Nabelschnur und Nabelschnurgewebe enthalten wertvolle Stammzellen. Die können nach der Geburt eingelagert oder gespendet werden. Mein Mann und ich haben uns damals vor der Geburt dazu entschieden, das Nabelschnurblut nach der Geburt bei einer Stammzellbank einlagern zu lassen. Es gibt mir schon ein gutes Gefühl, zu wissen, dass wir im Bedarfsfall, sollte das Kind oder ev. ein Geschwisterchen erkranken und es Stammzellen benötigien, darauf zugreifen können. Wir haben uns zuvor bei einer Infoveranstaltung beraten lassen. Da haben wir uns alles genau erklären lassen. Und sollte es unser Kind doch nicht benötigen, können wir es spenden. Hier findest du genauere Infos dazu: https://www.vita34.at/nabelschnurblut/
Es gibt kein Ablaufdatum der Stammzelleneinlagerung. Das weiß ich vom Elternabend der Stammzellbank Vita 34. Es wird seit Anfang der 90er-Jahre Nabelschnurblut eingelagert. Und die Stammzellen von damals haben an ihrer Lebensfähigkeit noch nichts eingebüßt. Sie halten also nach heutigem Wissensstand schon fast 30 Jahre. Berechnungen haben ergeben, dass die Lebensfähigkeit mindestens 100 Jahre aufrechterhalten werden kann.
Habt ihr letztens „Beim Leben meiner Schwester“ auf SIXX gesehen? So ein herzzerreißender Film über Leukämie. Hier wird auch über Nabelschnurblut zur Behandlung der an leukämieerkrankten Schwester gesprochen
Mein Mann und ich haben uns auch dazu entschieden, Nabelschnurblut
bei Vita 34 einlagern zulassen. Es gibt mir schon ein gutes Gefühl, zu wissen, dass wir im Bedarfsfall darauf zugreifen können. Wir haben uns zuvor bei einer Informationsveranstaltung beraten lassen. Da haben sie uns alles ganz genau erklärt - und uns letztlich dann auch überzeugt. Und sollte es unser Kind doch nicht benötigen, können wir es spenden. Diese Möglichkeit gibt es bei Vita 34! Find ich toll!
Hallo ihr Lieben,
erst einmal vielen herzlichen Dank für euer aller Feedback, es hat mir sehr geholfen. Ich habe mich schließlich - auch dank euch - wirklich dazu entschieden Nabelschnurblut einlagern z ulassen und bin froh darüber, weil ich mich jetzt sehr sicher fühle und weniger Sorgen habe, was mein Baby betrifft. Es gibt einem schon ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man im Bedarfsfall immer darauf zugreifen kann.
Ich habe mich übrigens für die Einlagerung bei VITA34 (https://www.vita34.at/) entschieden, weil die so tolle Informationsveranstaltungen hatten. Da haben sie mir und meinem Mann alles ganz genau erklärt - und uns letztlich dann auch überzeugt. Also falls es noch Fragen zu dem Thema geben sollte - ich bin jetzt Expertin ;)