] = , [u] = ,[img] = ,[URL=url] =
$to = preg_replace('/\[b\](.*?)\[\/b\]/i', '<b>$1</b>', $to);
$to = preg_replace('/\[i\](.*?)\[\/i\]/i', '<i>$1</i>', $to);
$to = preg_replace('/\[u\](.*?)\[\/u\]/i', '<u>$1</u>', $to);
$to = preg_replace('/\[img\](.*?)\[\/img\]/i', '<img src="$1">', $to);
$to = preg_replace("/\[URL=(.*?)\](.*?)\[\/URL\]/", "<a href=\"$1\" alt=\"\" target=\"blank\">$2</a>", $to);