Worüber du reden willst, hängt doch mal ganz stark davon ab, worüber du gerne redest.

Was interessiert dich, Musik, Mode, Sport? Hast du irgend welche Hobbies? Gibt es etwas, dass dir passiert ist, dass andere auch interessieren könnte? Erzähl von deinem letzten Urlaub, dem Beruf deiner Eltern? Jemand interessanten den du kennst?

Keine Ahnung, und dann suchst du zu dem Thema ein paar Bilder zusammen und bringst das in eine sinnvolle Reihenfolge. Am Schluss machst du eine Gliederung, damit die dir zuhören müssen wissen was dein grobe Rahmen ist.

...zur Antwort
Beiehungs-Aus wegen Tattoo

Hallo!

Folgendes: ich bin mit meinem Freund seit fast 5 Jahren zusammen. wie in jeder Beziehung gibt es immer wieder Höhen und Tiefen. ich war 17, er 22 als wir ein paar wurden. er hat am rechten Oberarm ein grosses Tribal-Tattoo, dass den gesamten Oberarm einnimmt. Ich habe mir im September 13 mein erstes machen lassen: die Initialen für meine Eltern und meinen Bruder. Ich habe auch noch 2 Bauchnabelpiercing, Unterlippe links(aus meiner Sicht) und ein Zungenpiercing. Ich wollte es mir damals während meiner Berufsschulzeit machen lassen, da ich mir dachte, dass es somit problemlos abheilen könnte. Er hat damals so sehr auf mich eingeredet, dass ich es nicht machen ließ; nach über eineinhalb Jahren hab ich dann sozusagen auf seine ganzenStönkereien gesch*** und es machen lassen. Anfangs war zwar ein Trara aber was solls?! Das Tattoo bei der Hand war auch eher nur eine kurze Phase, in der er böse war.

Lange Rede-Kurzer Sinn: Unser aktuelles Thema: Tattoo.

Ich möchte einen Spruch beim Schlüsselbein machen lassen. Er weiß das, im Gegensatz zum ersten, bereits sein über eineinhalb Monaten(!). Er redet wehemennt dagegen, alle versuche es ihm zu erklären, warum es mir so wichtig sein, sind ihm schnurtzpiep-egal.

Der Spruch: Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.

Ich bin lungenkrank, und habe es in der Kindheit gott sei dank einigermaßen überwunden, dass es nicht im vollen Maße ausgebrochen ist... Die Gefahr und Risiken gibt es aber immer noch...

Dieser Spruch begleitet mich seit Jahren durch mein Leben. Mein Papa wäre bei einem tragischen Unfall fast gestorben, meine Oma und Opa sind schwer krank. Eine gute Freundin hat Krebs mit gerademal 25Jahren. Und mein Opa ist an Leberkrebs gestorben....

Da ich keinen Glauben ,ehr an/in Gott habe, möchte ich mein Leben so schön wie möglich führen, Spass haben und es in vollen Zügen mit meiner Familie und Freunden auskosten. Ich bin für jeden Tag dankbar, an dem ich und meine Familie gesund sind. Das Leben ist zu kurz um es mit teils unnötigen Streitereien zu vergeuden.

Ich bitte euch daher um Antworten, ob ich es machen soll oder meinem Freund zuliebe verzichten soll. Edit: er trennt sich nciht von mir, das weiss ich. aber er meinte nur: wir werden schon sehen, was du davon hast.....

...zur Frage

Wenn ihr nicht lernt, miteinander zu reden und auch euch gegenseitig zuzuhören. werdet ihr wohl nicht sehr glücklich miteinander. Egal ob mit Tattoos oder ohne...

...zur Antwort

Geh doch einfach hin und verbring etwas Zeit mit ihm. Wenn du ihn lieb hast, sag es ihm. Nur weil einer stirbt, muss man ihn aber ja nicht sagen, dass man ihn liebt, wenn das gar nicht stimmt. Was du hier schreibst ist, dass es dir so leid tut. Sag es ihm.. Das tut dir sicher gut und ihm auch. Sterben gehört zum Leben dazu und ich finde es wichtig diese Zeit mit Menschen zu teilen, die einem nahe sind. Hab keine Angst und mach es einfach.

...zur Antwort

ich finde der löslichen Jacobs Krönung schmeckt am besten. Da gab es schon verblüffte Gesichter, dass das löslicher Kaffee ist. Aber der ist auch Schweine teuer.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.